Saison 2015/16 - Landesliga Ost (4. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 04.11.2017. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
====================================================================== |
|
Zugänge: (Union St. Martin), (Union Lembach), (FK Slavoj Cesky Krumlov), (SC Red Star Penzing) Abgänge: 1b-Trainer Edi Popa (Union Neustift/Oberkappel), Daniel Maly (UFC Aigen-Schlägl), (Karrierepause), Andreas Pichler (tritt kürzer; Reserve), Johannes Schram (Union Oepping) |
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach-Berg - das gesamte Team der Saison 2015/16 - |
stehend v.l.: , , , , , , , , , , , , , , , , , sitzend v.l.: , , , , , , , , , , , , , |
|
 |
|
    Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Sommer 2015 |
Datum |
Spiel & Torschützen |
Ergebnis |
Fr, 10.07.15 19.00 Uhr
|
WSC Hertha Wels - UFC Pieno Rohrbach-Berg Tor: Jakub Rosulek
|
3 : 1 (1:0)
|
Mi, 15.07.15 19.30 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - TSU Hofkirchen i. M. Tore: Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek
|
2 : 2 (1:1)
|
Fr, 17.07.15 18.30 Uhr
|
Union Altenfelden - UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve Tore: Markus Gahleitner, Daniel Höfler
|
0 : 2 (0:0)
|
Sa, 18.07.15 18.30 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - FC Pasching Juniors Tore: Jindrich Rosulek (5), Bogdan Birdog (3)
|
8 : 0 (2:0)
|
Di, 21.07.15 19.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Julbach Tore: Andre Reisinger, Bogdan Birdog (Elfmeter), Jakub Rosulek
|
3 : 0 (1:0)
|
Do, 23.07.15 18.30 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - Union Neufelden
|
abges.
|
Fr, 24.07.15 19.00 Uhr |
Baunti Landescup (1. Runde): UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK St. Magdalena Tore: Christian Schuster (9. [Video]), Eigentor (53. [Video]), Jindrich Rosulek (59. [Video], 72. [Video]) |
4 : 1 (1:1) |
Di, 28.07.15 18.30 Uhr
|
Union Kollerschlag - UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve Tore: Philipp Aigner (Elfmeter)
|
2 : 1 (0:1)
|
Fr, 31.07.15 18.30 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - Union St. Oswald/H.
|
abges.
|
Sa, 01.08.15 16.30 Uhr
|
Baunti Landescup (2. Runde): UFC Pieno Rohrbach-Berg - DSG Union Perg Tore: Christian Schuster (38. [Video], 64. [Video]), Bogdan Birdog (71./Elfmeter [Video])
|
3 : 1 (1:0)
|
Do, 06.08.15 19.00 Uhr
|
DSG Union Putzleinsdorf - UFC Pieno Rohrbach-Berg Tore: Jindrich Rosulek, Daniel Höfler
|
0 : 2 (0:1)
|
Sa, 08.08.15 18.00 Uhr
|
UFC Aigen-Schlägl - UFC Pieno Rohrbach-Berg Tore: Bogdan Birdog (Elfmeter), Daniel Höfler (3)
|
2 : 4 (0:2)
|
Mo, 24.08.15 19.30 Uhr
|
 Baunti Landescup (3. Runde): ASKÖ Pregarten - UFC Pieno Rohrbach-Berg
|
1 : 0 n.V. (0:0, 0:0)
|
|
|
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach-Berg - ERSTE/Kampfmannschaft von 2015/16 - |
stehend v.l.: , , , , , , , , , , , sitzend v.l.: , , , , , , , , ,
|
|
 |
|
 |
- UFC Pieno Rohrbach-Berg - ZWEITE/Reservemannschaft von 2015/16 - |
stehend v.l.: , , , , , , , , , , sitzend v.l.: , , , , , , , , , |
|
|
|
Spielplan Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2015 |
|
Datum |
Zeit |
Spiel |
PDF |
Ergebnis |
1 |
Sa, 15.08.15
|
17.00 |
Union Katsdorf - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
0 : 1 |
2 |
Fr, 21.08.15
|
20.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Freistadt
|
 |
3 : 2 |
3 |
Fr, 28.08.15
|
19.30 |
SK Admira Linz - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
2 : 2 |
4 |
Sa, 05.09.15
|
18.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - TSV St. Georgen/Gusen
|
 |
3 : 1 |
5 |
Sa, 12.09.15
|
16.00 |
SV Garsten - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
0 : 1 |
6 |
Sa, 19.09.15
|
19.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Schwertberg
|
|
6 : 1 |
7 |
Sa, 26.09.15
|
16.00 |
ASKÖ Oedt - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
|
4 : 0 |
8 |
Sa, 03.10.15
|
18.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASK St. Valentin
|
 |
1 : 2 |
9 |
Sa, 10.10.15
|
16.00 |
SK St. Magdalena - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
0 : 1 |
10 |
Sa, 17.10.15
|
15.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - DSG Union Pichling |
 |
3 : 1 |
11 |
Fr, 23.10.15
|
20.00 |
ASKÖ Pregarten - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
|
0 : 0 |
12 |
Sa, 31.10.15
|
14.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Gallneukirchen
|
|
0 : 1 |
13 |
Sa, 07.11.15
|
14.00 |
DSG Union Naarn - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
2 : 3 |
|
|
|
Vorschau: Einstieg mit Derbycharakter. In der neuen Saison der Landesliga Ost nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben will SU Pieno Rohrbach-Berg. „Unser Ziel ist es im gesicherten Mittelfeld zu landen und wir wollen einen Schritt moderner Fußball spielen“, sagt Rohrbachs Trainer Franky Hofer. Zum Saisonanpfiff muss seine Truppe nach Katsdorf (Sa., 15.8., 17 Uhr). „Ich sehe Katsdorf als leichten Favorit, sie werden aber an ihre Grenzen gehen müssen, um die drei Punkte zu bekommen“, sagt Hofer. Nach starken Vorstellungen im mit 23.000 Euro dotierten Baunti Landescup hofft deshalb die Truppe beim Meisterschaftsauftakt auswärts auf ein Erfolgserlebnis. Beim Gegner aus Katsdorf wäre Trainer Eric Rössl mit einem Remis schon zufrieden. „Wir hoffen aber auf einen Heimsieg.“ Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Josef Ganser (Trainer Pregarten): "Katsdorf könnte eine schwierige Saison vor sich haben. Ob Tautscher spielen wird, scheint noch unklar. Gegen Rohrbach wird es schwer."
|
|
1. Runde: Union Katsdorf - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 0 : 1 (0:0) |
 Goldtor bringt drei Punkte. Einen gelungenen Start in die neue Landesligameisterschaft legte SU Pieno Rohrbach-Berg hin. Den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg bei SU Katsdorf ließ sich Jindrich Rosulek gutschreiben. (150; Basic)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek (88. Philipp Aigner), Stefan Berndorfer (54. Daniel Höfler), Bogdan Birdog (77. Sebastian Mathe), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Christian Schuster. Gelbe Karten: Lucas Nesser (27.), Daniel Brandstetter (30.), Thomas Richtsfeld (53.), Christoph Bauer (90.); Dietmar Schuster (11.), Liridon Sylaj (63.), Bogdan Birdog (67.), Raphael Strixner (73.), Christian Schuster (85.), Daniel Höfler (93.). Rote Karte: Lucas Nesser (89.). Tor: Jindrich Rosulek (66.). Reserve: 1:6 (0:4). Tore der Reserve: Jürgen Pendlmayr (60.); Julian Kasper (14., 22., 40., 44., 53.), Markus Harding (50.). |
|
Vorschau: Der Mühlviertler Derbykracher gegen SV Freistadt steigt auf Rohrbacher Boden am Freitag, 21. August (20 Uhr). Letzte Saison endeten beide Duelle remis. Neben den zahlreichen Spielsponsoren (Opel Kirchberger, Intersport Pötscher, Erima, Sparkasse Mühlviertel West) wird der Matchball zu Saisonauftakt von der Bürgermeisterkandidatin Ulrike Schwarz (Die Grünen) gespendet. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Christoph Angermayer (SL St. Georgen): "Ich schätze beide Teams in etwa gleich stark ein. Daher tippe ich hier auch auf eine Punkteteilung."
|
|
2. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Freistadt ~ 3 : 2 (1:0) |
  Sieg im Mühlviertler Derby. Noch vier Teams sind in der Landesliga Ost ohne Punkteverlust. Darunter Sportunion Pieno Rohrbach/Berg nach dem 3:2-Heimerfolg im Mühlviertler Derby gegen den SV Freistadt. Die Elf von Franz Hofer lag nach Treffern von Jakub und  Jindrich Rosulek sowie Daniel Höfler bereits 3:0 voran. Mit einem Mann weniger nach der gelb-roten Ampelkarte gegen Jürgen Hötzendorfer mussten die Gastgeber in der Schlussphase noch einen Doppelschlag von Matej Pavlovic zur Kenntnis nehmen. „Unser Sieg geht in Ordnung, weil wir über die gesamte Spieldistanz die aktivere Mannschaft waren. Auch wenn das junge Team in der Schlussphase noch einmal zittern musste“, so Coach Hofer seinen Schützlingen. (250; Eidenberger)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Christian Schuster, Jakub Rosulek (69. Julian Kasper), Jindrich Rosulek (80. Stefan Berndorfer), Bogdan Birdog (64. Klaus Schuster), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Daniel Höfler. Gelbe Karten: Christian Schuster (19.), Jürgen Hötzendorfer (35.), Jakub Rosulek (41.), Bogdan Birdog (62.), Klaus Schuster (76.); Matej Pavlovic (14.), Thomas Hölzl (45.). Rote Karte: Jürgen Hötzendorfer (54.). Tore: Jakub Rosulek (6. [Video]), Daniel Höfler (53. [Video]), Jindrich Rosulek (74. [Video]); Matej Pavlovic (81., 88.). Reserve: 3:0 (2:0). Tore der Reserve: Matthäus Gahleitner (23.), Benedikt Schaubmaier (43.), Lukas Gahleitner (46.). |
|
Vorschau: Nach dem Baunti Landescupmatch bei Askö Pregarten (Mo., 24.8.) geht es für Rohrbach-Berg in der Punktejagd bei Admira Linz weiter (Fr., 28.8., beide 19.30 Uhr). Trainer Franky Hofer muss diesmal die Mannschaft etwas umstellen – gesperrt ist Jürgen Hötzendorfer und Bogdan Birdog wird verletzungsbedingt fehlen. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Jürgen Elmer (Tormann St. Magdalena): "Rohrbach-Coach und Taktikfuchs Hofer wird die Mannschaft rund um die starken Rosulek-Zwillinge perfekt einstellen."
|
|
3. Runde: SK Admira Linz - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 2 : 2 (2:2) |
 Premiere für Rohrbach-Berg. Ebenfalls noch unbesiegt ist eine Etage tiefer SU Pieno Rohrbach-Berg. „Zum ersten Mal machten wir einen Punkt gegen Admira“, erinnert Trainer Franz Hofer nach dem 2:2 in Linz, bei dem Jindrich Rosulek ausglich und Klaus Schuster die zwischenzeitliche Führung erzielte. Ein sehr abwechslungsreiches Spiel, welches schlussendlich gerecht mit einem X endete. Nach dem Match trat der Sektionsleiter der Linzer, Ernst Koll, zurück: „Es passt für mich mit dem Vorstand nicht mehr. Zu viele Spieler wurden abgegeben, obwohl wir gegen den Abstieg spielen werden“, erklärte Koll seine Beweggründe. (290; Schuhmayer)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Christian Schuster, Jakub Rosulek (86. Bogdan Birdog), Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (65. Julian Kasper), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Klaus Schuster, Daniel Höfler (78. Sebastian Mathe). Gelbe Karten: Alexander Mosbauer (90.); Stefan Berndorfer (22.), Christian Schuster (71.), Jakub Rosulek (82.), Bogdan Birdog (94.). Tore: Raffael Baumann (6.), Lukas Schmidsberger (25.); Jindrich Rosulek (15.), Klaus Schuster (21.). Reserve: 2:2 (0:2). Tore der Reserve: Abdulkader Alrefai (85.), Manasse Dituluakidi (91.); Matthäus Gahleitner (18., 28.). |
|
Vorschau: Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen ist Landesligist Rohrbach sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Die Mannschaft von Trainer Franky Hofer liegt momentan in der Tabelle auf Platz zwei, noch vor dem großen Titelfavoriten Oedt. „Der Start war optimal, wir sind sehr zufrieden“, sagt Hofer. Zum Vergleich: In der Vorsaison holte seine Truppe im gesamten Herbst nur zehn Punkte und war bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt. „Wir haben trotzdem noch nichts erreicht und müssen auch weiterhin in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen.“ Am Sa., 5.9., 18 Uhr geht es für die Rohrbacher vor eigenem Publikum gegen den starken Aufsteiger aus St. Georgen/Gusen. Hofer: „Ich kenne ihre Stärken, wir werden einen guten Tag brauchen, um zu bestehen.“ Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Amir Topalovic (Trainer Pichling): "Rohrbach scheint gut eingekauft zu haben und ist überraschend stark. Sie werden sich daheim gegen den Aufsteiger durchsetzen."
|
|
4. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - TSV St. Georgen/Gusen ~ 3 : 1 (3:0) |
Aufsteiger bezwungen. Zehn Punkte aus vier Spielen: Mit dieser bärenstarken Bilanz zeigt SU Pieno Rohrbach/Berg als Tabellenführer in der Landesliga Ost gewaltig auf. Beim 3:1 daheim gegen Aufsteiger TSV St. Georgen/Gusen fanden die Schützlinge von Trainer Franz Hofer bereits im ersten Durchgang auf die Siegerstraße. Die frühe Führung durch Stefan Berndorfer in der dritten Minute, dazu ein Doppelschlag von Jakub Rosulek – und angerichtet war der dritte Saisonsieg. Der Gäste-Ehrentreffer durch Cem Aygün in Hälfte zwei brachte die Rohrbacher nicht mehr aus dem Konzept. (350; Erlinger)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (64. Klaus Schuster), Bogdan Birdog (84. Peter Lorenz), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper (77. Liridon Sylaj), Daniel Höfler. Gelbe Karten: Patrick Thaller (19.), Dietmar Schuster (60.); Martin Wegmaier (10.). Tore: Stefan Berndorfer (3. [Video]), Jakub Rosulek (28. [Video], 45. [Video]); Cem Aygün (67.). Reserve: 5:0 (3:0). Tore der Reserve: Philipp Aigner (14., 83.), Lukas Aichberger (28.), Nico Fastner (33.), Lukas Gahleitner (73.). |
|
  Vorschau: Auswärts mit dem SV Garsten bespielt SU Rohrbach-Berg zum zweiten Mal in Folge einen Aufsteiger (Sa., 12.9., 16 Uhr). Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer Rohrbach): "Garsten ist für mich noch eine Unbekannte. Wir hoffen aber, dass wir eine gute Tagesverfassung haben und uns gegen den Aufsteiger durchsetzen können."
|
|
5. Runde: SV Garsten - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 0 : 1 (0:0) |
Hofer-Elf nicht zu stoppen. Sichtlich wohl an der Tabellenspitze der Landesliga Ost fühlt sich SU Pieno  Rohrbach-Berg. „Eine Partie auf Augenhöhe. Ich bin froh und stolz, dass meine Mannschaft die drei Punkte nach Hause spielte“, kommentiert Erfolgstrainer Franz Hofer den hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg gegen den bekannt heimstarken Aufsteiger Garsten. Die Entscheidung führte Bogdan Birdog eine Viertelstunde vor dem Ende vom Elfmeterpunkt herbei. (150; Untergasser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Christian Schuster (90. Peter Lorenz), Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper (87. Sebastian Mathe), Daniel Höfler (69. Stefan Berndorfer). Gelbe Karten: Wolfgang Prehal (53.), Hannes Greinöcker (75.); Jindrich Rosulek (42.), Patrick Thaller (56.), Christian Schuster (83.). Tor: Bogdan Birdog (78./Elfmeter). Reserve: 0:5 (0:4). Tore der Reserve: Matthäus Gahleitner (17., 27., 41.), Liridon Sylaj (45.), Philipp Aigner (67.). |
|
 Vorschau: „Wir freuen uns momentan auf jedes Spiel“, sagt Rohrbachs Trainer Franky Hofer vor dem morgigen Duell (Sa., 19.9., 19 Uhr) gegen Schwertberg. Dass sein junges Team momentan von der Spitze lacht, war nicht zu erwarten. Das wird auch von den Zuschauern in der Bezirkshauptstadt honoriert. „Es ist toll, dass wieder mehr Fans kommen, die unser Fußball anspricht“, sagt Hofer. Für Unterhaltung auf der Rohrbacher Anlage ist morgen auch abseits des Spiels gesorgt. Nach dem Match gibt es ein Oktoberfest mit Bieranstich. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Jürgen Elmer (Tormann St. Magdalena): "Bei Rohrbach spielen die beiden starken Rosulek-Zwillinge und auch der Rest des Teams ist in Topform. Trainer Hofer stellt die Mannschaft zudem immer gut ein."
|
|
6. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Schwertberg ~ 6 : 1 (2:0) |
Langsam gehen den Fans die Texte für die Lobeshymnen auf die Kicker von SU Pieno Rohrbach-Berg aus. Zusammen zwölf Saisontore.   Ihren Gegenspielern noch viel Kopfzerbrechen bereiten werden Rohrbach-Bergs tschechische Zwillingsbrüder Jakub und Jindrich Rosulek. Bei der 6:1-Heimgala gegen Schwertberg gingen alle Treffer der Hofer-Elf auf das Konto der 23-Jährigen. Was sich auch in der Landesliga-Schützenliste niederschlägt. Erster mit sieben Toren ist Jakub, mit fünf Treffern Dritter Jindrich. (425; Biebl)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Christian Schuster, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (77. Sebastian Mathe), Bogdan Birdog (HZ. Daniel Höfler), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Julian Kasper, Peter Lorenz (70. Klaus Schuster). Gelbe Karten: Bogdan Birdog (33.), Peter Lorenz (59.); Behar Sabani (31.). Tore: Jindrich Rosulek (11. [Video], 38. [Video]), Jakub Rosulek (54. [Video], 66. [Video], 83. [Video], 90. [Video]); Michael Riedl (68.). Reserve: 2:2 (1:0). Tore der Reserve: Jetlir Saqi (21.), Matthäus Gahleitner (83.); David Schachner (55./Elfmeter), Philipp Freller (93.). |
|
 Vorschau: Als Tabellenführer mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger ASK St. Valentin geht Rohrbach-Berg in den großen Schlager beim drittplatzierten Aufsteiger Oedt (Sa., 26.9., 16 Uhr). Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Eric Rössl (Trainer Katsdorf): "Das ist natürlich ein Kracherspiel. Oedt ist der Topfavorit, aber Rohrbach ist mit den beiden tschechischen Stürmern unheimlich gefährlich. Das könnte eine Überraschung geben."
|
|
7. Runde: ASKÖ Oedt - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 4 : 0 (2:0) |
Erste Pleite fällt deftig aus. Am siebten Spieltag der Landesliga Ost erwischte es auch   SU Pieno Rohrbach-Berg. Der Tabellenführer kassierte beim bekannt starken Aufsteiger Askö Oedt eine herbe 0:4-Schlappe und ging erstmals in der neuen Meisterschaft leer aus. Ab der ersten Minute ließen die Gastgeber keine Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Nach einem frühen Doppelschlag durch Nenad Jovanovic (10.) und Peter Orosz (14.) war die Partie so gut wie entschieden. (250; Kettlgruber)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Christian Schuster, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Bogdan Birdog (74. Peter Lorenz), Dietmar Schuster, Andre Reisinger (71. Sebastian Mathe), Julian Kasper (54. Stefan Berndorfer), Klaus Schuster, Daniel Höfler. Gelbe Karten: Amer Secibovic (34.), Stephan Moser (40.), Wolfgang Bubenik (44.), Mato Simunovic (50.), Manuel Jany (90.); Jakub Rosulek (30.), Klaus Schuster (42.), Christian Schuster (56.), Stefan Berndorfer (70.). Tore: Nenad Jovanovic (10., 65.), Peter Orosz (14.), Manuel Jany (90.). Reserve: 3:2 (2:2). Tore der Reserve: Aydin Sarcevic (2.), Marko Dautovic (9.), Zvonimir Milic (63.); Liridon Sylaj (31.), Jan Höglinger (40.). |
|
  Vorschau: Den Heimschlager gegen die Starttruppe ASK St. Valentin bestreitet Rohrbach-Berg am Samstag, 3. Oktober, ab 18 Uhr. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Maximilian Eisenköck (SL Oedt): "Ich schätze beide Teams sehr stark ein. St. Valentin muss zwar den Ausfall von Zemann verschmerzen, ich tippe dennoch auf ein Remis."
|
|
8. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASK St. Valentin ~ 1 : 2 (0:1) |
  Neuer Spitzenreiter aus Linz. Nach dem zweiten Ausrutscher in Folge das Feld an der Landesliga-Tabellenspitze räumen musste SU Pieno Rohrbach-Berg. Beim 1:2 daheim gegen ASK St. Valentin gelang Bogdan Birdog der Anschlusstreffer aus einem Elfmeter erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Zu spät, um nach der 0:4-Schlappe bei Askö Oedt die nächste Niederlage noch zu verhindern. Neuer Leader ist SK Admira nach dem 4:0-Kantersieg gegen Askö Schwertberg. Zum bereits fünften Mal in Serie schrieben die Linzer voll an. (400; Barucic)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (76. Sebastian Mathe), Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Julian Kasper, Klaus Schuster (61. Jürgen Hötzendorfer), Daniel Höfler (76. Liridon Sylaj). Gelbe Karten: Dietmar Schuster (16.), Stefan Berndorfer (33.), Bogdan Birdog (82.); Sebastian Gschnaidtner (31.), Daniel Guselbauer (81.). Tore: Dietmar Schuster (64./Eigentor), Bogdan Birdog (90./Elfmeter); Sebastian Gschnaidtner (41.). Reserve: 1:0 (0:0). Tor der Reserve: Benedikt Schaubmaier (82.). |
|
 Vorschau: Nach zwei Niederlagen spielen die Pieno-Kicker am Samstag, 10. Oktober, ab 16 Uhr, gegen den Lieblingsgegner SK St. Magdalena. Der SK war in der Vorsaison die einzige Mannschaft gegen die zweimal gewonnen wurde. Rohrbach-Berg möchte den 6. Saisonsieg feiern, auch wenn ihre Nr. 12 Bogdan Birdog gesperrt ist. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Markus Lugmayr-Lettner (SL Naarn): "Rohrbach ist der Angstgegner für St. Magdalena. Dieses Mal wird das aber anders sein und die Urfahraner werden einen knappen Heimsieg feiern."
|
|
9. Runde: SK St. Magdalena - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 0 : 1 (0:1) |
  Zurück an der Tabellenspitze. Nach zwei Niederlagen in Folge zurück in der Erfolgsspur ist Landesligist SU Pieno Rohrbach-Berg. Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen den SK St. Magdalena erklomm die Mannschaft von Chefcoach Franz Hofer nach nur einem Spieltag wieder den Tabellenthron. Das Goldtor erzielte Andre Reisinger bereits in der 15. Minute. (250; Wenigwieser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Daniel Höfler (73. Sebastian Mathe), Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek (85. Philipp Aigner), Stefan Berndorfer (85. Peter Lorenz), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Klaus Schuster, Christian Schuster. Gelbe Karten: Mathias Maier (33.), Dominik Hager (66.); Stefan Berndorfer (33.), Jürgen Hötzendorfer (76.), Christian Schuster (89.). Tor: Andre Reisinger (15. [Video]). Reserve: 0:2 (0:0). Tore der Reserve: Benedikt Schaubmaier (55., 68.). |
|
 Vorschau: Rohrbach-Berg gegen Pichling heißt es im Heimspiel am Samstag, 17. Oktober (15.30 Uhr). Werden die Rohrbacher ihre Tabellenführung verteidigen können? Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Raphael Alic (SL Admira): "Hier tippe ich auf einen knappen Sieg für Rohrbach, weil die Mannschaft einfach in der Offensive etwas stärker ist als Pichling."
|
|
10. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - DSG Union Pichling ~ 3 : 1 (1:0) |
 Zwillinge wieder in Torlaune. Keine Blöße gab sich Tabellenführer Sportunion Pieno Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost. Das 3:1 daheim gegen Pichling   bedeutet für die Elf von Trainer Franz Hofer den zweiten Sieg in Folge. Aus der Ruhe bringen ließ sich die Mannschaft rund um Kapitän Klaus Schuster  auch durch den Gästeausgleich nach einer Stunde nicht. Christian Schuster trug sich ebenso in die Schützenliste ein wie Jakub und Jindrich Rosulek. Die tschechischen Zwillingsbrüder stockten ihr Familien-Trefferkonto in der laufenden Saison auf zusammen 14 auf. (150; Klaras)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Daniel Höfler, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (59. Bogdan Birdog), Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer (64. Peter Lorenz), Julian Kasper, Klaus Schuster, Christian Schuster (81. Lukas Gahleitner). Gelbe Karten: Bogdan Birdog (82.); Kristijan Matisic (24.), Alexander Steinkellner (61.), Andreas Zürnsack (71.). Tore: Jakub Rosulek (27. [Video]), Christian Schuster (78. [Video]), Jindrich Rosulek (92. [Video]); Andreas Zürnsack (60./Elfmeter). Reserve: 3:0 (1:0). Tore der Reserve: Lukas Gahleitner (39.), Sebastian Mathe (54.), Matthäus Gahleitner (68.). |
|
  Vorschau: Das Mühlviertler Derby Askö Pregarten gegen Rohrbach-Berg steigt am kommenden Freitag, 23. Oktober, ab 20 Uhr. Es wartet die Revanche für die knappe Cupniederlage dieses Jahr. Das Team ist hochmotiviert und möchte natürlich alles daran setzen, auch nach dem Spiel noch Tabellenführer zu sein. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Gerhard Lindinger (Trainer St. Magdalena): "Beide Teams sind kunstrasenerprobt. Ich rechne aus diesem Grund und auch von der Leistungsstärke her mit einem engen Spiel und folglich mit einer Punkteteilung."
|
|
11. Runde: ASKÖ Pregarten - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 0 : 0 |
  Nullnummer der guten Sorte. Keine Tore bekamen die Fans beim prestigeträchtigen Mühlviertler Landesligaderby Askö Pregarten gegen Sportunion Pieno Rohrbach-Berg zu sehen. Bereuen mussten sie ihr Kommen dennoch nicht. „Eine gerechte Punkteteilung in einer Landesligapartie auf sehr hohem Niveau“, fasst SU Rohrbach-Bergs spielstarker rumänischer Legionär Bogdan Birdog das Geschehen treffend zusammen. (250; Lehner)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (62. Daniel Höfler), Bogdan Birdog (81. Philipp Aigner), Dietmar Schuster, Andre Reisinger (85. Lukas Gahleitner), Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Peter Lorenz. Gelbe Karten: Jürgen Hötzendorfer (27.), Peter Lorenz (32.), Stefan Berndorfer (59.). Reserve: 1:2 (1:0). Tore der Reserve: Shriff Colley (21.); Lukas Gierlinger (66.), Benedikt Schaubmaier (76.). |
|
   Vorschau: Den großen Heimschlager gegen SV Gallneukirchen spielt Rohrbach-Berg am Samstag, 31. Oktober, ab 14.30 Uhr. Die Pieno-Kicker werden alles versuchen, um ihrem  Trainer Franky Hofer 3 Punkte zum Geburtstag zu schenken. Mit einem Sieg hätte man auch noch die Chance im Herbst 2015 genauso viele Punkte zu holen, wie in der gesamten Saison 2014/15 – Voraussetzung man gewinnt auch nächste Woche in Naarn. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer Rohrbach): "Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Ich kenne Gallneukirchen ziemlich gut und habe bereits einen Matchplan, der hoffentlich erfolgreich aufgeht."
|
|
12. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Gallneukirchen ~ 0 : 1 (0:0) |
Niederlage im Heimderby. Den Sprung zurück an die Tabellenspitze der Landesliga Ost   verpasste Sportunion Pieno Rohrbach-Berg. Ausgerechnet am 47. Geburtstag von Trainer Franz „Franky“ Hofer leisteten sich Kapitän Christian Schuster und seine Spielkameraden eine 0:1-Derby-Heimniederlage gegen SV Gallneukirchen. Das Goldtor für die Gusentaler erzielte Manuel Pichler (61.). Sechs Spiele, sieben Punkte. Nach einem prächtigen Start in die Meisterschaft bremst sich der Rohrbacher Schwung langsam ein. Die 0:4-Niederlage am 26. September gegen Aufsteiger und Spitzenreiter Askö Oedt eingerechnet, reichte es aus sechs Spielen „nur“ zu sieben Punkten. Dass die Mühlviertler eine hervorragende Herbstmeisterschaft absolvieren, steht dennoch außer Frage. (350; Smolinski)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Christian Schuster (HZ. Daniel Höfler), Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger (75. Klaus Schuster), Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Peter Lorenz (67. Lukas Gahleitner). Gelbe Karten: Dietmar Schuster (40.), Jürgen Hötzendorfer (55.), Patrick Thaller (80.); Michael Reichör (63.). Tor: Manuel Pichler (61.). Reserve: 9:2 (6:1). Tore der Reserve: Sebastian Mathe (10.), Lukas Gahleitner (13.), Philipp Aigner (18.), Benedikt Schaubmaier (30., 34., 35., 84.), Amar Mahmutovic (72.), Matthäus Gahleitner (78.); Jakob Gstöttenmair (37.), Marco Illibauer (66.). |
|
 Vorschau: Naarn fordert Rohrbach. Im letzten Spiel des Jahres gastiert Sportunion Pieno Rohrbach-Berg bei Tabellennachbar DSG Sportunion Naarn (Sa., 7.11., 14 Uhr). Bei einem Sieg haben die Rohrbacher noch eine Mini-Chance auf den Hinrundentitel. Die Hofer-Elf muss aber auf Patzer von Spitzenreiter Oedt und dem Tabellenzweiten St. Valentin hoffen. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Arnold Rockenschaub (SL Gallneukirchen): "Das ist ein interessantes Spiel. Eigentlich würde ich auf ein Remis tippen, aber Naarn hat mir gegen uns sehr gut gefallen, weshalb ich auf einen Heimsieg setze."
|
|
13. Runde: DSG Union Naarn - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 2 : 3 (0:0) |
  Rückkehr auf Platz zwei. Als erster Verfolger von Aufsteiger und Herbstmeister Askö Oedt überwintert Landesligist Sportunion Pieno Rohrbach-Berg. Im Schlager der 13. und letzten Hinrunde setzte sich die Mannschaft von Franz Hofer bei der heimstarken DSG SU Naarn nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch mit 3:2 durch. Ausschlaggebend  war eine bärenstarke Schlussphase. Die drei Gästetreffer innerhalb von nur 20 Minuten gingen auf die Kappen von Christian Schuster, Lukas Gahleitner und Jindrich Rosulek. In die Frühjahrsmeisterschaft 2016 startet SU Rohrbach-Berg daheim gegen Tabellenschlusslicht Sportunion Katsdorf am 18./19. oder 20. März. (290; Undesser)
        
      
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Christian Schuster, Jakub Rosulek, Jindrich Rosulek, Stefan Berndorfer (77. Lukas Gahleitner), Dietmar Schuster, Andre Reisinger (69. Jürgen Hötzendorfer), Klaus Schuster, Julian Kasper, Daniel Höfler (63. Sebastian Mathe). Gelbe Karten: Dominik Tauber (81.), Philipp Mühlehner (86.), Enes Cavusoglu (91.); Dietmar Schuster (51.), Andre Reisinger (58.), Stefan Berndorfer (64.), Klaus Schuster (73.), Jindrich Rosulek (84.). Tore: Matthias Steinkellner (51.), Philipp Mühlehner (59.); Christian Schuster (71. [Video]), Lukas Gahleitner (82. [Video]), Jindrich Rosulek (90. [Video]). Reserve: 3:1 (1:1). Tore der Reserve: Patrick Fasching (34.), Sebastian Kreimer (71.), Johannes Wimbauer (89./Elfmeter); Benedikt Schaubmaier (38.). |
|
|
Tabelle - Halbzeitstand Landesliga Ost / Herbstmeisterschaft 2015 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
ASKÖ Oedt
|
13 |
8 |
4 |
1 |
32 : 13
|
28 |
2 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg |
13 |
8 |
2 |
3 |
24 : 16 |
26 |
3 |
ASK St. Valentin
|
13 |
7 |
3 |
3 |
17 : 9
|
24 |
4 |
DSG Union Naarn
|
13 |
6 |
4 |
3 |
19 : 14 |
22 |
5 |
SV Gallneukirchen
|
13 |
6 |
4 |
3 |
17 : 15 |
22 |
6 |
SK St. Magdalena
|
13 |
6 |
3 |
4 |
22 : 19 |
21 |
7 |
SV Freistadt
|
13 |
5 |
5 |
3 |
27 : 19 |
20 |
8 |
SK Admira Linz
|
13 |
6 |
1 |
6 |
25 : 20
|
19 |
9 |
ASKÖ Pregarten
|
13 |
4 |
7 |
2 |
19 : 14 |
19 |
10 |
ASKÖ Schwertberg
|
13 |
4 |
3 |
6 |
14 : 21 |
15 |
11 |
DSG Union Pichling
|
13 |
2 |
3 |
8 |
13 : 22 |
9 |
12 |
TSV St. Georgen/Gusen
|
13 |
2 |
3 |
8 |
13 : 24 |
9 |
13 |
SV Garsten
|
13 |
2 |
2 |
9 |
9 : 25
|
8 |
14 |
Union Katsdorf
|
13 |
1 |
4 |
8 |
3 : 23 |
7 |
|
|
|
Rohrbacher Wintermärchen! Hofer-Elf vom Abstiegs- in den Aufstiegskampf
Nachdem der UFC PIENO Rohrbach/Berg im Vorjahr den Abstiegskampf der Landesliga Ost gemeistert hatte und als Zehnter ins Ziel gekommen war, starteten die Mannen von Trainer Franz Hofer durch und überwintern in der aktuellen Saison nur zwei Punkte hinter Herbstmeister Oedt als sensationeller Zweiter. "Wir wollten uns vom Abstiegskampf fernhalten und uns im Mittelfeld der Tabelle präsentieren, konnte ein derart erfolgreiches Abschneiden niemand erwarten. Für uns ist der zweite Platz wie ein Wintermärchen und genießen die aktuelle Tabellensituation", so Hofer.
Perfekter Saisonstart - nur drei Punkte weniger als am Ende der letzten Saison Die Hofer-Elf kam exzellent aus den Startblöcken und sammelte in den ersten sechs Runden 18 Punkte, ehe die Mühlviertler binnen Wochenfrist den Platz zwei Mal als Verlierer verlassen mussten. Der UFC ließ sich von den ersten Niederlagen nicht aus der Bahn werfen und feierte in den letzten fünf Spielen drei Siege. "Beim 1:0-Erfolg zum Saisonauftakt gegen Schlusslicht Katsdorf haben wir die bislang wohl schlechteste Leistung abgeliefert und mit viel Glück drei Punkte eingefahren. Die Mannschaft tankte jedoch Selbstvertrauen und legte eine tolle Serie hin, wenngleich in den ersten sechs Runden vermeintlich schwächere Mannschaften unsere Gegner waren. In der zweiten Herbsthälfte bekamen wir es mit den starken Teams zu tun und mussten uns Herbstmeister Oedt und Aufstiegsaspirant St. Valentin geschlagen geben. Aber wir haben sensationelle 26 Punkte geholt, fehlen auf das letztjährige Endergebnis nur drei Zähler", ist "Franky" Hofer rundum zufrieden.
15 Rosulek-Tore - je vier Heim- und Auswärtssiege Obwohl drei Mannschaften öfter ins Schwarze trafen und sogar fünf Teams weniger Gegentore kassierten, überwintern die Rohrbacher als Zweiter. Zum einen war der ausgezeichnete Saisonstart der Schlüssel zum Erfolg, und zum anderen hatten die 23-jährigen Rosulek-Zwillinge, Jakub und Jindrich, die 15 der 24 Rohrbacher Tore erzielten, am zweiten Platz erheblichen Anteil. "Natürlich sind die beiden ungemein wichtige Spieler, ich möchte den Erfolg aber nicht auf die Rosulek-Zwillinge reduzieren. Denn zum einen sind Jakub und Jindrich Stürmer, ist es deren Aufgabe, Tore zu erzielen, und zum anderen hat die gesamte Mannschaft eine tolle Hinrunde absolviert", meint der Coach, der sich über jeweils vier Heim- und Auswärtssiege freuen konnte.
 Weder Zu- noch Abgänge zu erwarten Zur Stunde fließt in Rohrbach Blut, steht aktuell ein Laktatest auf dem Programm. "Aufgrund der Ergebnisse bekommen die Spieler ein Heim-Programm mit auf den Weg. Zudem wird in der Winterpause auf freiwilliger Basis jeden Dienstag in der Halle und jeden Freitag am Kunstrasen gekickt", weiß Franz Hofer, der beim Trainingsauftakt am 25. Januar die "üblichen Verdächtigen" wird begrüßen können. "Es wird weder zu- noch Abgänge geben und werden auch bei einem möglichen Schnäppchen nicht schwach, wenngleich jeder Spieler, der sich uns anschließen möchte, herzlich willkommen ist". Der Tabellenzweite verzichtet auf ein Trainingslager in der Ferne, sondern hält auf der eigenen Sportanlage ein intensives Trainingswochenende ab.
"Wollen in die OÖ-Liga, aber erst in zwei, drei Jahren" Obwohl man in der Tabelle nur den "Fast-Meister" aus Oedt vor sich weiß, ist in Rohrbach der Titel- bzw. Aufstiegskampf kein Thema. "Auch wenn wir auf dem zweiten Rang stehen, sind wir noch nicht so weit, im Titelkampf ernsthaft mitzumischen bzw. aufzusteigen. Zum einen spielt Oedt quasi in einer eigenen Liga und zum anderen ist die routinierte Mannschaft aus St. Valentin wesentlich stärker einzuschätzen. Natürlich wollen wir in die OÖ-Liga, aber erst in zwei, drei Jahren", hält der Trainer den Ball flach. "Wir wollen unsere Spielanlage stabilisieren bzw. verfeinern und im Frühjahr so viele Punkte wie möglich sammeln", so Hofer, die sich über die vorbildliche Einstellung seiner Kicker freut. "Alle Spieler ziehen an einen Strang und kommen zum Beispiel für die Kosten des heutigen Laktattests selbst auf".
Quelle: Günter Schlenkrich, Ligaportal.at, 28.11.2015
|
|
 |
|

  |
|
 |
|
|
|
     Vorbereitungsprogramm Landesliga Ost / Frühjahr 2016 |
Datum |
Spiel & Torschützen |
Ergebnis |
Fr, 29.01.16 18.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Pettenbach Tore: Jakub Rosulek, Stefan Berndorfer, Julian Kasper
|
3 : 1 (1:1)
|
So, 31.01.16 16.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - Union St. Martin i. M. 1b Tor: Matthäus Gahleitner
|
1 : 4 (1:1)
|
Sa, 06.02.16 12.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK Schärding Tore: Christian Schuster, Jindrich Rosulek
|
2 : 1 (1:1)
|
Fr, 12.02.16 18.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union St. Martin i. M. Tor: Bogdan Birdog
|
1 : 1 (1:1)
|
Di, 16.02.16 18.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Lembach Tore: Stefan Berndorfer, Bogdan Birdog (2), Jindrich Rosulek
|
4 : 0 (3:0)
|
Kurz-Trainingslager im Familien- & Sportresort AIGO in Aigen-Schlägl von Donnerstag, 18.02.16 bis Samstag, 20.02.16
|
Sa, 20.02.16 14.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Julbach Tor: Stefan Berndorfer
|
1 : 7 (1:4)
|
Sa, 20.02.16 16.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - TSU Kirchberg/Donau Tore: Eigentor, Nico Fastner, Marc Fastner
|
3 : 4 (1:1)
|
Do, 25.02.16 18.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Bad Schallerbach Tor: Jürgen Hötzendorfer (facebook) oder Liridon Sylaj (OÖFV) ?
|
1 : 6 (1:3)
|
Sa, 27.02.16 10.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - Union Kollerschlag
|
abges.
|
So, 28.02.16 14.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Esternberg Tor: Eigentor
|
1 : 1 (1:0)
|
Fr, 04.03.16 18.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - FAL Linz (U-18) Tore: Bogdan Birdog, Liridon Sylaj
|
2 : 2 (1:1)
|
Sa, 05.03.16 10.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve - Union Neustift/Oberkappel
|
abges.
|
Di, 08.03.16 20.00 Uhr
|
UFC Pieno Rohrbach-Berg - TSU Hofkirchen i. M.
|
abges.
|
Sa, 12.03.16 13.00 Uhr
|
Union Niederwaldkirchen - UFC Pieno Rohrbach-Berg Reserve Tore: ??? / ursp. Heimspiel um 18h gg. Niederwaldkirchen bzw. Haslach angesetzt
|
3 : 8 (1:2)
|
Sa, 12.03.16 16.00 Uhr
|
UFC Eferding - UFC Pieno Rohrbach-Berg Tore: Daniel Höfler (2), Klaus Schuster
|
1 : 3 (0:3)
|
|
|
|
Zugänge: Dieter Löffler (Torwart-Trainer), Daniel Kerl (Notfall-Torwart) Abgänge: (leihweise zu Union Sarleinsbach) |
|
 |
|
Trotz angespannter Personalsituation will UFC Rohrbach/Berg weiterhin attraktiven Fußball spielen
Der UFC Pieno Rohrbach/Berg durfte nach einer bravourösen Hinrunde in der Landesliga Ost auf dem zweiten Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Rückstand auf Herbstmeister Oedt überwintern. So sehr die Hofer-Elf die Tabellensituation zunächst genießen konnte, so sehr sieht sich die Mannschaft in den letzten Wochen der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde mit personellen Engpässen konfrontiert. „Jetzt können wir nur hoffen, dass sich kein weiterer Spieler verletzt, doch wir haben keinen Stress und wollen so wie bisher weitertun und attraktiven Fußball spielen“, sagt Trainer Franz Hofer.
Mit „B-Mannschaft“ in Testspielen „Die Hälfte der Mannschaft ist verletzt!“, beschreibt Hofer die aktuelle Personalsituation. Nach den ersten vier Testspielen konnten die Mühlviertler mit drei Siegen und einem Unentschieden noch eine äußerst positive Bilanz ziehen. In den darauffolgenden beiden Partien musste der Trainer allerdings auf 13 seiner Schützlinge verzichten und die entstandenen Lücken mit Nachwuchsspielern füllen. „So etwas habe ich in meiner Trainer-Laufbahn noch nie erlebt“, kommentiert "Franky" Hofer die hohe Anzahl der Ausfälle. In diesen beiden Spielen musste sich die B-Elf dann auch geschlagen geben, ehe sich der UFC im siebenten Match gegen Esternberg wieder über ein Remis freuen konnte. Im gestrigen Test gegen U18 der Akademie Linz - das Kräftemessen mit den Jung-Kickern endete mit einem 2:2-Remis - sollte die Spielanlage der Rohrbacher gegenüber einem offensiven 4-3-3 System erprobt und verfeinert werden.
Verein setzt auf hungrige Eigenbauspieler In der Winter-Transferperiode holte man lediglich Routinier Daniel Kerl nach Rohrbach zurück, der als Backup für Stamm-Keeper Raphael Strixner dienen soll. Ansonsten zählt der Verein auf Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen, welche vom Erfolgserlebnis der Kampfmannschaft mitgezogen werden. „Der Funke springt über“, beschreibt der Trainer die Stimmung innerhalb des Vereins und fügt hinzu: „Aufgrund der Ausfälle einiger Stammkräfte bekommen hungrige Nachwuchsspieler die Chance, Luft in der ersten Mannschaft zu schnuppern“. Auf der langen Verletztenliste befindet sich unter anderem auch das Torjäger-Duo „Rosulek & Rosulek“. Zusammen erzielten die Zwillingsbrüder aus Tschechien allein 15 von insgesamt 24 Treffern in der Hinrunde. „Der Zeitpunkt der Rückkehr der Rosuleks ist im Moment nicht absehbar. Jedoch steht die zeitnahe Rückkehr von Talent Gahleitner nach knapp einem Jahr Pause erfreulicherweise in Aussicht“, so Hofer.
Unangenehmer Rückrundenstart gegen Schlusslicht Katsdorf Viel Platz zum Jonglieren wird dem Trainer bei der Mannschaftsaufstellung zum Saisonauftakt am 19. März allerdings nicht bleiben. „Angesichts der personellen Notlage wird sich die Aufstellung zum Rückrundenauftakt von selbst ergeben. Im Tabellenschlusslicht aus Katsdorf sehe ich einen Gegner auf Augenhöhe. Die Katsdorfer befinden sich im Abstiegskampf. Außerdem haben sie sich mit vier neuen Spielern verstärkt“, zeigt Franz Hofer seinen Respekt vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr. Einmal mehr unterstreicht der Rohrbacher Coach die ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb des Vereins: „Ich fühle mich sehr wohl hier. Die Zusammenarbeit zwischen dem Trainerstab, dem medizinischen Personal sowie dem Vorstand ist sehr lobenswert. Wir ziehen alle an einem Strang.“ Zusammen mit dem attraktiven Fußball scheint dies auch Auswirkung auf die Besucherzahlen im Stadion zu haben: „Es kommen jetzt zwischen 300 und 500 Zuschauer ins Stadion“, freut sich Hofer über die Gesamtsituation des Vereins. Während der sportliche Leiter, Reinhold Gahleitner, als Ziel einen Tabellenplatz zwischen fünf und acht ins Auge fasst, hält der Trainer weniger von Zahlenangaben. „Ich schaue von Spiel zu Spiel, setze auf Nachwuchsspieler und hoffe auf eine Fortsetzung der Hinrunde“, meint der Coach. „Eine Wiederholung des Hinrunden-Starts mit sechs Siegen in Folge wäre natürlich schön“, spricht Sportchef Gahleitner die Freude über das Rohrbacher Wintermärchen an, das somit zum Sommermärchen werden könnte.
Quelle: Manfred Leitner, Ligaportal.at, 05.03.2016 |
|
|
Spielplan Landesliga Ost / Frühjahrsmeisterschaft 2016 |
|
Datum |
Zeit |
Spiel |
PDF |
Ergebnis |
14 |
Sa, 19.03.16
|
17.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Katsdorf
|
 |
1 : 1 |
15 |
Sa, 26.03.16
|
15.30 |
SV Freistadt - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
0 : 2 |
16 |
Sa, 02.04.16
|
18.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK Admira Linz
|
|
4 : 1 |
17 |
Fr, 08.04.16
|
20.00 |
TSV St. Georgen/Gusen - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
1 : 3 |
18 |
Sa, 16.04.16
|
18.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Garsten
|
 |
0 : 4 |
19 |
Fr, 22.04.16
|
20.30 |
ASKÖ Schwertberg - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
|
1 : 1 |
20 |
Sa, 30.04.16
|
18.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Oedt
|
 |
1 : 2 |
21 |
So, 08.05.16
|
17.00 |
ASK St. Valentin - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
|
1 : 1 |
22 |
Sa, 14.05.16
|
18.30 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK St. Magdalena
|
 |
0 : 0 |
23 |
Sa, 21.05.16
|
17.00 |
DSG Union Pichling - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
|
2 : 0 |
24 |
Do, 26.05.16
|
17.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Pregarten
|
|
1 : 0 |
25 |
Sa, 04.06.16
|
17.00 |
SV Gallneukirchen - UFC Pieno Rohrbach-Berg |
 |
4 : 2 |
26 |
Do, 09.06.16
|
20.00 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg - DSG Union Naarn
|
 |
0 : 0 |
|
|
|
  Vorschau: Auftakt gegen Schlusslicht. Als erster Verfolger von Herbstmeister Askö Oedt startet SU Pieno Rohrbach-Berg ins Landesliga-Frühjahr. „Trotz der verletzungsbedingt angespannten Personalsituation wollen wir weiterhin attraktiven Fußball spielen“, verspricht Chefcoach Franz Hofer vor der Heimpartie gegen Schlusslicht SU Katsdorf (Sa., 19.3., 17 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Wolfgang Gruber (Trainer Pregarten): "Rohrbach hat einfach individuell und mannschaftlich mehr Klasse. Aus dem Grund wird es hier einen klaren Heimsieg geben."
|
|
14. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - Union Katsdorf ~ 1 : 1 (0:0) |
 Später Elfmeter zum Remis. Nicht über ein 1:1 gegen Tabellenschlusslicht Katsdorf kam Landesligist SU Pieno Rohrbach-Berg hinaus. Dramatische Schlussminuten bringen noch ein Unentschieden beim Saisonauftakt. Ein glücklicher, aber schöner Punkt für die Pieno-Kicker.  Die vierte Saisonniederlage der Hofer-Elf verhinderte Jakub Rosulek mit einem verwandelten Elfmeter (93.). (250; Untergasser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner (73. Jakub Rosulek), Stefan Berndorfer, Bogdan Birdog, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer (13. Benedikt Schaubmaier, 66. Sebastian Mathe), Julian Kasper, Klaus Schuster, Daniel Höfler. Gelbe Karten: Stefan Berndorfer (27.), Bogdan Birdog (55.); Thomas Richtsfeld (13.), Christoph Lang (59.). Tore: Jakub Rosulek (92./Elfmeter [Video]), Martin Hejno (49. [Video]); inkl. Zusatz-Video! Reserve: 3:1 (2:1). Tore der Reserve: Jetlir Saqi (8.), Sebastian Mathe (12.), Meriton Hulaj (48.); Jürgen Pendlmayr (39.).
|
|
Vorschau: Nächste Herausforderung für SU Rohrbach-Berg ist das Mühlviertler Prestigederby in Freistadt (Sa., 26.3., 15.30). Den Heimischen gelang kein optimaler Saisonstart, in Naarn setzte es eine Niederlage. Bei den Gästen hingegen muss Trainer Hofer weiterhin auf einige Stammspieler verzichten. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Gerhard Lindinger (Trainer St. Magdalena): "Das könnte eine heiße Partie werden. Freistadt schätze ich auch sehr hoch ein. Ich glaube daher an einen Heimsieg."
|
|
15. Runde: SV Freistadt - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 0 : 2 (0:2) |
  Sieg stand zur Pause fest. Derbycharakter hatte auch der Auftritt von Landesligist Sportunion Pieno Rohrbach-Berg in Freistadt. Die Truppe von Cheftrainer Franz Hofer erwischte einen Traumstart und ging praktisch mit einer Führung in die Partie. Bereits in der  neunten Minute verwandelte Bogdan Birdog einen Strafstoß. Noch vor der Pause legte der 27-jährige Rumäne den entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand für die Gäste nach. Weil auch Spitzenreiter Askö Oedt sowie die übrigen Verfolger ASK St. Valentin und Naarn Siege feierten, ergaben sich in der Tabelle keine Verschiebungen. (250; Undesser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner (76. Jakub Rosulek, 82. Benedikt Schaubmaier), Sebastian Mathe, Stefan Berndorfer (90. Matthäus Gahleitner), Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Julian Kasper, Klaus Schuster, Daniel Höfler. Gelbe Karten: Peter Stöglehner (9.), Jürgen Rechberger (47.), Alexander Stöglehner (55.), Michael Stemmer (65.); Julian Kasper (63.). Tore: Bogdan Birdog (9./Elfmeter, 35.). Reserve: 5:2 (3:2). Tore der Reserve: Mario Gratzl (11., 20./Elfmeter, 27.), Manuel Traxler (52.); Benedikt Schaubmaier (8., 17.), Sebastian Oyrer (73./Eigentor). |
|
Vorschau: Daheim gegen Admira Linz spielt Rohrbach-Berg am Samstag, 2. April (18.30 Uhr) auf. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Eric Rössl (Trainer Katsdorf): "Hier fällt mir ein Tipp schwer. Ich tippe aber eher auf einen Auswärtssieg, zumal Rohrbach momentan personelle Probleme hat."
|
|
16. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK Admira Linz ~ 4 : 1 (2:1) |
Spitzentrio im Gleichschritt. Keine Blöße gaben sich die drei Titelanwärter in der Landesliga Ost. Auf eine gehörige Portion Glück und Treffer in der Nachspielzeit von Gernot Falkner und Manuel Jany konnte sich Spitzenreiter Askö Oedt beim 2:0 in Pichling verlassen. Deutlich souveräner trat der erste Verfolger SU Pieno Rohrbach-Berg daheim gegen  die Admira aus Linz auf. Vor allem dank des groß aufspielenden Bogdan Birdog – der rumänische Legionär lieferte einen Dreierpack ab – feierte die Elf von Trainer Franz Hofer einen klaren 4:1-Erfolg. Ins Schwarze trafen auch Stefan Berndorfer und Leon Sokrat, der für die Gäste zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzte. „Ein gutes Spiel auf hohem Niveau. Admira ist eine starke Mannschaft,   unser Sieg fiel vielleicht um ein Tor zu hoch aus“, bilanziert Hofer. Zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg spielte sich der Tabellendritte ASK St. Valentin beim SK St. Magdalena. (200; Kern)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Christian Schuster, Stefan Berndorfer (84. Sebastian Mathe), Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Julian Kasper, Klaus Schuster (64. Jürgen Hötzendorfer), Daniel Höfler (87. Matthäus Gahleitner). Gelbe Karten: Daniel Höfler (70.); Andreas Weidinger (56.). Tore: Bogdan Birdog (2. [Video], 60. [Video], 91. [Video]), Stefan Berndorfer (9. [Video]); Leon Sokrat (27.). Reserve: 0:0. |
|
Vorschau: Beim Viertletzten St. Georgen an der Gusen gastiert Rohrbach-Berg bereits am Freitag, 8. April, ab 20 Uhr. Das erste Saisonduell entschieden die Rohrbacher klar mit 3:1 für sich. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Harald Gschnaidtner (Trainer St. Valentin): "St. Georgen ist sehr gut in die Rückrunde gestartet. Sie werden daher auch daheim gegen starke Rohrbacher einen Punkt holen."
|
|
 17. Runde: TSV St. Georgen/Gusen - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 1 : 3 (1:2) |
  Rohrbach-Berg bleibt dran. Weiter im Kreis der Titelanwärter hält sich Sportunion Pieno Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost auf. In St. Georgen an der Gusen setzte sich die junge Formation von Coach Franz Hofer verdient mit 3:1 durch. Lukas Gahleitner und Stefan Berndorfer sorgten bis zur 20. Minute für  einen Zwei-Tore-Vorsprung. Vom Elfmeterpunkt verkürzte Can Öncel noch vor der Pause. Das entscheidende 3:1 für die Gäste erzielte Bogdan Birdog in der Nachspielzeit. Der rumänische Legionär hält bei herzeigbaren acht Saisontoren. (220; Biebl)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Christian Schuster, Stefan Berndorfer (66. Sebastian Mathe), Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Julian Kasper, Klaus Schuster (HZ. Jürgen Hötzendorfer), Daniel Höfler (81. Matthäus Gahleitner). Gelbe Karten: Patrick Miesenböck (50.); Julian Kasper (85.). Gelb/Rote Karte: Patrick Miesenböck (84.). Rote Karte: Cem Aygün (40.). Tore: Can Öncel (33./Elfmeter); Lukas Gahleitner (10.), Stefan Berndorfer (20.), Bogdan Birdog (92.). Reserve: 3:2 (3:2). Tore der Reserve: Daniel Schelmbauer (5., 40./Elfmeter, 41.); Sebastian Mathe (15.), Benedikt Schaubmaier (43.). |
|
 Vorschau: Daheim gegen Aufsteiger Garsten versucht sich Rohrbach-Berg am Samstag, 16. April (18.30). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Ronald Riepl (Trainer St. Georgen): "Das ist ein klarer Tipp eins. Rohrbach gehört zu den drei besten Teams der Liga und wird sich daheim durchsetzen."
|
|
18. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - SV Garsten ~ 0 : 4 (0:0) |
 Debakel gegen Aufsteiger. Die zweite 0:4-Niederlage in der laufenden Landesligameisterschaft musste Sportunion Pieno Rohrbach-Berg einstecken. War am 26. September 2015 Titelfavorit Askö Oedt der Auswärtsgegner, ging jetzt eine Heimpartie kräftig in die Hosen. Den Bann gegen Aufsteiger SV Garsten brach kurz nach Wiederbeginn ein Eigentor von Dietmar Schuster. Dann ging es Schlag auf Schlag.    Dominik Laussermair, Benjamin Kussberger und Florian Dürnberger fixierten den überraschenden Kantersieg des Außenseiters. (350; Freund)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Christian Schuster, Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Daniel Höfler. Gelbe Karten: Dietmar Schuster (46.), Bogdan Birdog (46.); Florian Dürnberger (32.), Michael Kogler (45.). Tore: Dietmar Schuster (49./Eigentor [Video]); Dominik Laussermair (63. [Video]), Benjamin Kussberger (72. [Video]), Florian Dürnberger (81. [Video]). Reserve: 0:1 (0:0). Tor der Reserve: Ferhat Caliskan (56.). |
|
 Vorschau: In das Mühlviertler Derby bei Askö Schwertberg (Fr., 22.4., 20.30 Uhr) geht die Elf von Trainer Franz Hofer als Tabellenzweiter mit fünf Punkten Rückstand auf Oedt. Er muss in dieser Runde auf die Rosulek`s und Stefan Berndorfer verzichten, wird aber die bestmögliche Mannschaft aufs Feld schicken. Schwertberg rangiert derzeit auf dem 10. Tabellenplatz und muss im Abstiegskampf unbedingt punkten. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Dominik Nimmervoll (Trainer Gallneukirchen): "Rohrbach ist eine sehr gute Mannschaft und wird aus meiner Sicht eine Nummer zu groß sein für die Schwertberger."
|
|
19. Runde: ASKÖ Schwertberg - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 1 : 1 (1:1) |
Letztes Aufgebot muss ran. Verletzungsbedingt mit schweren Personalproblemen kämpft   Landesligist SU Pieno Rohrbach-Berg. Die Zwillingsbrüder Jakub und Jindrich Rosulek fallen ebenso länger aus wie Stefan Berndorfer. Zu allem Überdruss mussten beim 1:1 in Schwertberg, mit seinem bereits neunten Saisontor besorgte Bogdan Birdog die Gästeführung, Daniel Höfler und Kapitän Christian Schuster angeschlagen vom Platz. „Insgesamt zehn Spieler stehen uns in Kampfmannschaft und Reserve derzeit nicht zur Verfügung. Also müssen wir junge Leute ins kalte Wasser schmeißen. An unserem Saisonziel Top-Fünf ändert sich deshalb aber nichts“, erklärt Chefcoach Franz Hofer. (200; Undesser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Daniel Höfler (31. Matthäus Gahleitner), Bogdan Birdog, Lukas Gahleitner, Dietmar Schuster, Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Christian Schuster (45. Philipp Aigner). Gelbe Karten: Michael Riedl (67.); Christian Schuster (23.), Matthäus Gahleitner (45.), Philipp Aigner (74.). Tore: Michael Königshofer (37.); Bogdan Birdog (15.). Reserve: 2:2 (0:1). Tore der Reserve: Michael Pilz (50./Elfmeter), Zabeullah Nasari (75.); Benedikt Schaubmaier (10./Elfmeter), David Zach (86.). |
|
  Vorschau: Eine schwierige Partie gegen Titelfavorit und Tabellenführer Askö Oedt (Sa., 30.4., 18.30) steht bevor. Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von Franz Hofer (Trainer  Rohrbach): "Nach der Papierform und der aktuellen Personalsituation müsste uns Oedt an diesem Wochenende mit 5:1 besiegen."
|
|
20. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Oedt ~ 1 : 2 (1:2) |
 Gut gekämpft und verloren. Den Meistersekt kalt stellen kann Landesliga-Tabellenführer Askö Oedt. Während der erste Verfolger ASK St. Valentin in Naarn 1:2 umfiel, setzte sich die Startruppe von Coach Marcel Ketelaer im Schlager bei Sportunion Pieno Rohrbach-Berg mit demselben Ergebnis durch. Alle Tore bekamen die rund 400 Fans bis zur 22. Minute zu sehen. Mato Simunovic schoss die Gäste in Front (5.), fast postwendend     glich Lukas Gahleitner aus (7.). Nach dem 2:1 durch Klaus Michael Kapl (22.) war die Partie für den großen Favoriten so gut wie entschieden. Auch im zweiten Durchgang kämpften die Rohrbacher verbissen um jeden Ball und Zentimeter Boden, hatten aber nicht die spielerischen Mittel, den überlegenen Spitzenreiter noch in Verlegenheit zu bringen. (400; Klaras)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner, Christian Schuster, Bogdan Birdog (62. Sebastian Mathe, 68. Peter Lorenz), Dietmar Schuster, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper, Klaus Schuster (58. Matthäus Gahleitner). Gelbe Karten: Jürgen Hötzendorfer (33.); Thomas Schnittler (70.). Tore: Lukas Gahleitner (7. [Video]); Mato Simunovic (5. [Video]), Klaus Kapl (22. [Video]). Reserve: 2:4 (1:2). Tore der Reserve: Amar Mahmutovic (31.), Meriton Hulaj (49.); Harrison Kennedy (41., 42., 46.), Marko Dautovic (75.). |
|
 Vorschau: Nächster Schlager: ASK St. Valentin gegen SU Rohrbach-Berg ist das Duell zwischen dem Tabellenzweiten aus Niederösterreich und dem Dritten (So., 8.5., 17 Uhr). Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Kurt Peterstorfer (Trainer Freistadt): "Ich denke, dass St. Valentin am Ende den längeren Atem hat und sich gegen Rohrbach daheim durchsetzt."
|
|
21. Runde: ASK St. Valentin - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 1 : 1 (0:0) |
Remis für drei Spitzenklubs. An der Spitze alles beim Alten. So lässt sich der 21. Spieltag in der Landesliga Ost zusammenfassen. Während Spitzenreiter Askö Oedt beim 1:1-Heimremis gegen Freistadt erst kurz vor Schluss zum Ausgleich durch den eingewechselten Patrick Strauss kam, trennten sich die beiden ersten Verfolger ASK St. Valentin und Sportunion Pieno Rohrbach-Berg mit demselben Ergebnis. Der Außenseiter aus dem Mühlviertel ging nach torloser erster Hälfte durch Lukas Gahleitner in Führung (65.). Nur 100 Sekunden später war Daniel Guselbauer mit dem Treffer zum Ausgleich für die Niederösterreicher zur Stelle, der zugleich den Endstand bedeutete. (300; Biebl)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner, Christian Schuster (70. Peter Lorenz), Bogdan Birdog (80. Lukas Gierlinger), Dietmar Schuster, Jürgen Hötzendorfer, Julian Kasper (18. Benedikt Schaubmaier), Matthäus Gahleitner. Gelbe Karten: Philipp Aigner (34.), Christian Schuster (62.). Tore: Daniel Guselbauer (67.); Lukas Gahleitner (65.). Reserve: 1:2 (1:2). Tore der Reserve: Berislav Klepic (32.); Markus Gahleitner (7., 34.). |
|
Vorschau: Daheim den SK St. Magdalena bespielt SU Rohrbach-Berg am Samstag, 14. Mai (18.30 Uhr). Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Maximilian Eisenköck (SL Oedt): "Man wird sehen, welche Spieler bei Rohrbach fit sind. St. Magdalena ist aber im Frühjahr nie so richtig auf Touren gekommen."
|
|
22. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - SK St. Magdalena ~ 0 : 0 |
 Meistertitel vergeben. Nicht über ein torloses Heimunentschieden gegen St. Magdalena kam SU Pieno Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost hinaus. Weil auch ASK St. Valentin patzte (0:4 in Freistadt), steht Favorit Askö Oedt als Meister so gut wie fest. Vier Runden vor Schluss hat die Ketelaer-Elf zwölf Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger bei einer um 21 besseren Tordifferenz. (200; Kern)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner (84. Peter Lorenz), Christian Schuster, Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Jürgen Hötzendorfer, Matthäus Gahleitner (62. Markus Gahleitner), Benedikt Schaubmaier (62. Julian Kasper). Gelbe Karten: Markus Gahleitner (89.); Dominik Hager (91.). Reserve: 3:2 (2:0). Tore der Reserve: Amar Mahmutovic (35.), Lukas Gierlinger (45.), Sebastian Oyrer (47.); Nwer Nabojan (86.), Benedikt Harrer (88.). "Platzsturm"-Video (Seitenblicke)
|
|
Vorschau: Bei Fast-Fix-Absteiger Pichling gastiert Rohrbach-Berg am Samstag, 21. Mai (17). Das erste Saisonduell entschied die Hofer-Elf mit 3:1 für sich. Mit einem Sieg könnte man die DSG Union Naarn überholen und Pichling in die Bezirksliga schicken… Ankick: Tipp 2 wurde abgegeben von David Dutzler (Spieler Katsdorf): "Pichling hat wohl schon resigniert. Rohrbach hat dagegen das Selbstvertrauen eines Tabellendritten und wird in Pichling gewinnen."
|
|
23. Runde: DSG Union Pichling - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 2 : 0 (2:0) |
Pleite bei Fast-Fix-Absteiger. Mit einem sechswöchigen Tief muss Sportunion Pieno Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost leben. Seit dem 3:1-Erfolg in St. Georgen/Gusen am 8. April hält die Formation von Trainer Franz Hofer bei je drei Unentschieden und Niederlagen. Zuletzt musste  sich der Tabellenvierte überraschend dem abgeschlagenen Schlusslicht Pichling 0:2 beugen. Die Entscheidung fiel innerhalb von nur 100 Sekunden bereits im ersten Durchgang. Andreas Zürnsack bezwang Torhüter Raphael Strixner aus einem Freistoß (29.), dann traf Edis Salkic. Fehlten Rohrbach-Berg nach 13 Herbstrunden nur zwei Punkte auf „Winterkönig“ Askö Oedt – der Topfavorit steht als Meister fest –, sind es aktuell 15. Dennoch erfreut sich die Chance auf den Vizemeistertitel nach wie vor bester Gesundheit. (250; Undesser)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Liridon Sylaj, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner (63. Matthäus Gahleitner), Philipp Aigner, Christian Schuster, Bogdan Birdog, Dietmar Schuster, Jürgen Hötzendorfer (69. Lukas Gierlinger), Julian Kasper, Benedikt Schaubmaier (63. Markus Gahleitner). Gelbe Karten: Philipp Eisinger (52.), Patrik Andjelic (73.), Thomas Hutwagner (90.); Dietmar Schuster (28.), Christian Schuster (85.), Bogdan Birdog (92.). Tore: Andreas Zürnsack (29.), Edis Salkic (31.). Reserve: 4:3 (1:3). Tore der Reserve: Andreas Almesberger (39.), Christoph Stölnberger (50., 66., 82.); Meriton Hulaj (14., 31.), Lukas Stallinger (37.). |
|
 Vorschau: Am Do., 26.5.17 steigt zu früherer Beginnzeit (17 Uhr) das vorletzte Heimspiel der Saison gegen Askö Pregarten. In der Hinrunde musste man sich mit einem 0:0-Remis begnügen und im Cup verlor man erst in der Verlängerung mit 1:0. Sein Startelfdebüt feiert der erst 16-jährige Lukas Gierlinger. Ankick: Tipp 1 wurde abgegeben von Jürgen Elmer (Tormann St. Magdalena): "Rohrbach war gegen uns sehr gut und wird daheim wohl auch gegen Pregarten gewinnen. Ich tippe also auf einen Heimsieg."
|
|
24. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - ASKÖ Pregarten ~ 1 : 0 (1:0) |
 Saisonziel vorzeitig erreicht. Einen Platz unter den besten vier in der Endabrechnung der Landesliga Ost strebte vor der Saison Sportunion Rohrbach-Berg an. Mit einem 1:0-Heimerfolg trotz enormer personeller Probleme über Askö Pregarten erreichten Franz Hofer und sein Team vorzeitig das gesteckte Ziel. „Wir wussten wirklich nicht, was  mit einer so jungen Mannschaft möglich ist. Die Jungs erkämpften in einem Spiel auf Augenhöhe einen Arbeitssieg. Ich bin unglaublich stolz auf sie“, kommentiert der Cheftrainer den zwölften vollen Saisonerfolg. Goldtorschütze Philipp Aigner traf bereits in der 18. Minute zur Entscheidung. (200; Eidenberger)
Aufstellung UFC: Raphael Strixner, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner, Dietmar Schuster (25. Peter Lorenz), Andre Reisinger, Jürgen Hötzendorfer (70. Matthäus Gahleitner), Julian Kasper, Markus Gahleitner (70. Daniel Höfler), Benedikt Schaubmaier, Lukas Gierlinger. Gelbe Karte: Philipp Aigner (63.). Tor: Philipp Aigner (18.). Reserve: 1:2 (1:0). Tore der Reserve: Gerold Quass (20./Eigentor), Dominik Limberger (59./Elfmeter), Daniel Weiß (64.). |
|
 Vorschau: Das nächste Mühlviertler Derby bestreitet Rohrbach-Berg in Gallneukirchen (Samstag, 4. Juni, 17 Uhr). Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Franky Hofer (Trainer Rohrbach): "Gallneukirchen  und meine Mannschaft sind wohl die zwei jüngsten Teams der Liga. Bei uns macht sich der Substanzverlust bemerkbar."
|
|
25. Runde: SV Gallneukirchen - UFC Pieno Rohrbach-Berg ~ 4 : 2 (2:1) |
  Derbypleite im Gusental. Seit vier Partien in der Fremde sieglos ist Sportunion Pieno Rohrbach-Berg in der Landesliga Ost. Beim SV Gallneukirchen setzte es für die Hofer-Elf eine 2:4-Niederlage. Für die Gäste netzten Lukas Gahleitner und Kapitän Christian Schuster höchstpersönlich ein. (250; Basic)
Aufstellung UFC: Lukas Weidinger, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner, Christian Schuster, Bogdan Birdog, Andre Reisinger, Julian Kasper (HZ. Lukas Gierlinger), Peter Lorenz, Markus Gahleitner (52. Benedikt Schaubmaier), Matthäus Gahleitner (65. Daniel Höfler). Gelbe Karten: Taner Kalem (19.), Thomas Gangl (81.); Peter Lorenz (60.), Lukas Gahleitner (70.). Tore: Stefan Wiesinger (4.), Michael Danninger (40., 48.), Manuel Pichler (65.); Lukas Gahleitner (18. [Video]), Christian Schuster (55. [Video]). Reserve: 13:1 (7:1). Tore der Reserve: Rainer Tober (8., 43., 44., 46., 58.), Oliver Penzenleitner (16., 26./Elfmeter), Jakob Gstöttenmair (17., 39.), Flamur Kastrati (52., 80.), Peter Grabowski (69), Filip Resch (83.); Jetlir Saqi (30.). |
|
Vorschau: Daheim gegen DSG SU Naarn spielt Rohrbach-Berg bereits am Donnerstag, 9. Juni, ab 20 Uhr. Die Hofer-Elf kann sich bei einem Sieg noch den 3. Tabellenrang sichern. Ein besonderer Tag auch für Rohrbachs „Legendentorhüter“ Daniel Kerl – er bekommt diesmal für seine Unterstützung einen Einsatz „geschenkt“. Ankick: Tipp X wurde abgegeben von Max Eisenköck (Stv.-OB Oedt): "Durch Verletzte ist Rohrbach im Frühjahr bald weggebrochen. Sie fangen sich aber langsam. Naarn ist eine der spielstärksten Mannschaften der Liga."
|
|
26. Runde: UFC Pieno Rohrbach-Berg - DSG Union Naarn ~ 0 : 0 |
  Endrang vier. Aus regionaler Sicht sehr erfreulich stellt sich auch die Abschlusstabelle in der Landesliga Ost dar. Einmal mehr seine herausragenden Qualitäten als Trainer spielte Franz Hofer mit SU Pieno Rohrbach-Berg aus. Der „Herr Professor“ führte sein extrem junges und somit unerfahrenes Team auf den vierten Platz hinter den beiden Startruppen Oedt und St. Valentin sowie Naarn. Mit den Machländern „einigten“ sich die Rohrbacher mit dem 42-jährigen Daniel Kerl zwischen den Pfosten in der letzten Runde auf ein torloses Unentschieden. „Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung und haben unser Saisonziel mehr als erfüllt“, so Hofer. (267; Oberlaber)
Aufstellung UFC: Daniel Kerl, Patrick Thaller, Lukas Gahleitner, Philipp Aigner, Christian Schuster, Bogdan Birdog, Andre Reisinger, Peter Lorenz, Markus Gahleitner, Matthäus Gahleitner, Benedikt Schaubmaier (84. David Zach). Reserve: 2:13 (0:7). Tore der Reserve: Lukas Walter (85.), Almin Jodanovic (88./Elfmeter); Johannes Wimbauer (2., 71.), Rainer Schatz (13., 33./Elfmeter, 43., 46.), Sebastian Kreimer (34., 37., 57.), Dominik Kühhas (39.), Sebastian Brunner (61.), Philipp Mühlehner (78.), Daniel Dramac (90.). |
|
|
|
Tabelle - Endstand Landesliga Ost / Saison 2015/16 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
ASKÖ Oedt
|
26 |
19 |
6 |
1 |
70 : 25
|
63 |
2 |
ASK St. Valentin
|
26 |
14 |
7 |
5 |
51 : 22 |
49 |
3 |
DSG Union Naarn
|
26 |
12 |
8 |
6 |
35 : 24 |
44 |
4 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg |
26 |
12 |
7 |
7 |
40 : 33 |
43 |
5 |
SK Admira Linz
|
26 |
13 |
1 |
12 |
52 : 42 |
40 |
6 |
SK St. Magdalena
|
26 |
11 |
5 |
10 |
42 : 50 |
38 |
7 |
SV Gallneukirchen
|
26 |
11 |
5 |
10 |
34 : 42 |
38 |
8 |
SV Freistadt
|
26 |
10 |
7 |
9 |
45 : 35
|
37 |
9 |
ASKÖ Pregarten
|
26 |
7 |
9 |
10 |
33 : 36 |
30 |
10 |
ASKÖ Schwertberg
|
26 |
8 |
6 |
12 |
38 : 42 |
30 |
11 |
Union Katsdorf
|
26 |
7 |
8 |
11 |
38 : 42 |
29 |
12 |
TSV St. Georgen/Gusen
|
26 |
8 |
5 |
13 |
33 : 46 |
29 |
13 |
SV Garsten
|
26 |
5 |
5 |
16 |
26 : 53
|
20 |
14 |
DSG Union Pichling
|
26 |
4 |
3 |
19 |
24 : 69 |
15 |
|
|
Rohrbach-Berg - Torschützenliste Landesliga Ost / Saison 2015/16 |
Tore |
Name |
9 |
|
9 |
|
7 |
|
5 |
|
3 |
|
3 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
24 Tore im Herbst `15 + 16 Tore im Frühjahr `16 = insgesamt 40 Tore |
|
|
|
Tabelle (Reserve) - Endstand Landesliga Ost Reserve / Saison 2015/16 |
Pos |
Verein |
Sp. |
g. |
u. |
v. |
Tore |
Punkte |
1 |
ASKÖ Oedt
|
26 |
22 |
3 |
1 |
117 : 25 |
69 |
2 |
DSG Union Naarn
|
26 |
16 |
6 |
4 |
83 : 31 |
54 |
3 |
SK Admira Linz
|
26 |
15 |
4 |
7 |
72 : 38 |
49 |
4 |
SV Gallneukirchen
|
26 |
15 |
3 |
8 |
65 : 45 |
48 |
5 |
UFC Pieno Rohrbach-Berg |
26 |
12 |
4 |
10 |
66 : 65 |
40 |
6 |
SV Garsten
|
26 |
12 |
2 |
12 |
49 : 58 |
38 |
7 |
DSG Union Pichling
|
26 |
11 |
2 |
13 |
58 : 69 |
35 |
8 |
ASKÖ Pregarten
|
26 |
10 |
2 |
14 |
38 : 41
|
32 |
9 |
ASK St. Valentin
|
26 |
9 |
4 |
13 |
51 : 58 |
31 |
10 |
Union Katsdorf
|
26 |
9 |
3 |
14 |
56 : 91 |
30 |
11 |
TSV St. Georgen/Gusen
|
26 |
8 |
3 |
15 |
39 : 85 |
27 |
12 |
ASKÖ Schwertberg
|
26 |
7 |
5 |
14 |
42 : 71 |
26 |
13 |
SV Freistadt
|
26 |
7 |
2 |
17 |
57 : 88
|
23 |
14 |
SK St. Magdalena
|
26 |
5 |
5 |
16 |
48 : 76
|
20 |
|
|
Rohrbach-Berg (Reserve) - Torschützenliste Landesliga Ost Reserve / Saison 2015/16 |
Tore |
Name |
14 |
Benedikt Schaubmaier
|
9 |
Matthäus Gahleitner
|
5 |
|
4 |
Meriton Hulaj
|
4 |
|
4 |
|
4 |
Sebastian Mathe
|
3 |
|
3 |
Jetlir Saqi
|
2 |
|
2 |
|
2 |
|
1 |
Sebastian Oyrer
|
1 |
Almin Jodanovic
|
1 |
Jan Höglinger
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
Lukas Aichberger
|
1 |
Lukas Walter
|
43 Tore im Herbst `15 + 23 Tore im Frühjahr `16 = insgesamt 66 Tore |
|