Neuigkeiten
URB-Starter Johann Böhm lief den Über-Drüber Bergmarathon in Kirchdorf am Fronleichnamstag 5.5.2016 in einer super Zeit von 3:40:27 und siegte somit in der Klasse M-40, In der Gesamtwertung reichte es über die Marathon-Distanz zum 2. Platz. Bei diesem Marathon gilt es nicht nur 42,2 km über Distanz zu bringen sondern dabei auch noch beachtliche 1300 Höhenmeter zu bezwingen!
Für Interessierte - neben der Marathondistanz gibt es auch einen Ultra-Marathon über 63,3 km und 1950 hm sowie einen Halbmarathon bzw. einen "flachen" Stadtlauf.
Die ONLINE-ANMELDUNG zum City-Run Rohrbach-Berg 2016 ist bereits möglich.
--> Alle Details zum Lauf am 2. Juli 2016 lesen <--
Anmeldungen zur Gaudistaffel sind direkt auf dieser Seite möglich.
Highlights:
- Chip-Zeitnehmung mit Nettozeit
- Geänderte Teamwertung - auch Firmen- und Vereinsteams haben wieder gute Chancen das größte Team zu werden - eigene Wertung für Schule läuft
- Medaille für jedes Kind in den Kinder- und Schülerklassen
- geänderte Startzeiten im Kinderlauf - weniger Zeitdruck
Am Samstag 30. April 2016 führte der 28. Int. Linzer 3-Brückenlauf dank der vorausschauenden Verkehrsplanung unseres Bundeslandes erstmals nicht mehr über 3 Donaubrücken - was für unsere Läufer natürlich kein Grund war, nicht die 6 Kilometer in Angriff zu nehmen.
Einen Spitzenplatz erreichte mit dem Sieg in der Klasse M-40 Bernhard Mandl mit einer Zeit von 19:58 - das bedeutete gleichzeitig den 7. Gesamtrang.
Die weiteren Rohrbach-Berger Platzierungen hier in der Übersicht:
![]()
Am darauffolgenden Sonntag dem 1. Mai 2016 lief Florian Gruber den Salzburg-Halbmarathon. Trotz Missgeschicken erreichte er mit 1:17:22 eine hervorragende Zeit und belegte den Gesamt-Rang 17 bzw. Platz 6 in der Klasse M-20.
Nach nur einem Match ist das erste Cup-Abenteuer für die vor einem Jahr neu formierte Rohrbach-Berger Männermannschaft schon wieder zu Ende.
Frau Holle hat sich zum Glück bereits am Nachmittag ausgetobt, so dass die erste Runde im OÖ-Cup zwischen der Rohrbach-Berger Mannschaft und UFG St. Leonhard/Liebenau III zwar bei eisigen Temperaturen, dafür aber bei Sonnenschein ausgetragen wurde. Die Rohrbach-Berger, die ohne Kevin Geretschläger (verletzt), Christian Pichler und Florian Zöchbauer (beide verhindert) auskommen mussten, holten sich mit Luise Schlechtl wieder einmal Unterstützung von der Rohrbach-Berger Frauenmannschaft.
Von Anfang an mussten die Gastgeber aber nicht nur bei den gegnerischen Angriffen dagegen halten, auch mit Unkonzentriertheiten und unnötigen Eigenfehlern machten sie sich das Leben schwer. Obwohl immer bis zum Satzende am Gegner dran, gingen die ersten drei Sätze mit jeweils 2 Punkten Rückstand verloren. Im vierten Satz gelang den Rohrbach-Bergern dann endlich ein Satzgewinn, den erwünschten Umschwung brachte dieser jedoch nicht. Nur einen Satz später war aber das Spiel schon zu Ende und St. Leonhard/Liebenau der verdiente Sieger.
Bereits am kommenden Sonntag treffen die Rohrbach-Bergerinnen in der 1. Runde des Aufstiegs-Play-Off auf ASVÖ SC Höhnhart, Spielbeginn ist um 11:00 Uhr auf der Sportanlage Rohrbach-Berg.
Ergebnisse:
OÖFBV-Cup Männer - 1. Runde (27.04.2016 in Rohrbach-Berg)
UFBC Rohrbach-Berg - UFG St. Leonhard/Liebenau III 1 : 4 (10:12, 9:11, 10:12, 11:9, 8:11)
Die Generalprobe für den Meisterschaftsauftakt ist der Frauenmannschaft der UFBC Rohrbach-Berg mit dem Turniersieg in Passau-Heining eindrucksvoll gelungen.
Bereits in der Vorrunde, in der man Vorjahresfinalist Sportunion Hirschbach, TV Neugablonz und VKB Braunau in die Schranken weißen konnte, wurde der Grundstein zum Sieg gelegt. Nach einem klaren 20:14-Sieg im Halbfinale erwartete die Rohrbach-Bergerinnen im Endspiel erneut die Mannschaft aus Hirschbach. Wie schon in der Vorrunde war es eine knappe Partie, die Rohrbach-Bergerinnen hatten aber wieder die besseren Nerven und gaben den früh herausgespielten Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und krönten sich zum Turniersieger.
Mit dem Selbstvertrauen von 22 Siegen aus den letzten 24 Spielen gehen die Rohrbach-Bergerinnen nun in die ersten Heimrunde am 1. Mai 2016. Ab 11:00 Uhr treffen sie auf der Sportanlage Rohrbach-Berg auf ASVÖ SC Höhnhart, den 7. der Herbstsaison in der 1. Bundesliga. Die Mädels freuen sich über zahlreiche Fans!
![]()