Saison 1952/53 - 3. Klasse A (5. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 09.01.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Union Rohrbach: Mannschaftskader (ca. 1948-52) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stehend v.l.: Wilhelm Niedersüß, Ludwig Schacherreiter, ???, Walter Mairinger, Herbert Schacherreiter, Hans Eichbauer, Sektionsleiter Adolf Kitzmüller hockend v.l.: Franz Barth, Josef Küblböck, Hans Wiesinger, Peter Schauer, Gerhard Barth |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse A / Herbstmeisterschaft 1952 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Rohrbach - Union Wartberg/Aist ~ 12 : 3 (4:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: Union Rohrbach - SV Gallneukirchen ~ 6 : 1 (3:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Runde: Union Aigen i.M. - Union Rohrbach ~ 0 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Meisterschaftsspiel wäre der favorisierten Mannschaft Rohrbachs halb zum Verhängnis geworden. Schließlich musste sie froh sein, nicht als Verlierer vom Platze zu gehen. Tormann Küblböck bot eine gute Leistung. Ihm allein ist das Unentschieden zu verdanken. Es war bis zum Schlusspfiff ein abwechslungsreiches, spannendes Spiel, das zu guter Letzt mit einem gerechten Unentschieden endete. Im Vorspiel siegte Rohrbach mit 5:4 Toren. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: Union Rohrbach - Union Lembach ~ 4 : 4 (3:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Rohrbacher vergaben ihre, wenn auch noch so geringen Aussichten auf den Herbstmeistertitel durch ein Remis gegen Lembach. Dieses Meisterschaftsspiel, das auf der Anlage der Aigner zur Austragung gelangte, war ein schönes, bis zum Schlusspfiff des einwandfrei amtierenden Schiedsrichters Siebert (Linz) spannendes Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. Waren in der ersten Halbzeit die Rohrbacher tonangebend – sie sicherten sich einen 3:1-Vorsprung –, so waren es nach der Pause die Lembacher, die nicht nur den Vorsprung in den letzten zwanzig Minuten aufholen konnten, sondern auch heftig auf das Siegestor hinarbeiteten. Wäre Rohrbachs Hintermannschaft nicht so gut gewesen, wäre ihnen dies bald gelungen. Bei Rohrbach waren Mittelstürmer Niedersüß und die Verteidigung voll auf der Höhe, bei den Lembachern hieß das Um und Auf Köttsdorfer. Tore: Niedersüß (3), Mairinger; Köttsdorfer (3), Egger. Das Reservespiel sah die Lembacher mit 1:0 siegreich. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde: SV Aschach/Donau - Union Rohrbach ~ 2 : 4 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verfolger Rohrbach blieb auswärts über ihren Gegner erfolgreich und wahren damit ihre Aussichten. Dieses Meisterschaftsspiel in Aschach fand zeitweise unter starkem Regen statt und sah Rohrbach gegen Aschach als besser spielende Mannschaft als sicheren 4:2-(2:1-) Sieger. Die Platzherren hatten ihren besten Mann in Mittelstürmer Reschreiter, der auch beide Tore erzielte, nach einem Zusammenstoß mit dem Gästetormann verloren. Die Sieger kämpften, obwohl drei Ersatzleute eingestellt werden mussten, wie schon lange nicht! Aschach war als Favorit in den Kampf gegangen. Die Tore der Sieger erzielten Mittelstürmer Ludwig Schacherreiter (2), Linksaußen Josef Gierlinger und Rechtsaußen Franz Ramsauer. In der letzten Runde spielt Rohrbach daheim gegen Pregarten. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Runde ~ abgebrochen: Union Rohrbach - SV Pregarten ~ 3 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach – Pregarten bei 3:0 in der 25. Minute aus Verschulden Pregartens abgebrochen. Bei der Doppelveranstaltung am Sonntag auf dem Sportplatz in Aigen-Schlägl kamen die wenigen Zuschauer – vorher fiel leichter Schnee – nicht ganz auf ihre Rechnung, denn schon im Einleitungsgefecht zwischen Rohrbach und Pregarten kam es in der 25. Minute zum Spielabbruch. Nach einem Foul des Pregartner Spielführers Mörigsbauer schloss Schiedsrichter Gründlinger (Linz) den Spieler aus; dieser verließ das Spielfeld nicht, sondern ließ sich noch zu einer groben Schiedsrichterbeleidigung hinreißen. Daraufhin brach Schiedsrichter Gründlinger das Spiel ab (25. Minute). Zu diesem Spielabschnitt war Rohrbach durchwegs überlegen und erreichte auch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen 3:0-Vorsprung. Schon in der 4. Minute kann Rohrbachs Spielführer, Mittelstürmer Willi Niedersüß, nach einer Flanke vom Linksaußen, Mach, zum 1:0 einsenden. In der 15. Minute kann Rechtsaußen, Fritz Schacherreiter, auf 2:0 erhöhen und in der 18. Minute ist es abermals Rechtsaußen, Schacherreiter Fritz, der zum 3:0 einsendet. In der 20. Minute kann eine sichere Torgelegenheit der Rohrbacher nur durch ein Hands im kleinen Strafraum abgewehrt werden. Der hiefür diktierte Elfer wurde, obwohl er wiederholt werden müsste, vergeben. Gastgeber-Tormann Küblböck konnte nur den ersten – es sollte der einzige Ball sein – halten, als Rechtsaußen, Altzinger, durchbricht und einen scharfen Schuss abgibt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde ~ vorverlegt: SV Haslach - Union Rohrbach ~ 8 : 1 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel (29.03.1953): Ottensheim - Rohrbach ~ 7 : 2 (0:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der ersten Halbzeit war in diesem fairen Spiel Rohrbach überlegen, nach der Pause drehte aber Ottensheim auf. Die Rohrbacher spielten zum ersten Male in dieser Saison. Tore: Steinko 4, Kerschbaumer 2, Klausner; Mairinger, Ramsauer. Schiedsrichter Moherndl einwandfrei. Res. 3:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan 3. Klasse A / Frühjahrsmeisterschaft 1953 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. Runde: Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach ~ 3 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Elf aus Rohrbach fuhr siegessicher zum Tabellenletzten Wartberg und der nahm ihr mit 2:3 die Punkte ab. In einem klassearmen Spiel konnten die Heimischen auf ihrer schmalen Anlage, die den Gästen nicht behagte, zu einem 3:2-Sieg gelangen. Die Gäste wurde vom Schiedsrichter Drobnik durch ein Abseitstor und durch einen Elfmeter (angeblich wegen eines „Zwickels“) benachteiligt. Die Tore schossen für die Sieger Hans Wagner 2 (darunter ein Elfmeter) und Reindl, für die Rohrbacher sandten Mairinger Walter und Niedersüß Willi ein. Am Sonntag spielen Gallneukirchen-Rohrbach. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: SV Gallneukirchen - Union Rohrbach ~ 5 : 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: Union Rohrbach - Union Aigen i.M. ~ 5 : 5 (1:3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In einem spannenden, bis zum Schlusspfiff abwechslungsreichen und überaus fair geführten Spiel trennten sich die beiden Mannschaften von Rohrbach und Aigen mit einem verdienten 5:5-Ergebnis, wobei das Halbzeitergebnis 3:1 für Aigen lautete. Schon lange sah man nicht ein solch schönes Spiel weder in 2. noch in der 1. Spielklasse – dies der Ausspruch eines Unparteiischen aus Deutschlandsberg, der beiden Fußballfunktionären, Fr. Sitter, Aigen, und Sepp Suko, Rohrbach zu diesem Spiel gratulierte. Rohrbach erzielte in der 18. Minute das Führungstor durch Fritz Schacherreiter. In der 26. Minute konnte Heinzelreither von Aigen den Gleichstand erreichen. Rohrbachs Mittelstürmer hatte Pech, als er zweimal hintereinander die Latte traf. In der 33. Minute stellte Aigens Spielführer Sigi Mehringer auf 2:1 und in der 40. Minute konnte Heinzelreither den Stand auf 3:1 für Aigen erhöhen, womit das Halbzeitergebnis hergestellt war. Nach der Pause kommt Rohrbach zu einem billigen Tor: Verteidiger Petschl passt zu seinem Schlussmann Deller zurück, doch der Ball landet im Netz. In der 7. Minute stellt Spielführer Willi Niedersüß abermals den Gleichstand her: 3:3. In der 17. Minute übernimmt Rohrbach durch ein Tor von Walter Mairinger die Führung: 4:3. In der 19. Minute kann abermals Walter Mairinger zum 5:3 für Rohrbach einsenden. Aigen spielt – angefeuert durch die Zuschauer – auf den Ausgleich hin. In der 30. Minute kann Willi Reifmüller den Vorsprung Rohrbachs verringern, denn sein Ball landet im Netz: 5:4. In der 32. Minute stellt Mittelstürmer Sigi Mehringer das Spiel ein. Schiedsrichter H. Ponweiser, Linz, einwandfrei. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: Union Lembach - Union Rohrbach ~ 4 : 1 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lembach konnte auf eigener Anlage die Rohrbacher Elf einwandfrei bezwingen, obwohl diese keine so untergeordnete Rolle spielte, als man aus dem Ergebnis schließen konnte. Vor der Pause war das Spiel vollkommen offen. Durch einen Kopfstoß Eggers ging Lembach in Führung, Mairinger egalisierte mit platziertem Schuss. Vor der Pause erhöhte Stockinger auf 2:1 für Lembach. Nach der Halbzeit dominierte Lembach und Stockinger stellte auf 3:1. Bei diesem Stand hielt Rohrbachs Tormann Küblböck mit prächtiger Parade einen von Stockinger getretenen Elfer. In den letzten Spielminuten fixierte Egger das Endresultat. Beide Seiten verzeichneten je einen Stangenschuss. Fünf Minuten vor Schluss verletzte sich der Rohrbacher Schacherreiter und musste ausscheiden. – Eckenstand 7:3 für Lembach. – Schiedsrichter Gründlinger hatte das Spiel jederzeit in der Hand. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: Union Rohrbach - SV Aschach/Donau ~ 2 : 3 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Überraschung dieser Runde der 3. Klasse A war die Heimniederlage von Rohrbach gegen Aschach. Dieses Meisterschaftsspiel sah die Gäste aus dem Donaureich trotz Feldüberlegenheit der Gastgeber in der zweiten Halbzeit mit 3:2 siegreich. Die ersten Minuten sahen Aschach etwas überlegen. So fiel der Führungstreffer durch Mukschl. In der 7. Minute stellte Mittelstürmer Niedersüß das Spiel ein. 1:1. Gleich darauf konnte abermals Aschach durch Dobruschoffki in Führung gehen. Nach der Pause war Rohrbach tonangebend, bedrängte das gegnerische Gehäufe, hatte zwei Stangenschüsse und vergab außerdem einen Handelfmeter. Aschach konnte durch den Rechtsaußen Adi auf 3:1 stellen. Linksaußen Mach der Rohrbacher verbesserte dann das Resultat auf 3:2. Schiedsrichter Niedermayr war ein ausgezeichneter Spielleiter. Res. 1:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Runde: SV Pregarten - Union Rohrbach ~ 6 : 4 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider keine Informationen verfügbar ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde: Union Rohrbach - SV Haslach ~ 0 : 5 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlusstabelle 3. Klasse A / Saison 1952/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|