Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
JUN
30

Das war der 28. Sparkassen City Run Rohrbach-Berg 2019

29. Juni 2019, der 28. Sparkassen City-Run Rohrbach-Berg rund um den Rohrbacher Stadtplatz war wieder ein Fest - bei prächtigem hochsommerlichem Wetter mit fast 30°C.

Dieses Jahr wurde um den Tagessieg bei den Männern im Hauptlauf wieder mal so richtig Mann gegen Mann gelaufen. Matthias Aumayr vom Verein TriPowerWimbergerHausFreistadt gegen Lokalmatador Franz Springer vom Veranstalterverein lautete das Duell: 2,5 Runden lang klebten sie förmlich aneinander und jeder witterte die Chance auf den Sieg. Im letzten Anstieg zeigte der wesentlich ältere Franz Springer wer der Hausherr ist und wo man auf der Strecke die entsprechenden Impulse zum Sieg setzen kann. Somit siegte Franz in 0:25:12,9 mit gut 5 Sekunden Vorsprung vor Matthias Aumayr (0:25:18,3) und dem Drittplatzierten Andreas Humenberger (00:26:05,0). Den Tagessieg bei den Damen holte sich ungefährdet Andrea Springer von der Union Rohrbach-Berg, mit einer Zeit von 00:29:40,3 vor Sonja Brandl (DJK Laufwölfe Fürsteneck, D/00:31:56,6) und Theresa Leitner von der Union Lichtenau (00:33:42,1). 

Im Hobbylauf standen 3 Rohrbach-Berger Läufer (die fleißigen Barkeeper bei der Siegerehrung!) am Podest - Erwin Eisschiel vor Mok Nigl und Charly Stelzer. Bei den Damen siegte Lena Andraschko (TriRun Linz) vor Magdalena Stallinger und Janine Wolkerstorfer (beide NMS Rohrbach).

In der Gaudistaffel siegte die Gruppe "SMW4" vor "Oberaigner Powertrain" und "Volta Renn".

Die Wertung der größten Schul- und Kindergartengruppen war diesmal extrem knapp, der Kindergarten Rohrbach stellte die größte Gruppe vor der NMS Rohrbach und der Volksschule Rohrbach

Die größte nicht-Schul-Gruppe stellte unser Hauptsponsor Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG vor unseren Bayrischen Gästen vom DJK Laufwölfe Fürsteneck.

Vielen herzlichen Dank an die Pfadfinder Rohrbach-Berg für die alljährliche tatkräftige Mithilfe bei der Abwicklung des City-Runs! 

--> Alle Ergebnisse <--

Alle unsere Sektions-Läufer im Schülerlauf:
Jakob Leblhuber: 2. Schüler Dm. (640m) / 0:02:16,5
Anika Leblhuber: 2. Schüler Cw. (640m) / 0:02:07,8

Alle unsere Sektions-Läufer im Hauptlauf:
Franz Springer: 1. Ges. / 1. M-50 / 0:25:12,9
Bernhard Mandl: 4. Ges. / 2. M-50 / 0:26:08,2
Stefan Springer: 6. Ges. / 2. M-20 / 0:27:07,5
Florian Böhm: 7. Ges. / 3. M-20 / 0:27:26,2
Andrea Springer: 10. Ges. / 1. W-Gesamt / 1. W-40 / 0:29:40,3
Fritz Indra: 11. Ges. / 4. M-50 / 0:29:40,6
Mike Harding: 13. Ges. / 1. M-60 / 0:29:53,8
Christian Sonnleitner: 14. Ges. / 1. M-40 / 0:30:03,1
Klaus Lindorfer: 17. Ges. / 5. M-50 / 0:30:43,4
Andreas Wöß: 18. Ges. / 4. M-30 / 0:30:43,8
Johann Böhm: 19. Ges. / 3. M-40 / 0:30:44,6
Michael Groiss: 22. Ges. / 5. M-30 / 0:31:33,3
Franz Märzinger: 23. Ges. / 6. M-50 / 0:31:42,0
Leopold Keinberger: 32. Ges. / 10. M-50 / 0:33:30,7
Ernst Hartl: 33. Ges. / 2. M-60 / 0:33:41,4
Kerstin Springer: 36. Ges. / 4. W-Gesamt / 1. W-20 / 0:34:03,8
Paul Danninger: 38. Ges. / 12. M-50  / 0:34:36,4
Lois Gruber: 52. Ges. / 1. M-70  / 0:42:32,1
Sabine Manzenreiter: 53. Ges. / 10. W-Gesamt / 3. W-30 / 0:42:51,8
Christine Sailer: 55. Ges. / 11. W-Gesamt / 1. W-60 / 0:44:21,4
Anika Leblhuber: 56. Ges. / 12. W-Gesamt / 1. Jug-W / 0:45:20,0
Jakob Leblhuber: 57. Ges. / 3. Jug-M / 0:45:44,4

Alle unsere Sektions-Läufer im Hobbylauf:
Erwin Eisschiel: 1. Ges. / 0:09:35,1
Mok Nigl: 2. Ges. / 0:09:48,3
Karl Stelzer: 3. Ges. / 0:10:05,2
Johannes Wiesinger: 5. Ges. / 0:10:41,1
Martin Pürmayr: 7. Ges. / 0:10:44,6

  8150 Hits
JUN
28

Ergebnisse 28. Sparkassen City-Run Rohrbach-Berg

Ergebnisse

 Alle Ergebnisse auf race|result: (inkl. Urkunden-Druck)

rr ergebnisse

Ergebnisliste Gaudistaffel (PDF)

UPDATE 30.06.2019, 21:00 Uhr: der Urkundendruck in Raceresult ist nun auch möglich - einfach auf die Zeile mit dem Ergebnis klicken und ein neues Fenster mit der Urkunde öffnet sich.

  7526 Hits
JUN
26

2. Traunsee Halbmarathon

Zum 2. Mal wurde zur Sonnenwende am Samstag 22.Juni 2019 der Traunsee Halbmarathon unter dem Motto "Lauf in den Sonnenuntergang" gestartet. Die Startzeit wird bei diesem Lauf so gesetzt, dass jeder Läufer unter 2 Stunden das Ziel noch vor dem Sonnenuntergang in Gmunden erreicht. Obwohl die Wettervorhersage Blitz, Donner & Regen verkündete, wandelte es sich doch noch zum perfekten Laufwetter. Ein Regenschauer vor dem Start kühlte die Luft auf angenehme Lauftemperatur ab und je weiter der Lauf fortschritt, desto wolkenloser wurde der Himmel.
Die Strecke führt nach einer 5km-Runde in Ebensee immer entlang des Traunsee-Ufers bis ins Ziel am Gmundner Rathausplatz.

Als einziger Rohrbach-Berger Läufer am Start, finishte Wolfgang Zöchbauer-Pröll mit einer Zeit von 1:22:07 als Gesamt 14. und 6. in der Klasse Ü40M.

b2ap3_thumbnail_64841175_558706054660121_3418560192546078720_o.jpgQuelle Foto: facebook.com/TraunseeHalbmarathon/

  7846 Hits
JUN
18

Hellmonsödter Planetenlauf

Quer durch das Sonnensystem ging es am Samstag den 16. Juni 2019 beim 10. Hellmonsödter Planetenlauf. Ein Großteil der Stecke verläuft über schöne Wald- und Wiesenwege vorbei an den einzeln aufgereihten Himmelskörpern. Die Rohrbach-Berger Mannschaft setzte sich diesmal ausschließlich aus Läuferinnen und Läufern der Springer/Böhm-Laufdynastie zusammen. Franz verpasste bei einem seiner mittlerweile raren Wettkampfstarts den ersten Platz nur hauchdünn und wurde hinter dem um 20 Jahre jüngeren Matthias Aumayr Zweiter. Bei den Damen siegte standesgemäß Andrea. Aber auch der Rest der Familie durfte sich über Stockerplätze und super Laufzeiten freuen. Florian kürte sich zusätzlich zum Hellmonsödter Ortsmeister.

Hauptlauf (6,5 km):
Franz Springer: 2. Ges. / 1. M-50 / 0:21:50
Stefan Springer: 6. Ges. / 3. M-20 / 0:23:10
Florian Böhm: 9. Ges./ 5. M-20 / 0:23:58
Andrea Springer: 1. Ges. W1. W-40 / 0:25:15
Johann Böhm: 26. Ges. / 8. M-40 / 0:27:28
Kerstin Springer: 6. Ges. W / 1. Jun-W / 0:29:30

b2ap3_thumbnail_p1130506.jpgDie Tagessieger Matthias Aumayr und Andrea Springer (Foto: Sportverein Hellmonsödt)

  8331 Hits
JUN
12

Faustball-Feldortscup 2019

Das 3. Augustwochenende als traditioneller Turniertermin hat wegen Terminkollisionen ausgedient, daher geht es bereits am letzten Juliwochenende hoch her auf der Rohrbach-Berger Sportanlage. Bereits zum 31. Mal geht das internationale Faustballturnier um die VOLVO W. Bier Trophy über die Bühne, diesmal als Teil der IFA Fistball World Tour, einer Turnierserie mit Turnieren auf der ganzen Welt. Traditionell wird das Turnierwochenende am Freitag, wie bereits erwähnt dieses mal schon am 26. Juli, mit dem Rohrbach-Berger Ortscup gestartet. Dazu sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Anmeldungen bei Christoph Patrasso unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Alle weiteren Infos sowie die aktuelle Teilnehmerliste sind über das Menü unter Faustball - Feldortscup 2019 zu finden.

Direkt im Anschluss an den Ortscup und die Siegerehrung kann bei der Ortscup-Party bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden

  8420 Hits