Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
NOV
29

Rohrbacher Faustballer starten stark in die Hallensaison

Am vergangenen Wochenende starteten die Rohrbacher Faustballer in die Hallensaison. Sowohl die erste Frauen- als auch die Männer-Mannschaft holten zwei Siege, einzig die Frauen von Rohrbach/Berg 2 blieben in der ersten Runde punktelos.

Am frühen Sonntagnachmittag eröffneten die Männer aus Rohrbacher Sicht die Hallensaison. Ohne den für längere Zeit ausfallenden Manuel Altendorfer, dafür mit dem von der ehemaligen Bundesligamannschaft verbliebenen Manuel Mitterhuber sowie die reaktivierten Spieler Alexander Hofer und Andreas Vierlinger musste man zuerst gegen Arnreit antreten.

Den Rohrbachern merkte man an, dass sie noch nie in dieser Zusammensetzung gespielt haben, kam es doch immer wieder zu Unstimmigkeiten. Schneller als erwartet stellte sich aber die erstmals von Andreas Brandtner betreute Mannschaft aufeinander ab und holte den ersten Satz mit 11:7. Auch im zweiten Satz spielten die Rohrbacher einen kleinen Vorsprung heraus, vergaben aber am Ende zwei Satzbälle und gaben den Satz an die Arnreiter ab. Im dritten Satz kamen dann Alexander Altendorfer und Andreas Vierlinger für Lukas Lackinger und Alexander Hofer ins Spiel. In den folgenden Sätzen konnten die Rohrbacher das Spiel wieder an sich reißen und holten die Sätze 3 und 4 und somit den ersten Sieg in der Landesliga.

Nach einem Spiel Pause hieß der Gegner der Rohrbacher Ulrichsberg. Wie bereits im ersten Spiel begannen die Rohrbacher teilweise etwas unkonzentriert und gaben den ersten Satz in der Verlängerung aus der Hand. Besser lief es im weiteren Verlauf des Spiels. Die Sätze zwei und drei gingen jeweils deutlich an Rohrbach. Im vierten Satz spielten sich die Rohrbacher dann förmlich mit den Gegnern. Bei 9:0 hatten sie bereits die Höchststrafe für den Gegner vor Augen, am Ende mussten sie sich dann aber mit einem 11:4-Satzsieg „begnügen“. Somit gingen sie auch aus dem zweiten Spiel als Sieger hervor und stehen nach der ersten Runde auf dem zweiten Tabellenrang. Weiter geht es für die Rohrbacher in zwei Wochen mit den Partien gegen Lichtenau und Hirschbach.

 

Wie bereits erwähnt spielten auch die Rohrbacher Frauen an diesem Wochenende ihre ersten Meisterschaftspartien. Nach dem letztjährigen Abstieg der ersten Mannschaft spielen in dieser Saison beide Frauenmannschaften in der Landesliga. Neben dem direkten Duell der Rohrbacher Mannschaften spielten in dieser Runde beide Mannschaften gegen Peilstein.

Im ersten Spiel traf Rohrbach/Berg 1 auf die Gäste aus Peilstein. Das Spiel war von Anfang an fest in Rohrbacher Hand. Die jungen Rohrbacherinnen ließen keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen und holten sich mit dem 3:0 die ersten Punkte in dieser Saison.

Das zweite Spiel an diesem Nachmittag war das mit Spannung erwartete Rohrbacher Duell. Das Spiel begann ausgeglichen, die zweite Mannschaft konnte gegen das bundesligaerfahrene Team gut mithalten und gab den ersten Satz nur knapp aus der Hand. Im zweiten Satz fand Rohrbach 1 dann besser ins Spiel und holte sich klar den Satzsieg. Der dritte Satz glich wieder dem ersten Satz, am Ende holte sich ebenfalls wieder Rohrbach 1 den Satz und somit den zweiten Sieg an diesem Tag.

Im dritten Spiel an diesem Tag wollte nun auch die zweite Rohrbacher Mannschaft die ersten Punkte in dieser Saison einfahren. Das Spiel begann allerdings nicht nach Wunsch, die Rohrbacherinnen gerieten mit 0:2 Sätzen in Rückstand. Mit einer beherzten Leistung konnten die Gastgeberinnen das Spiel mit dem Satzausgleich aber noch einmal spannend machen. Die Rohrbacherinnen wurden für diese Aufholjagd aber leider nicht belohnt, der entscheidende Satz und somit das Spiel ging wieder an die Gäste aus Peilstein.

In der Tabelle steht Rohrbach 1 durch das bessere Satzverhältnis auf dem ersten Rang, Rohrbach 2 belegt noch punktelos den achten Rang. Auch für die Frauen geht es in zwei Wochen weiter. Für Rohrbach 1 am gegen Laakirchen und Kirchdorf, für Rohrbach 2 gegen Arnreit 2 und Freistadt.

  7562 Hits
NOV
01

Rohrbacher Spitzenleistungen beim Donautal-Halbmarathon

Unter den ca. dreihundert Teilnehmern beim Halbmarathon Untermühl-Obermühl-Untermühl fanden sich auch etliche Rohrbacher Läufer, die das ideale Laufwetter am Nationalfeiertag des Jahres 2010 nutzten.

Den Tagessieg bei den Herren holte sich zum siebten Mal in Folge Franz SPRINGER mit einer Zeit von 1:11:14.

Bei den Damen siegte in einem packenden Duell erstmals die Ulrichsbergerin Verena PRÖLL knapp vor Seriensiegerin Andrea SPRINGER.

Die Halbmarathon-Ergebnisse der Läufer der Union Rohrbach/Berg im Detail:

Name

Zeit

Gesamtrang

Klassen-Rang

SPRINGER Andrea

1:22:27.78

2

2. AK30

 

Name

Zeit

Gesamtrang

Klassen-Rang

SPRINGER Franz

1:11:14.14

1

1. AK40

STOIBER Robert

1:16:20.44

7

2. AK30

INDRA Fritz

1:22:47.90

21

11.AK40

DANNINGER Tobias

1:26:12.26

37

9. AK30

DANNINGER Paul

1:26:37.93

38

19. AK40

NIGL Max

1:28:46.49

56

28. AK40

ZÖCHBAUER-PRÖLL Wolfgang

1:28:48.11

57

12. AK30

SONNLEITNER Christian

1:28:59.08

62

13. AK30

HOFER Michael

1:30:20.45

71

12. AK20

PRAHER Stefan

1:35:37.19

105

53. AK40

KITZBERGER Arnold

1:39:47.57

125

61. AK40

 

In der Teamwertung musste sich die Union Rohrbach/Berg dem LC MKW Hausruck geschlagen geben, welche mit über 11 Minuten Vorsprung siegten (4er Teams).

 

Den Volkslauf über 7,5 km gewann in der Klasse Jugend weiblich überlegen Iris INDRA in einer Zeit von 38:50.

Die Volkslauf-Ergebnisse der Läuferinnen der Union Rohrbach/Berg im Detail: 

Name

Zeit

Gesamtrang

Klassen-Rang

INDRA Iris

38:50.37

8

1. Jugend W

INDRA Martina

39:40.41

9

-

  7466 Hits
OKT
23

Update der Webseiten der Sektion Leichtathletik und Triathlon

Ab sofort sind auch die Seiten der Sektion Leichtathletik und Triathlon mitsamt den Stadtlauf-Seiten in das neue Webportal der Union Rohrbach/Berg integriert.

Rechtzeitig zum Start der Laufsaison 2011 wird sich auch die beliebte Online-Anmeldung für den Rohrbacher Stadtlauf im neuen Gewand präsentieren.

  7146 Hits
OKT
16

Remis gegen Viktoria Marchtrenk

Bei herbstlichen Temperaturen gab es heute ein Unentschieden gegen SV ASKÖ Viktoria Marchtrenk. In der 18. Spielminute lag die Union Kirchberger Rohrbach/Berg bereits mit 0:1 in Rückstand. Den Treffer erzielte Malesevic Aleksandar. Der Ausgleich erfolgte daraufhin erst in der 79. Minute: Torschütze war Höfler Daniel. Etwa zwei Minuten später auch nochmals eine Riesenchance von Bajcik; dieser traf leider nur die Latte des Tors. Ansonsten gab es außer 2-3 gute Chancen von Dietmar Schuster keine nennenswerten Aktionen. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Schnetzer Christoph geleitet.

Die Reserve spielte gegen Marchtrenk ebenfalls 1:1. Das Tor für Rohrbach erzielte Greiner Martin in der 52. Minute.

  7889 Hits
OKT
11

3:1 Auswärtssieg in Asten

Asten begann engagiert, doch bereits nach 16 min. wurde ihnen der Wind aus den Segeln genommen. Der 18-jährige Daniel Höfler ließ mit einem platzierten Schuss aus 12 m dem TH keine Chance. Jetzt hatten die Rohrbacher mehr Spielanteile, ließen aber einige gute Chancen ungenützt. Zu Beginn der 2. HZ wollten die Heimischen unbedingt den Ausgleich erzwingen, fanden aber in TH Stefan Hofer ihren Meister. Dann besannen sich die Rohrbacher wieder ihrer Angriffsstärke und entschieden binnen 2 min. die Begegnung. Markus Harding per Kopf in der 62. min. und Dietmar Schuster in der 63. min. mit einem Kracher unter die Latte trugen sich als Torschützen ein. Der Ehrentreffer gelang den Heimischen in der 90. min. durch einen Freistoß.
Im Vorspiel der Reserve/U-24 Mannschaften siegte Rohrbach/Berg durch Tore von Stefan Plechinger (3), Ralph Turner und Felix Mayrhauser mit 5:1.

  7353 Hits