Neuigkeiten
Wir starteten heute mit den Partien gegen Wels und Perg in die neue Saison.
Im ersten Spiel gegen Wels wollten wir unbedingt gewinnen, was auch in Satz 1 deutlich zu sehen war und mit einem klaren Ergebnis endet. Leider konnte die Konzentration und der Biss nicht aufrecht erhalten werden und so stand es plötzlich 8:18. Einer fulminanten Aufholjagd mit beherzten Bällen folgten am Ende zwei Flüchtigkeitsfehler und er Satz wurde knapp mit 23:25 verloren. Im Satz 3 wurde auf Augenhöhe agiert und wir konnten aber gegen Ende den Sack zum 15:12 zumachen.
Im Spiel 2 wollten wir als klarer Außenseiter den Titelaspiranten Perg mit druckvollem Service und unbekümmerter Spielweise ärgern. Leider gelang uns dies nur phasenweise und es machte sich etwas Niedergeschlagenheit breit. Wir verloren trotz toller Punkte klar mit 0:2.
Wir freuen uns auf die weiteren Partien, da wir sicherlich um die Top drei in OÖ mitspielen können.
Nächste Woche starten die U14m/x Truppe rund um Routiniers Agnes, Klara und Markus und die U14 der SG SVS Perg Rohrbach in die Meiterschaft – alles Gute!
Die Sektion Schi lädt auch heuer wieder herzlich zum Schibasar im Volksschulturnsaal in Rohrbach-Berg ein! Am 8. und 9. November können Winterutensilien unter fachkundiger Beratung verkauft werden.
Annahme ist bereits am Freitagvormittag, 08. November von 09:00 - 11:30 möglich!
Selbstverständlich können auch zu den Verkaufszeiten am Freitag noch Waren abgegeben werden.
Verkauf findet Freitags von 13:30 - 19:00 sowie am Samstag von 08:30 - 12:00 statt.
Nicht verkaufte Waren sollen bis Samstag 12:30 Uhr abgeholt sein.
Die Sektion Schi freut sich über zahlreichen Besuch!
Wir bedauern dies, freuen uns aber, wenn wir euch beim Feldortscup am 07. August 2020 auf der Sportanlage Rohrbach-Berg begrüßen dürfen.
Am 14. März veranstaltet die UFBC Rohrbach-Berg wieder den traditionellen Faustball-Hallenortscup in der Bezirkssporthalle. Dazu sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Los geht es am Samstag, 14. März 2020 um 13:00, das Finale wird um ca. 19:00 über die Bühne gehen. Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an das Finale durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Tages gesorgt.
Weitere Infos findest du in der Einladung (*.pdf)
Teilnehmer:
- KTO (Florian Hofer)
- Just for fun (Viktoria Pürmayr)
- Woams Gsöchts (Patrick Märzinger)
- Planlos geht der Plan los (Benedikt Leibetseder)
- Schlechtschmetterfront (Thomas Heinzl)
- NoName (U14-Burschen) (David Riegebauer)
- Sparkasse MW (Luise Schlechtl)
- s’bsteck z’spot b’stöd (Alexander Altendorfer)
- Bimbos (Andi Binder)
- Intim im Team (Kerstin Neißl)
- Trainingsgruppe (Iris Indra)
- Rimpfler (Klaus Thaller)
- Die Feuchten Banditen (Sarah Kasberger)
- Feld zwei bitte abbauen (Florian Stockinger)
- Pflegestufe 5 (Christoph Mitgutsch)
- Tennis (Christian Sinka)
Am vergangenen Wochenende trat der UVC Rohrbach-Berg mit zwei Mannschaften beim Peter Zak Gedenkturnier in der Georg von Peuerbach Halle an.
In einem hochwertig besetzten Turnier mit beinah österreichweiter Beteiligung wie zB. Hotvolleys Wien, Döbling, St. Pölten und Graz konnten wir mit der U15 männlich Mannschaft bereits tolle Sätze spielen und sahen, dass wir auch in dieser Altersklasse zu den besten Oberösterreichs in der kommenden Saison zählen werden. Die guten Phasen in den Spielen gilt es jetzt im Training zu einer konstanten Leistung zu bringen. Am Ende reichte es zu Platz 8 von 13 Mannschaften, wobei auch einzelne Sätze gegen die Top 4 gewonnen wurden!
Am Sonntag war dann die U14 männlich an der Reihe. Hier lautet das klare Ziel für 19/20: Landesmeister! Der erfolgreiche Weg mit der Spielgemeinschaft Perg (SG SVS Volleys Perg-Rohrbach) aus dem letzten Jahr, wird weitergeführt und das Turnier sollte zu einer Standortbestimmung werden. Mit vier gleichwertigen Spielern und zwei weiteren tollen Spielern in „jungen Volleyballschuhen“ soll im Spiel 3 gegen 3 auch der Titel geholt werden!
Nach perfektem Start schlichen sich aber immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein und somit mussten wir uns in der Zwischenrunde im Spiel gegen Döbling ins Halbfinale pushen. Dort wartete dann Steg 1, die wir in einem packenden, aber souveränem Spiel klar besiegen konnte. Das Finale gegen die Hotvolleys Wien war, wie bereits in der Vorrunde, eine klare Angelegenheit für die Wiener, die 4 Trainings pro Woche bestreiten. Denn konnten wir phasenweise wieder ein perfektes Spiel zeigen und auf Augenhöhe agieren. Damit freuen wir uns über das Maximum mit Platz 2!
U14m und U15m mit
Jan Decker und Michael Wiesner
(beide nicht am Foto)
Generelle Ausrichtung/generelles Ziel
Die Schwimmsektion Rohrbach-Berg richtet sich an alle, die heute schon gerne schwimmen und morgen gerne noch besser schwimmen wollen. Wenn Du gerne gemeinsam mit uns Deinen Schwimmstil in einer, zwei, drei oder in allen vier Schwimmarten (Kraul/Rücken/Brust/Delfin) verbessern willst, also effizienter und/oder schneller schwimmen willst, dann bist Du bei uns richtig. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Trainingseinheiten, die vor allem auch Spaß und Freude bereiten sollen und natürlich auch Gesundheit und Fitness fördern.
Was die Mitgliedschaft jährlich kostet
Erwachsene: Euro 40,-- Mitgliedsbeitrag
Kinder/Jugendliche/Lehrlinge/SchülerInnen/StudentInnen: Euro 20,-- Mitgliedsbeitrag
Bei Kursen der Schwimmsektion zahlen Mitglieder 10,-- Euro weniger an Kursgebühr.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft bzw. Anmeldung unter:
Thomas Sailer:
Tel.: 0664 31 06 278
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Brandtner:
Tel.: 0664 33 68 225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!