Saison 1984/85 - Bezirksliga Nord (13. Platz) Letzte Aktualisierung dieser Seite: 11.04.2016. Alle Angaben ohne Gewähr! Verfasser: Thomas Kneidinger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
====================================================================== | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Quelle: Rohrbacher Notizen, Nr. 47, September 1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mühlviertler Cup '84 - Vorrunde am 24.06.84: Ottensheim - Rohrbach/Berg ~ 6 : 1 (2:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein gutes Spiel, mit einem verdienten Sieg des frischgebackenen Juniorenmeisters der 2. Klasse Nord, Ottensheim. Das Ergebnis fiel allerdings etwas zu hoch aus. Rohrbach spielte lange Zeit gut mit, doch die Heimischen agierten entschlossener und hatten außerdem mit Donnerer einen sehr guten Tormann. In der 15. Minute hieß es 1:0 für Ottensheim durch Schors. Drei Minuten später erzielte Haider nach wunderbarem Pass von Luger das 2:0. Kurz vor der Pause nützte Zach ein Missverständnis in der heimischen Abwehr und verkürzte auf 2:1. Nach der Pause in der 7. Minute ein schwerer Tormannfehler des Rohrbacher Keepers und Haider schoss zum 3:1 ein. Dann ging es Schlag auf Schlag. Zuerst Schors und dann zweimal Haider fixierten den 6:1-Endstand. (Schiedsrichter Schüttengruber) Quelle: Mühlviertler Rundschau, 28.06.1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Bezirksliga Nord / Herbstmeisterschaft 1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Wartberg/Aist ~ 2 : 1 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für die Platzbesitzer gab es diesmal einen Saisonauftakt ganz nach Wunsch. Obwohl die Rohrbacher auf vier Stammspieler verletzungsbedingt und aus disziplinären Gründen verzichten mussten, reichte es gegen die favorisierten Gäste zu einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg. Speziell in den ersten 45 Minuten dominierten die Abwehrreihen; die Torchancen waren auf beiden Seiten eher dünn gesät. Als aber in der 60. Minute die Gäste eine fliegende Kombination erfolgreich mit einem unhaltbaren Torschuss abschlossen, kam wesentlich mehr Farbe ins Spiel. Prompt in der gleichen Minute gelang den Rohrbachern der Ausgleich: Hoheneder I, der beste Spieler der Sieger, startete einen Alleingang, umspielte die gesamte Abwehr und legte auf für Stallinger Manfred, der aus kürzester Distanz eindrückte. Nach 10 Minuten war es abermals Hoheneder I, der regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Kapitän Herrmann verwandelte den Strafstoß sicher zum Siegestreffer. In den letzten Minuten gab es einen offenen Schlagabtausch, wobei Rohrbachs Angreifer immer wieder in aussichtsreiche Schusspositionen kamen, aber die Ladehemmung nicht ablegen konnten. (100; Scharnböck) Res. 2:1, Jun. 1:6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Runde: Union Königswiesen - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 3 (1:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das war Werbung für den Fußball: Unter dem Motto „Alles oder Nichts“ stürmte der Aufsteiger von Beginn weg munter drauf los und arbeitete Chance um Chance heraus. Die Angriffsmaschinerie lief auf Volltouren, Offensivfußball war gefragt. Nachdem man in den ersten 25 Minuten zu keinem Torerfolg kommt, stellt in der 26. Minute Scheuchenpflug nach Vorarbeit von Alois Häusler auf 1:0. Nach einer halben Stunde bekommen die Gäste aus dem oberen Mühlviertel plötzlich Oberwasser und Manfred und Josef Stallinger stellen das Ergebnis mit 1:2 auf den Kopf. Nach der Pause sind die Hausherrn aber dann nicht mehr zu halten: Alois Häusler erzielt in der 52. Minute das 2:2, kurz darauf stellt Adolf Häusler mit zwei herrlichen Treffern auf 4:2. In der Folge bleiben die Hausherrn die dominierende Elf, das 4:3 durch Willi Herrmann nach einem Korner ist nur noch eine Draufgabe, eine echte Ausgleichschance finden die Rohrbacher nicht mehr vor. (150; Jaksch) Res. 4:4, Jun. 4:2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Runde: Union Rohrbach/Berg - ATSV Pasching ~ 3 : 1 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In einem tempo- und abwechslungsreichen Spiel konnten die Platzbesitzer dank einer glänzenden Leistung in den letzten 20 Minuten noch einen klaren Sieg für sich buchen. Die Rohrbacher, die in den Anfangsphasen einige gute Chancen vorfanden, mussten mit zunehmender Spieldauer immer mehr das Heft aus der Hand geben. Die Gäste dominierten in den ersten 45 Minuten klar das Spielgeschehen und kamen immer wieder brandgefährlich vor das Tor der Rohrbacher. Der Führungstreffer in diesem Spielabschnitt war die logische Konsequenz dieser Überlegenheit. Außerdem hatten sie mit zwei Lattenschüssen noch gehöriges Pech. Für Rohrbach sah es in dieser Phase nicht gut aus. Als aber nach dem Wechsel Josef Stallinger der Ausgleich gelang, fand Rohrbach mit einem Male zum erwarteten Spiel. Der Ball lief nun wie am Schnürchen und abermals war es Josef Stallinger, der in der 78. Minute für Rohrbach den Führungstreffer herausschoss. Die Gäste konnten sich nun den stürmischen Angriffen der Platzbesitzer kaum noch erwehren. Eine Reihe toller Scoremöglichkeiten eröffneten sich, die aber stümperhaft oder aber auch mit Pech nicht genützt werden konnten. Auf der Gegenseite rettete aber Torhüter Schönberger bei zwei schnellen Kontern tollkühn. Schließlich war es abermals Josef Stallinger, der in der 85. Minute mit seinem dritten Treffer, der den Hattrick bedeutete, den Endstand fixierte. Den Siegern, die ein schon verloren geglaubtes Spiel noch aus dem Feuer rissen, gebührt vor allem für die gute Moral ein Lob. (150; Haudum) Res. 1:3, Jun. 5:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Blaue Elf Linz ~ 2 : 1 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei irregulären Verhältnissen entwickelte sich zwar ein kampfbetontes Spiel, die widrigen Bedingungen ließen aber nur sehr wenige planvolle Aktionen auf beiden Seiten zu. Bereits in der 5. Minute gab es Toralarm. Die Platzbesitzer jubelten aber zu früh. Der Referee erkannte einen klaren Treffer der Rohrbacher nicht an. In der 34. Minute war es aber soweit, dass die Heimischen eine drückende Überlegenheit auch in einen zählbaren Erfolg ummünzen konnten: Kapitän Herrmann verwandelt einen Freistoßball aus 16 Metern zum Führungstreffer. In den zweiten 45 Minuten wurden die Gäste zusehends stärker. Nach einem Eckball konnten sie aus kurzer Distanz in der 60. Minute zum 1:1 eindrücken. Schließlich reichte es aber für die Rohrbach doch noch zum Siegestreffer, der in der 80. Minute aus einem Eigentor, das aber ebenfalls wieder sehr umstritten war, fiel. Die Sieger boten eine solide Mannschaftsleistung, ohne allerdings zu begeistern. Recht sicher spielte wieder Schlussmann Schönberger, der die erste Saison wettkampfmäßig bestreitet. (100; Bruckner) Res. 1:4, Jun. 3:4. Schüler Neufelden-Rohrbach 11:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Runde ~ Nachtragsspiel: ESV Westbahn Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Runde: Union Rohrbach/Berg - DSG Union Walding ~ 6 : 1 (3:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. Runde: UFC Haibach/Donau - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haibach punktete zum ersten Mal. Mit einer saftigen Überraschung endete für die favorisierten Rohrbacher das Gastspiel jenseits der Donau gegen den Aufsteiger Haibach. Die Gäste hatten die Haibacher vollends unterschätzt und gingen sang- und klanglos unter. Nach einer schnellen 1:0-Führung für Rohrbach in der 4. Minute nach einem Freistoß durch Kapitän Herrmann, nach einem klaren Foulvergehen an Manfred Stallinger im Strafraum, hatten die Rohrbacher bald ihr Pulver verschossen. In der 20. Minute gelang Haibach nach einem schweren Abwehrfehler der Rohrbacher der Ausgleich. Je stärker der Nebel wurde, umso mehr verschwanden die Gäste von der Bildfläche. Zwischen der 50. und 70. Minute zogen die Platzbesitzer auf 4:1 davon. Die Platzbesitzer erwiesen sich vor allem in kämpferischer Hinsicht den Rohrbachern klar überlegen. Die Unterlegenen erreichten in keiner Formation nur halbwegs die Normalform. Einige Spieler lieferten sich wahre Totalausfälle und ließen sich von der Heimtendenz des Schiedsrichters provozieren. Sie gefielen sich in der Rolle als Dauerredner und Diskutierer und vergaßen auf das Spiel. (150; Traunwieser) Vorspiele abgesagt. [lt. OÖFV Res. 3:3, Jun. 3:3] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. Runde: Union Rohrbach/Berg - DSG Union St. Martin i. M. ~ 0 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. Runde: SK Admira Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 2 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Runde: Union Rohrbach/Berg - ATSV Schwertberg ~ 1 : 1 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein schwaches niveauloses Spiel auf beiden Seiten. Bereits in der ersten Halbzeit (?. Minute) gingen die Schwertberger durch ein Freistoßtor von Fischer mit 0:1 in Führung. Auch die zweite Spielhälfte wenig überragend. In der 60. Minute erzielte dann Rohrbachs Kapitän Herrmann den Ausgleich. Insgesamt ein verdientes Unentschieden, denn auf beiden Seiten waren die Stürmer zu schwach um Torchancen zu verwerten. (100; R. Spitzl) Res. 1:7, Jun. 1:5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. Runde: SK Kleinzell - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 0 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleinzell kam mit Interimstrainer zu einem klaren Sieg über Rohrbach. Die zwei schweren Niederlagen in den letzten beiden Runden (0:13 Tore) führten dazu, dass Trainer Hans Wimmer nach drei Jahren Tätigkeit in Kleinzell den Hut genommen hat. Sektionsleiter Fritz Luger coachte die Elf im Derby gegen Rohrbach – und das ganz erfolgreich. Eine „hungrige“ Kleinzeller Elf fertigte Rohrbach glatt ab. Dem Vernehmen nach soll der neue Trainer Abt heißen. Kleinzell begann vorsichtig. Nach 20 Minuten nutzte Gerhard Kapfer die Chance eines Handelfmeters zum 1:0. Nach Pass von ihm erhöhte Erwin Holly auf 2:0. Das dritte Tor war eine Kopie des zweiten, ehe kurz vor Schluss Gerhard Kapfer mit einem Freistoßtor den klaren Sieg fixierte. Rohrbach fand lediglich geringe Kontermöglichkeiten vor. Einzige Ausbeute: Ein Freistoß an die Kreuzlatte. (100; Bruckner) Res. 1:1, Jun. 8:0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Edelweiß Linz ~ 5 : 2 (2:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Runde: SV Steyregg - Union Rohrbach/Berg ~ 1 : 2 (0:2) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mitglieder des Rohrbacher Werbevereins als Sportsponsoren! ![]() Quelle: Rohrbacher Notizen, Nr. 48, November 1984 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freundschaftsspiel am 17.03.85: Naarn - Rohrbach ~ 2 : 4 (0:2) (Quelle: Rundschau, 21.03.85) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielplan Bezirksliga Nord / Frühjahrsmeisterschaft 1985 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. Runde: Union Wartberg/Aist - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider kein Spielbericht vorhanden! Res. 2:3, Jun. 5:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. Runde: Union Rohrbach/Berg - Union Königswiesen ~ 2 : 1 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Runde: ATSV Pasching - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 0 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach büßte in Pasching beide Zähler ein. In der ersten Hälfte ist Rohrbach die überlegene Elf und kommt zu einer Fülle von Chancen. Immer wieder tauchen die Gästestürmer gefährlich vor dem Paschinger Tor auf, mit der gleichen Regelmäßigkeit werden die Chancen aber auch vergeben. Gegen Ende des ersten Spielabschnittes scheidet Libero Willi Herrmann mit einer Verletzung aus. Diese Schwächung zeigt nach Seitenwechsel fatale Folgen, die Rohrbacher Mannschaft agiert nun nervös, teilweise sogar hektisch. Pasching kommt immer stärker auf und geht nach einer Stunde mit 1:0 in Führung. 15 Minuten später heißt es nach einem Verteidigungsfehler 2:0. Seinen unrühmlichen Höhepunkt findet das Spiel in der 85. Minute, nach einer Unsportlichkeit wird Josef Stallinger des Feldes verwiesen. (100; K. Leitner) Res. 2:1, Jun. 4:1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. Runde: SK Blaue Elf Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 3 : 2 (2:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Spiel beginnt mit einem Knalleffekt, die Hausherren liegen nach 3 Minuten durch einen direkten Korner und einem herrlichen Weitschuss aus 30 Metern bereits mit 2:0 in Führung. Rohrbach muss nicht weniger als 5 Leute vorgeben, man spielt aber trotzdem tapfer mit. In der 35. Minute verkürzt Nösslböck auf 2:1. Nach der Pause übernehmen die Mühlviertler das Kommando und arbeiten sich eine spielerische Überlegenheit heraus. So wie in der bisherigen Meisterschaft fehlt auch diesmal der Vollstrecker, sodass ein zählbarer Torerfolg ausbleibt. Anders die Linzer: In der 63. Minute gelingt ihnen aus einem Freistoß die Vorentscheidung zum 3:1. Rohrbach kann in der 89. Minute durch Dr. Panholzer zwar noch einen Treffer aufholen, zum Ausgleich jedoch reicht es nicht mehr. (100; Rosanowitsch) Res. 4:3, Jun. 6:2; Die Rohrbacher Knaben besiegen im Rahmen des oö. Cups Haag/Hausruck mit 8:0. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. Runde: Union Rohrbach/Berg - ESV Westbahn Linz ~ 1 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19. Runde: DSG Union Walding - Union Rohrbach/Berg ~ 4 : 2 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walding feiert wichtigen Erfolg. Eine turbulente Partie, wobei die Gastgeber auf Grund der geschlosseneren Mannschaftsleistung einen verdienten Sieg landeten. Zeininger verwandelte in der zwölften Minute einen Foulelfer, nachdem Gattringer bei einem Korner im Strafraum niedergestoßen wurde. Minuten später trifft Gattringer nur die Latte. Manfred Stallinger, der agilste Stürmer der Gäste, erzielte per Kopf in der 32. Minute den Ausgleich. Nach Seitenwechsel drängten die Kiesenebner-Schützlinge auf eine rasche Entscheidung und Dieter Leitner erzielt nach Doppelpass von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position mit hartem Schuss flach ins lange Eck das 2:1. Postwendend glichen die Gäste aus einem Gestocher durch M. Stallinger aus. Nach dem heftigen Schneetreiben sichtlich munterer, schüren die Heimischen die Gäste teils ein; Heinz Gattringer übernimmt einen Korner volley und erzielt in der 59. Minute die abermalige Führung – 3:2! Der rechte Außendecker der Gäste, Hermann Stallinger, sah in der 63. Minute „Rot“ wegen wiederholtem Foulspielens. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff startete Mahringer einen sehenswerten Vorstoß, den Steilpass auf Rechtsaußen ergatterte der eben eingewechselte Aichhorn mit letztem Einsatz und passt geschickt zur Mitte, wo Zeininger sich die Chance zum 4:2 nicht entgehen lässt. (200; Muckenschnabel) Res. 5:4, Jun. 5:3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. Runde: Union Rohrbach/Berg - UFC Haibach/Donau ~ 0 : 1 (0:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blamabel die Heimniederlage von Rohrbach gegen Schlusslicht Haibach. Das Erfolgserlebnis in Schwertberg scheint die Gäste beflügelt zu haben. In einer kampfbetonten Begegnung entführte Haibach aus Rohrbach nicht unverdient beide Zähler. Es bedurfte allerdings gegen die indisponierte Heimmannschaft, die in allen Formationen unter ihrem Wert spielte, keiner großen Leistung, um siegreich vom Platz zu gehen. Rohrbachs Mannschaft glich in dieser Begegnung einem Torso. In den ersten 45 Minuten erspielte sich Rohrbach eine optische Feldüberlegenheit, die den Eindruck vermittelte, dass das Vorhaben, gegen den Tabellenletzten voll zu punkten, aufgehen könnte. Es gab aber kaum echte Torchancen für die Platzbesitzer, denn Haibach agierte mit einem geschickten Defensivkonzept und sehr konsequent in der Abwehr. Im zweiten Spielabschnitt hatten die Rohrbacher aber noch einen weiteren, aber kaum mehr für möglich gehaltenen, Leistungsabfall zu verzeichnen. Die spielerische Linie ging vollends verloren. Bei einem der wenigen Konterangriffe der Gäste erkannte der Referee auf ein Foulspiel im Strafraum der Platzbesitzer, von dem man geteilter Meinung sein kann. Die Gäste nützten aber die Gunst der Stunde. In den letzten 15 Minuten versuchten die Platzbesitzer, allerdings mit untauglichen Mitteln, zumindest den Ausgleich zu erzielen. Die Gästeabwehr war aber bis auf ganz wenige Ausnahmen stets Herr der Situation. (150; Jaksch) Res. 2:0, Jun. 2:5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21. Runde: DSG Union St. Martin i. M. - Union Rohrbach/Berg ~ 6 : 0 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überraschend die hohe Niederlage von Rohrbach. Einen überlegenen, in dieser Höhe auch durchaus verdienten Sieg landeten die Gastgeber gegen die schwache Rohrbacher Elf. In der Anfangsphase ist das Spiel ausgeglichen mit Chancen für beide Teams. Das 1:0 fällt in der 30. Minute durch Schierz. In der zweiten Hälfte spielen dann nur mehr die Hausherren, gleich nach Wiederbeginn gelingt Strasser Herrmann das 2:0. Die Gästeelf geht nun regelrecht „ein“ und Schierz, Strasser Herrmann, Simader und Märzinger besiegeln den klaren 6:0-Sieg. (400; Hirschl) Res. 4:1, Jun. 2:2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Admira Linz ~ 2 : 6 (?:?) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider kein Spielbericht vorhanden! Res. 0:1, Jun. Rohrbach-Münzbach 2:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23. Runde: ATSV Schwertberg - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 0 (1:0) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach wie vor außer Tritt Union Rohrbach, die gewaltig abrutschte. Wie erwartet, präsentierten sich die Rohrbacher in Schwertberg als überaus schwerer Gegner. Die Heimischen übernahmen jedoch von Beginn an das Kommando, obgleich sie aufgrund der erfolgreichen Zerstörungsarbeit der Rohrbacher Verteidigung nur wenige effektive Torchancen herausarbeiten konnten. Das erste Tor fiel dann auch erst zwei Minuten vor der Pause, es entsprang allerdings einer wunderschönen Aktion: Wiesberger schoss flach aufs Rohrbacher Tor, und Falkner beförderte den Ball endgültig über die Linie. Nach Seitenwechsel erzeugten die Gäste vorerst viel Druck, der Großteil der Aktionen spielte sich jedoch weiterhin im Mittelfeld ab. Zweimal hatten die Rohrbacher Pech: in der 70. Minute traf Haudum mit einem Freistoß nur die Stange, und fünf Minuten später rettete abermals das Torholz für den bereits geschlagenen Schwertberger Torwart. Zehn Minuten vor Schluss markierte aber dann Falkner mit einem unhaltbaren Kopfball nach einem Fischer-Freistoß das alles entscheidende 2:0. In der 84. Minute konnte ein Schuss von Martin Wurm (Schwertberg) nur mit Mühe abgewehrt werden. Eine Minute vor Schuss verzeichneten die Rohrbacher zum Abschluss ihres glücklosen Spiels ihren bereits dritten Stangenschuss, so dass ihnen sogar der Ehrentreffer bis zuletzt versagt blieb. Die Schwertberger aber können nun hoffen, aus eigener Kraft den Meistertitel unter Dach und Fach zu bringen. (200; Hofer) Res. 5:0, Jun. 9:2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. Runde: Union Rohrbach/Berg - SK Kleinzell ~ 0 : 2 (0:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rohrbach wird wahrscheinlich in den Keller müssen. Nun ist das Schicksal der Rohrbacher fast besiegelt, mit dieser Niederlage hat man nun sehr viel auf den Klassenerhalt verspielt. Zu Beginn ist das Spiel ausgeglichen, die besseren Chancen finden die Hausherren vor. Einmal mehr erweist sich der Rohrbacher Angriff als stumpfe Waffe, selbst die besten Gelegenheiten bleiben ungenützt. Anders die Gäste, ein herrlicher Freistoß von Schierz bedeutet in der 18. Minute die 0:1-Führung. In der Folge ist Kleinzell die überlegene Elf und arbeitet Chance um Chance heraus. Es dauert jedoch bis zur 70. Minute, ehe Reitetschläger nach einem Tormannfehler auf 0:2 erhöhen kann. Bester Mann auf dem Spielfeld war Schiedsrichter Pernkopf, der die Partie souverän leitete. (80; Pernkopf) Res. 2:4, Jun. 3:3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25. Runde: Union Edelweiß Linz - Union Rohrbach/Berg ~ 2 : 3 (1:1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine eher schwache Partie von beiden Seiten, die die Mühlviertler dank der besseren Chancenauswertung für sich entscheiden konnten. Rohrbach vermochte vor allem in kämpferischer Hinsicht zu überzeugen, hätte man immer mit dem gleichen Elan gespielt, wäre man wahrscheinlich gar nicht in so eine triste Situation geraten. Edelweiß geht nach 20 Minuten in Führung, Mag. Haudum sorgt wenig später für den Ausgleich. In der 2. Hälfte treffen Josef Stallinger und Hoheneder für die Rohrbacher ins Schwarze und fixieren so den knappen Sieg gegen die schwachen Edelweiß-Kicker. (100; Haudum) Res. 2:1, Jun. Vorderweißenbach-Rohrbach 3:0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. Runde: Union Rohrbach/Berg - SV Steyregg ~ 0 : 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlusstabelle Bezirksliga Nord / Saison 1984/85 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|