Neuigkeiten
Die Männer haben am vergangenen Woche bereits ihre Rückrunde beschlossen und sind weiter ohne Punktverlust, die Frauen sind dieses Wochenende mit starken Leistungen in die Meisterschaft gestartet.
Weiterhin die weiße Weste behalten die Rohrbach-Berger Männer, sie mussten zwar in zwei Partien einen Satzrückstand hinterherlaufen, daraufhin hat man sich aber auf die eigenen Stärken besonnen beide Spiele noch mehr als souverän heim gespielt. Die zweite Partie war von Anfang an klar in Rohrbach-Berger Hand und so stehen nach sechs Spielen ebenso viele Siege zu Buche und man hat sich die Pole Position für die Rückrunde gesichert.
Bis dahin dauert es allerdings mehr als 2 Monate, aufgrund der bis Ende Jänner für die Faustballer nicht verfügbaren Halle folgt die nächste Runde der Rohrbach-Berger erst am 26. Jänner.
Auch die Frauen starteten in dieser Woche in die Hallenmeisterschaft, die beiden heimischen Bezirksliga-Teams duellierten sich untereinander und trafen auch jeweils auf St. Martin und Arnreit. Die 3er-Mannschaft holte in dieser Runde fünf Punkte, St. Martin und Rohrbach-Berg 2 wurden mit 2:0 besiegt, lediglich gegen Arnreit setzte es ein Unentschieden, das aber für die Gastgeber etwas glücklich verlaufen war. Rohrbach-Berg 2 konnte indes nur gegen St. Martin mit einem 1:1 punkten, die anderen Spiele gingen mit 0:2 verloren.
Auch die Frauen haben jetzt 2 Monate Pause, sie sind ebenso wie die Männer erst am 26. Jänner wieder im Einsatz.
Auch unsere weiblichen Zukunftshoffnungen (U14) starteten am Samstag in die Saison. Gegen St. Martin musste man sich in 2 Sätzen knapp geschlagen geben. Gegen Arnreit 2 zog man schon deutlicher den Kürzeren. Dennoch kann man mit der Leistung durchaus zufrieden sein und startet mit Tabellenplatz 4 in die Rückrunde, wo man natürlich aufs Stockerl möchte.
Am kommenden Mittwoch spielen die U18-Mädels in der Bezirkssporthalle. Neben dem direkten Duell der beiden Rohrbach-Berger Mannschaften treffen sie auch auf das Team aus Arnreit.
Ergebnisse:
Frauen Bezirksliga | 2. Runde (So 24.11.2019 in Rohrbach-Berg)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - UFBC Rohrbach-Berg 3 0 : 2 (9:11, 6:11)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union St. Martin/Mkr. 1 : 1 (11:5, 9:11)
UFBC Rohrbach-Berg 3 - Union Arnreit 1 : 1 (3:11, 12:10)
UFBC Rohrbach-Berg 3 - Union St. Martin/Mkr. 2 : 0 (11:8, 11:8)
UFBC Rohrbach-Berg 2 - Union Arnreit 0 : 2 (7:11, 8:11)
Männer Bezirksliga | 2. Runde (So, 24.11.2019 in Rohrbach-Berg)
Union Peilstein 1 - UFBC Rohrbach-Berg 1 : 2 (11:9, 6:11, 6:11)
SPG Union Peilstein 2 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (7:11, 3:11)
Union Ulrichsberg 2 - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 1 (11:9, 4:11, 7:11)
U14 weiblich | 1. Runde (Sa, 23.11.2019 in Rohrbach-Berg)
UFBC Rohrbach-Berg - Union St. Martin 0 : 2 (8:11, 4:11)
Union Arnreit 2 - UFBC Rohrbach-Berg 2 : 0 (11:7, 11:7)
Mit drei Siegen starten die Faustball-Männer in die diesjährige Hallensaison, nur in einer Partie hatte man etwas zu kämpfen.
In den ersten beiden Spielen an diesem Tag gab es für die Gegner der Rohrbach-Berger nichts zu holen. Weder die jungen St. Martiner noch Lichtenau/Haslach 4 hatte den Gastgebern etwas entscheidendes entgegenzusetzen. Der größte Gegner der Rohrbach-Berger waren sie in diesen beiden Spielen selbst, teilweise sehr viele gegnerische Punkte resultierten aus Eigenfehlern.
Das dritte Spiel des Tages gegen Lichtenau/Haslach 3 war dann etwas umkämpfter. Mit einigen schönen und platzierten Angriffen brachte Lukas Lackinger die Rohrbach-Berger zum verzweifeln, was auch im ersten Satzverlust resultierte. Im zweiten Satz spielten die Heimischen dann wie ausgewechselt, sie ließen hinten nicht mehr viel zu und verwerteten selbst die Chancen, die sich ihnen boten. Der dritte Satz begann wie der erste, bei 4:6 aus Rohrbach-Berger Sicht wurden aber die Seiten gewechselt und damit kippte auch die Partie. Nach 6 Punkten in Serie wurde zwar der erste Matchball vergeben, der zweite Chance wurde dann aber genutzt und so die Tabellenführung erobert.
Weiter geht es für am kommenden Sonntag, 24.11.2019. Um 10:00 Uhr starten die beiden Frauen-Teams in der Bezirksliga gegen Arnreit und St. Martin in die Hallensaison, um 14:00 Uhr geht es dann für die Männer gegen Ulrichsberg und 2x Peilstein weiter.
Ergebnisse:
Männer Bezirksliga | 1. Runde (Sa, 16.11.2019 in Rohrbach-Berg)
UFBC Rohrbach-Berg - Union St. Martin 2 : 0 (11:8, 11:6)
SPG Lichtenau/Haslach 4 - UFBC Rohrbach-Berg 0 : 2 (6:11, 5:11)
UFBC Rohrbach-Berg - SPG Lichtenau/Haslach 3 2 : 1 (7:11, 11:4, 11:7)
Wir bedauern dies, freuen uns aber, wenn wir euch beim Feldortscup am 07. August 2020 auf der Sportanlage Rohrbach-Berg begrüßen dürfen.
Am 14. März veranstaltet die UFBC Rohrbach-Berg wieder den traditionellen Faustball-Hallenortscup in der Bezirkssporthalle. Dazu sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach-Berg und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Los geht es am Samstag, 14. März 2020 um 13:00, das Finale wird um ca. 19:00 über die Bühne gehen. Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an das Finale durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Tages gesorgt.
Weitere Infos findest du in der Einladung (*.pdf)
Teilnehmer:
- KTO (Florian Hofer)
- Just for fun (Viktoria Pürmayr)
- Woams Gsöchts (Patrick Märzinger)
- Planlos geht der Plan los (Benedikt Leibetseder)
- Schlechtschmetterfront (Thomas Heinzl)
- NoName (U14-Burschen) (David Riegebauer)
- Sparkasse MW (Luise Schlechtl)
- s’bsteck z’spot b’stöd (Alexander Altendorfer)
- Bimbos (Andi Binder)
- Intim im Team (Kerstin Neißl)
- Trainingsgruppe (Iris Indra)
- Rimpfler (Klaus Thaller)
- Die Feuchten Banditen (Sarah Kasberger)
- Feld zwei bitte abbauen (Florian Stockinger)
- Pflegestufe 5 (Christoph Mitgutsch)
- Tennis (Christian Sinka)
Generelle Ausrichtung/generelles Ziel
Die Schwimmsektion Rohrbach-Berg richtet sich an alle, die heute schon gerne schwimmen und morgen gerne noch besser schwimmen wollen. Wenn Du gerne gemeinsam mit uns Deinen Schwimmstil in einer, zwei, drei oder in allen vier Schwimmarten (Kraul/Rücken/Brust/Delfin) verbessern willst, also effizienter und/oder schneller schwimmen willst, dann bist Du bei uns richtig. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Trainingseinheiten, die vor allem auch Spaß und Freude bereiten sollen und natürlich auch Gesundheit und Fitness fördern.
Was die Mitgliedschaft jährlich kostet
Erwachsene: Euro 40,-- Mitgliedsbeitrag
Kinder/Jugendliche/Lehrlinge/SchülerInnen/StudentInnen: Euro 20,-- Mitgliedsbeitrag
Bei Kursen der Schwimmsektion zahlen Mitglieder 10,-- Euro weniger an Kursgebühr.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft bzw. Anmeldung unter:
Thomas Sailer:
Tel.: 0664 31 06 278
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Brandtner:
Tel.: 0664 33 68 225
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Fahrtenschwimmer
- Helfer
- Retter
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Thomas Sailer
Tel.: 0664 31 06 278
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!