Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
AUG
13

Aktuelle Kurse Herbst/Winter 2022/2023

(1) Zwei Kraulkurse Anfänger für Erwachsene

Termin 1: Start: Freitag, 30. September 2022 von 18:00 bis 19:20 Uhr im Hallenbad Ulrichsberg;
dann weitere 11 Einheiten jeweils am Freitag von 18:00 bis 19:20 Uhr.

Termin 2: Start: Freitag, 30. September 2022 von 19:30 bis 20:50 Uhr im Hallenbad Ulrichsberg;
dann weitere 11 Einheiten jeweils am Freitag von 19:30 bis 20:50 Uhr.

Kosten: Euro 130,--/Person für 12 Einheiten (Maximal 8 TeilnehmerInnen/Eintrittspreis Hallenbad ist in den Kursgebühren nicht inkludiert)

Anmeldung bitte direkt bei Michael Hofer unter: 0664 38 39 509

 

(2) Vorabinfo Kinder-Kraulkurse im Herbst

Ab Kalenderwoche 41 wird es auch wieder Kinder-Kraulkurse geben. Die Kurse richten sich an Kinder im Volksschulalter und werden jeweils am Nachmittag stattfinden. (Die teilnehmenden Kinder müssen unbedingt bereits in der Lage sein, eine Länge Brust problemlos zu schwimmen.)

Die Termine werden ab Kalenderwoche 38 hier bekannt gegeben (geplante Kursdauer bis Februar 2023).

Kosten: Euro 80,--/Kind für 15 Einheiten à 60 min (Eintrittspreis Hallenbad ist in den Kursgebühren nicht inkludiert.)

 

(3) Gemeinsames Kraul-Schwimmen, Schwerpunkt Verbesserung von Technik und Ausdauer für Erwachsene und Jugendliche ab 11. Oktober 2022

Termine:
Start: Dienstag, 11. Oktober 2022, dann jeden Dienstag, jeweils von 18:30 bis 19:45 Uhr im Hallenbad Ulrichsberg. Schwerpunkt Kraul mit Technikübungen (Kraulgrundkenntnisse unbedingt erforderlich)

Kosten: Für Mitglieder der Schwimmsektion gratis, sonst Erwachsene Euro 40,--, Studierende, Lehrlinge, Jugendliche Euro 20,-- (Eintrittspreis Hallenbad Ulrichsberg ist nicht inkludiert, genaue Details zum weiteren Ablauf gibt es dann dazu direkt am 11. Oktober).

Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und unbedingt Schwimmbrille mitnehmen (Aufgrund der aktuellen Situation aber maximal nur 10 TeilnehmerInnen)

 

Wichtiger Hinweis: Während des Kurses sind alle Teilnehmer aktive Mitglieder der Schwimmsektion Rohrbach-Berg.
  6686 Hits
AUG
10

AquaSharks/Sektion Schwimmen

Über uns


Wir sind aktuell – gegründet 2019 – die jüngste Sektion in der Sportunion Rohrbach-Berg. So haben Ende 2018 Thomas Sailer, Michael Hofer und Michael Brandtner gemeinsam beschlossen, im Bezirk Rohrbach wieder eine Schwimmsektion ins Leben zu rufen. Die Sektion richtet sich gleichermaßen an Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die am Schwimmsport Interesse haben. Dazu bietet die Sektion neben der regulären Mitgliedschaft auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, wobei das Programm sukzessive in den nächsten Jahren und dann vor allem auch mit dem neuen Hallenbad in Rohrbach-Berg ausgebaut werden wird.


Unser Leitbild


Den Schwimmsport in seinen vier Sportarten zu pflegen, zu verbreiten und zu perfektionieren. Es geht vor allem auch um die Heranführung von Kindern an das richtige Schwimmen bis hin zum Wettkampf. Dazu gehört auch der Beitrag zur Lebenserhaltung im Wasser durch das Anbieten von Schwimmabzeichen bis hin zum Rettungsschwimmer.


Unsere Organe


Sektionsleiter:
Thomas Sailer

Stellvertreter: Michael Hofer

Kassier/Öffentlichkeitsarbeit: Michael Brandtner


Kontakt


Thomas Sailer
Tel.: 0664 31 06 278
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Brandtner:
Tel.: 0664 33 68 225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  9406 Hits
JUN
12

Faustball-Feldortscup 2019

Das 3. Augustwochenende als traditioneller Turniertermin hat wegen Terminkollisionen ausgedient, daher geht es bereits am letzten Juliwochenende hoch her auf der Rohrbach-Berger Sportanlage. Bereits zum 31. Mal geht das internationale Faustballturnier um die VOLVO W. Bier Trophy über die Bühne, diesmal als Teil der IFA Fistball World Tour, einer Turnierserie mit Turnieren auf der ganzen Welt. Traditionell wird das Turnierwochenende am Freitag, wie bereits erwähnt dieses mal schon am 26. Juli, mit dem Rohrbach-Berger Ortscup gestartet. Dazu sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Anmeldungen bei Christoph Patrasso unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Alle weiteren Infos sowie die aktuelle Teilnehmerliste sind über das Menü unter Faustball - Feldortscup 2019 zu finden.

Direkt im Anschluss an den Ortscup und die Siegerehrung kann bei der Ortscup-Party bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden

  8413 Hits
JUN
12

Feldortscup 2019

Wie immer gibt es natürlich auch in diesem Jahr als Einstimmung auf das 31. Turnierwochenende den traditionellen Faustball-Ortscup in Rohrbach-Berg. Diesmal und auch in Zukunft schon etwas früher, bereits am Freitag, 26. Juli 2019 ab 15:00 Uhr geht die Traditionsveranstaltung über die Bühne. Dazu sind wieder alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung herzlich eingeladen.

Alle weiteren Details unter der hier verlinkten Einladung: Einladung (*.pdf)

Teilnehmer:
    (Florian Stockinger)
  1. s'Bsteck z'spot b'stöt (Alexander Altendorfer)
  2. Husqvarna (Viktoria Pürmayr)
  3. 1. FC Leberwurst (Sabine Höfler)
  4. Fudraketn (Anika Schuster)
  5. FC Alkoholfrei (David Riegebauer)
  6. SMW (Luise Schlechtl)
  7. Woams Gsöchts (Patrick Märzinger)
  8. KTO (Maggy Lindorfer)
  9. Fudraketn 2 (Thomas Eckerstorfer)
  10. WIPLI Faustis (Thomas Hinternberger)
  11. Bimbos (Andi Binder)
  12. Planlos geht der Plan los (Benedikt Leibetseder)
  13. Schlimmer gehts immer (Hanna Oyrer)
  14. SVÖ Rohrbach-Berg (Susanna Hartl)
  15. Team Lui (Laura Neumüller)
  16. Vü hüft vü (Pia Neundlinger)
  17. ba-dum-tss (Lukas Walchshofer)
  18. Tennis 1 (Florian Seeberger)
  19. Tennis 2 (Florian Böck)
  20. s'Bsteck z'boid b'stöt (Werner Lindorfer)
  21. Heute Rohrbach und morgen gehört uns die ganze Scheibe (Heinz Reischl)
  2447 Hits
JUN
12

Allgemeines

Sektion Schwimmen
1970-1983 & seit 2019

Nach 36 Jahren Pause wurde bei der Jahreshauptversammlung der Union Rohrbach-Berg am 22. März 2019 die Neugründung der Sektion Schwimmen offiziell bekannt gegeben.

Das Vorstandsteam besteht derzeit aus Thomas Sailer, Michael Brandtner und Michael Hofer.




Geschichte von 1970-83:

Die Schwimm-Sektion wurde 1970 ein Jahr nach der Eröffnung des Rohrbacher Freibades gegründet. In den ersten Jahren veranstaltete die Sektion hauptsächlich Schwimmbewerbe für alle begeisterten Schwimmer des oberen Mühlviertels. Im Jahr 1971 gab es bei einem Staffelschwimmen über 250 Starter. Ab 1972 begann die Sektion mit einem regelmäßigen Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche. Erste Vergleichskämpfe wurden ausgetragen. Im Winter wurde der Schwimmbetrieb in das Hallenbad in Haslach an der Mühl verlagert.

Bei den ersten Union-Meisterschaften in Neuhofen an der Krems stellte die Union Rohrbach/Berg den Großteil der Sieger. Da die Haupttrainingszeit der Rohrbacher auf den Sommer beschränkt war, wurde schnell an Boden gegenüber anderen Vereinen verloren, die ein ganzjähriges Training durchführen konnten.
Bei den Landesmeisterschaften im Jahr 1974 konnten aber einige Spitzenplatzierungen erreicht werden, ebenso erfolgreich waren die Union-Landesmeisterschaften.

Ab dem Jahr 1976 setzte sich die Sektion neue Ziele und sah in Zukunft vom Leistungssport ab und bot nur mehr Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche an. 1981 wurde die Union Rohrbach/Berg als Veranstalter der Union-Landesmeisterschaften ausgewählt. Im Zuge dieses Wettbewerbs konnten die letzten Erfolge gefeiert werden ehe die Sektion 1983 vor dem Aus stand. Die Sektion wurde aufgrund von fehlenden Trainingsmöglichkeiten aufgegeben.
  1241 Hits