Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
MAI
15

Knapper 1:0 Sieg gegen Asten

Ergebnis:  1:0 (0:0)
Torschütze: Tomas Kupka
Schiedsrichter:  Roman Smolinski

Aufstellung Union Kirchberger Rohrbach/Berg:
Stefan Hofer;  Dominik Urmann, Tomas Kupka, Christian Eisschiel, Christian Schuster (25. Franz Lanzerstorfer); Daniel Höfler, Dietmar Schuster (52. Stefan Plechinger), Klaus Plöderl, Jan Toncar; Markus Harding, Roland Mayrhofer;

Fußballerische Magerkost bekamen die Zuschauer gegen den Tabellenletzten vorgesetzt. Erst in der Schlussphase der 1. HZ kam etwas mehr Bewegung ins Spiel. Roland Mayrhofer setzte sich mit einer Körpertäuschung gekonnt durch, verzog dann aber knapp und TH Stefan Hofer entschärfte eine gefährliche Aktion des Astener Angreifers Stefan Moser. In der 61. Min. bekam Klaus Plöderl unverständlicherweise die gelb/rote Karte. Die Astener Spieler blieben hingegen bei ihren Härteattacken meist unverschont. In Unterzahl gelang aber dann der Siegestreffer. Eine Ecke von Dominik Urmann übernahm „Roligoal“ Mayrhofer volley, ein Verteidiger schlug den Ball für den geschlagenen Gästetormann auf der Linie weg, Tomas Kupka schaltete am schnellsten und knallte den Ball unter die Latte. Die Heimischen konnten sich bei TH Stefan Hofer bedanken, dass es beim knappen Heimsieg blieb. Den Gästeangreifern war die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben, denn TH St. Hofer war  im 1 gegen 1 heute unbezwingbar. In der Schlussphase hatte Roland Mayrhofer noch die Möglichkeit auf das 2:0, der gute Gästeschlussmann konnte den platzierten Kopfball aber mit einem tollen Reflex abwehren.

Im Vorspiel der Reserve/Ib Mannschaften setzten sich Union Kirchberger Rohrbach/Berg ebenfalls mit 1:0 durch. Torschütze per Kopf Stefan Leitner.

asten-sieg alfonsmayrhofer
Torschütze Tomas Kupka (Foto: Franz Plechinger) und die sichtlich zufriedene Rohrbacher Fußballlegende Alfons "Fons" Mayrhofer mit Leitner-Wirt Gerhard Hofer

  8105 Hits
MAI
15

Rohrbacher Männer und Frauen in den Faustball-Landesligen wieder erfolgreich

Da die Bundesliga-Partie zwischen den Rohrbacher Frauen und TV Kagran kurzfristig abgesagt wurde, waren an diesem Wochenende nur die Landesligamannschaften aus Rohrbach im Einsatz. Die Frauen trafen am Samstagvormittag auf Lichtenau und St. Martin/Mkr., die Männer in Linz auf DSG Petrinum und Haslach.

 

Union Rohrbach/Berg – DSG Union St. Martin/Mkr. 0:3 (3:11, 4:11, 7:11)
Union Rohrbach/Berg – Union Lichtenau 3:2 (11:8, 12:10, 9:11, 7:11, 11:9)

Da am Nachmittag die Rohrbacher Fußballer den Sportplatz in Rohrbach in Anspruch nahmen mussten die Frauen in der Faustball-Landesliga am vergangenen Samstag bereits um 10:00 gegen die Mannschaften aus Lichtenau und St. Martin/Mkr. antreten. Nachdem die St. Martinerinnen mit den Lichtenauerinnen kurzen Prozess gemacht haben waren die Rohrbacherinnen an der Reihe, sich mit dem Tabellenführer zu messen. Die ohne die verhinderte Tina Leitner – für sie rückte Sandra Schopper aus der Bezirksligamannschaft nach – antretenden Rohrbacherinnen waren aber ebenso wie vorher Lichtenau chancenlose gegen die ehemalige Bundesligamannschaft. Die ungeschlagenen St. Martinerinnen zeigten den Rohrbacherinnen die Grenzen auf und sicherten sich auch dieses Spiel mit 3:0.

Im letzten Spiel dieses Tages trafen die beiden vorher unterlegenen Mannschaften aufeinander. Die auch in der Tabelle direkt hintereinander liegenden Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe wo jeder Satz knapp umkämpft war. Die Rohrbacherinnen erwischten den besseren Start und gingen mit 2:0-Sätzen in Führung. Mit der drohenden Niederlage im Nacken schlugen die Lichtenauerinnen aber noch einmal zurück und stellten den Satzausgleich her. Im entscheidenden fünften Satz, der wieder hart umkämpft war, hatten die Gäste dann das nachsehen, die Rohrbacherinnen sicherten sich den Sieg.

Somit stehen sie weiterhin auf den fünften Rang und haben mit dem Abstiegskampf wohl nichts mehr zu tun. Weiter geht es für sie am kommenden Samstag in Grieskirchen gegen Peilstein und Grieskirchen/Pötting.

 

Union Rohrbach/Berg – SV Haslach 3:0 (11:8, 11:9, 11:8)
DSG Petrinum – Union Rohrbach/Berg 0:3 (4:11, 6:11, 10:12)

Wie die Frauen am Samstag mussten auch die Rohrbacher Männer am Sonntag bereits um 10:00 Uhr auflaufen. Am Faustballplatz von DSG Petrinum traf man neben den Gastgebern auf die Nachbarn aus Haslach. Den Anfang machten die Rohrbacher gegen Haslach. Bei feuchtkaltem Wetter lieferten sich die beiden Mannschaften eine ausgeglichene Partie, wobei die Rohrbacher das konstantere Team war und sich auch von einem kleinen Rückstand nicht aus dem Rhythmus bringen ließen. Bei den wichtigen Punkten waren sie immer hochkonzentriert und sicherten so nach drei Sätzen das erste Spiel.

Nach einem Spiel Pause trafen sie dann auf den Tabellennachzügler DSG Petrinum. Die Rohrbacher starteten fulminant in das Spiel und holten sich gleich einen 5:0-Vorsprung heraus. Danach spielten sie sicher weiter und kamen nie in Gefahr den Vorsprung aus der Hand zu geben. Auch im zweiten Satz ging es in ähnlicher Tonart weiter und so endete auch dieser mit einem klaren Sieg von Rohrbach. Im dritten Satz ließ dann die Konzentration der Rohrbacher etwas nach, Alexander Altendorfer brachte allerdings die Linzer mit starken Services zur Verzweiflung, und als es um die Entscheidung ging waren wieder die Rohrbacher die abgebrühtere Mannschaft und beendeten mit einem schönen kurzen Ball an die Seitenlinie dieses Spiel.

Die Rohrbacher stehen somit weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang, vier Punkte hinter den bisher ungeschlagenen Lichtenauern und vier Punkte vor FBC ASKÖ Urfahr, die in dieser Woche bei Linz Stamm 1 Punkte lassen mussten. Am kommenden Samstag treffen die Rohrbacher auf Arnreit und Ulrichsberg, vorher steht aber noch das OÖ-Cupspiel bei St. Johann/Walde am kommenden Dienstag an.

  8110 Hits
MAI
12

Frauen machen es den Männern nach - beide Faustballmannschaften in der zweiten Cup-Runde

Bereits vor zwei Wochen hatten die Rohrbacher Männer ihren ersten Einsatz im OÖ-Cup, welchen sie mit einem 4:3-Sieg gegen Waldburg auch erfolgreich hinter sich brachten. Am gestrigen Mittwoch waren dann auch die beiden Frauenmannschaften, die jeweils auswärts antreten mussten, an der Reihe.

 

UFG St. Leonhard/Liebenau - Union Rohrbach/Berg 1
2:4 (11:5, 10:12, 11:7, 10:12, 8:11, 7:11)

Die Bundesliga-Mannschaft, die in der Meisterschaft gegen den Abstieg kämpfen müssen, trafen in der ersten Runde auf UFG St. Leonhard/Liebenau. Da St. Leonhard/Liebenau in der Bezirksliga spielt gingen sie in jeden Satz mit einem 3:0-Vorsprung (Pro Liga Unterschied zwischen den beiden Mannschaften startet die schwächere Mannschaft mit 1 Punkt Vorsprung in den Satz). Am Beginn nutzten die Gastgeberinnen diesen Vorteil geschickt aus und konnten dadurch auf Augenhöhe mit den Rohrbacherinnen spielen. Die Sätze eins bis vier gingen abwechselnd an die beiden Mannschaften. Je länger das Spiel aber dauerte, desto mehr konnten die Rohrbacherinnen die Oberhand gewinnen. Die nächsten beiden Sätze und somit die Partie gingen an die Gäste aus Rohrbach. Nach dem bitteren Erstrunden-Aus im vergangenen Jahr stehen sie in diesem Jahr nun wieder in der zweiten Runde.

 

FBV Grieskirchen - Union Rohrbach/Berg 2
0:4 (7:11, 4:11, 4:11, 9:11)

Auch die zweite Rohrbacher Mannschaft traf in der ersten Runde mit FBV Grieskirchen auf einen Bezirksligisten. Die Rohrbacherinnen spielten von Anfang an konzentriert und zwangen den Gastgeberinnen ihr Spiel auf. Vom ersten Ball an dominierten die Rohrbacherinnen und ließen über die gesamte Spielzeit keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. In der Mindestdauer von vier Sätzen fertigten sie die Grieskirchnerinnen ab und zogen so ebenfalls in die zweite Runde ein.

 

Die nächste Cup-Runde findet für die Frauen in zwei Wochen am 24./25. Mai 2011 statt. Bereits in der kommenden Woche sind aber die Männer wieder im Einsatz. Da es in dieser Woche zu einer Terminkollision kam treffen sie am kommenden Dienstag, 17. Mai 2011 um 18:30 auswärts auf St. Johann/Walde.

  7588 Hits
MAI
08

Männer bleiben auf Erfolgskurs, Rückschlag für die Frauen

Am gestrigen Samstag war für die Rohrbacher Männer sowie für die Frauen im Bundesliga-Aufstiegs-Play-Off die erste Runde in der Frühjahrssaison. Bei strahlendem Sonnenschein verteidigten die Männer mit zwei Siegen gegen Linz Stamm 1 & 2 den zweiten Tabellenrang, die Frauen hingegen mussten sich gegen Laakirchen mit 0:4 geschlagen geben.

Für die Männermannschaft ging es auch in der ersten Meisterschaftsrunde wieder darum, sich auf die neue Mannschaftsformation einzustellen und sich als Mannschaft zusammen zu spielen. Da kam es gerade recht, dass mit den beiden Mannschaften von Linz Stamm zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenregion in Rohrbach zu Gast waren. Da Betreuer Andreas Brandtner verhindert war übernahm Andreas Vierlinger die Betreuung der Rohrbacher Mannschaft. Da auch Lukas Lackinger verhindert war, mussten die Rohrbacher ohne Ersatzspieler das Auslangen finden.

Von Vierlinger mit den richtigen Worten aufs Feld geschickt gaben die Rohrbacher von Anfang an den Ton an. Mit einer soliden Leistung starteten sie in das erste Spiel gegen die Linzer und holten so auch gleich den ersten Satz. Auch im zweiten Satz ging es ähnlich weiter. Die Stimmung in der Mannschaft war sehr gut und auch das alte Rohrbacher Problem, dass man sich gute Leistungen immer wieder durch dumme Eigenfehler zunichtemacht, war an diesem Tag kaum zu sehen. Sie waren nie ernsthaft in Gefahr einen Satz abzugeben und so sicherten sie sich auch die Sätze zwei und drei und somit die ersten beiden Punkte in diesem Frühjahr.

Nach einer kurzen Pause war die zweite Linzer Mannschaft an der Reihe sich mit den Rohrbachern zu messen. Auch hier waren die Rohrbacher von Anfang an spielbestimmend und sicherten sich schnell den ersten Satz. Im zweiten Satz kam das Spiel der Gastgeber dann etwas ins Stocken, aber nach einem abgewehrten Satzball für die Linzer ging auch dieser Satz am Ende an die Rohrbacher. Im dritten Satz zeigten sich die Rohrbacher dann wieder in gewohnter Manier und spielten auch diese zwei Punkte sicher nach Hause.

Für die Frauen lief es an diesem Tag dagegen nicht nach Wunsch. Mit Laakirchen stand ihnen der Herbstmeister in der zweiten Bundesliga gegenüber. Im ersten Satz waren die Gäste Traunviertlerinnen eindeutig die bessere Mannschaft, die Rohrbacherinnen fanden nicht die richtigen Mittel um wirklich dagegen zu halten. Der zweite Satz war dann schon ausgeglichener, die Rohrbacherinnen spielten gut mit und kämpften bis zum Schluss, die wichtigen Punkte machten aber wieder die Gäste aus Laakirchen. Im dritten Satz waren dann die Rohrbacherinnen am Zug. Sie zogen kontinuierlich davon und spielten sich einen 9:5-Vorsprung heraus, durch unnötige Eigenfehler ließen sie aber die Laakirchnerinnen wieder herankommen. So ging es in die Satzverlängerung in der sich beide Mannschaften nichts schenkten und bis zum Schluss kämpften, den wichtigen Punkte zum 15:14-Satzgewinn sicherten sich somit wieder die Gäste. Im vierten Satz war beiden Rohrbacherinnen die Luft draußen, sie konnten sich nicht mehr entscheidend steigern um doch noch die Wende zu schaffen und so ging auch dieser Satz und somit die ersten Punkte im Frühjahr an Laakirchen.

  7590 Hits
MAI
04

Großartiger Erfolg bei internationalem U16 Turnier in München

Internationales U16 Turnier in München (zu Ostern)

 

Wertvolle internationale Erfahrungen konnten unsere U16 und das Trainerteam bei einem internationalen Turnier in München sammeln.
Mit Vorrundensiegen gegen FK Lokomotiva Davinska (Slowenien), JSK Remseck 08 (Deutschland), ASD Leodari Vicenza (Italien) und einem Unentschieden gegen Sparta Nijkerk (Holland) qualifizierte sich unsere U-16 als Gruppensieger für das Finale.
Im Finale mussten sie in einer dramatischen und toll anzusehenden Partie nach einem torlosen Remis den Turniersieg im Elfmeterschießen dem italienischen Team aus Chimera überlassen.
Neben dem hervorragenden 2. Platz "staubten" Rohrbachs U16 Youngsters auch noch den Fairnesspreis als fairste Turniermannschaft ab.
Gratulation zu diesem tollen Ergebnis und herzlichen Dank an das Trainer-Quartett Reinhold + Carola Gahleitner und Georg Hoheneder + Bettina Stallinger für die perfekte Organisation und Betreuung.

U16 Turnier in München

  7467 Hits