Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
FEB
16

Begräbnis von Pernsteiner Josef (Schöllinger Sepp)

In der Nacht von Dienstag, 15.2.2011, auf Mittwoch, 16.2.2011, ist unser Ordnerobmann Sepp Schöllinger im 65. Lebensjahr verstorben. Das Totengedenken findet am Freitag, 18.2.2011, 19:00 Uhr, in der Pfarrkirche Rohrbach statt. Das Begräbnis findet am Samstag, 19.2.2011, 10:00 Uhr, in Rohrbach statt.

  7562 Hits
FEB
13

Faustballer verpassen den Aufstieg

2. Landesliga Nord Männer - Oberes Play-Off

Union Rohrbach/Berg - Union Waldburg 2:3 (7:11, 11:1, 11:7, 12:14, 7:11)
Union Rohrbach/Berg - Union Lichtenau 1:3 (11:7, 7:11, 11:13, 8:11)
Union Rohrbach/Berg - Union Arbing 0:3 (4:11, 2:11, 4:11)

 

OÖ Landesliga Frauen - Oberes Play-Off

Union Rohrbach/Berg - Union Arnreit 3 1:3 (3:11, 11:9, 3:11, 9:11)
Union Rohrbach/Berg - Union Freistadt 1:3 (11:4, 7:11, 10:12, 7:11)
Union Rohrbach/Berg - Union Arnreit 2 1:3 (11:8, 6:11, 6:11, 10:12)

 

An diesem Wochenende ging es für die Rohrbacher Männer und Frauen in ihren Play-Offs jeweils um den Aufstieg. Leider verpassten aber sowohl die Männer den Aufstieg in die Landesliga als auch die Frauen den Aufstieg in die höchste Spielklasse Österreichs.

Am Samstag trafen die Rohrbacher Männer in der Linzer Korefschule im Play-Off auf die Teams von Waldburg, Lichtenau und Arbing. Im ersten Spiel gegen Waldburg fanden die Rohrbacher nicht richtig ins Spiel und gaben durch viele Eigenfehler den ersten Satz ab. Im zweiten wurde die Mannschaft ein wenig umgestellt und schon lief es besser. Die Sätze zwei und drei gingen klar an Rohrbach. Auch im dritten Satz waren die Rohrbacher spielbestimmend, vergaben aber im Finale drei Matchbälle und dann auch noch den Satz. Im fünften Satz liefen sie dann immer einem kleinen Rückstand hinterher den sie nicht mehr aufholten. Nach dieser Niederlage mussten die Rohrbacher beide Spiele gewinnen um den Aufstieg noch zu schaffen.

Gegen Lichtenau ging es für die Rohrbacher besser los. Mit einem sicheren Angriffsspiel erspielten sie sich Punkt für Punkte und holten auch den ersten Satz. Der zweite Satz war das Gegenstück zum ersten Satz, diesmal hatten die Lichtenauer das bessere Ende für sich. Der dritte Satz war wieder ein offener Schlagabtausch, in der Verlängerung setzte sich aber wiederum Lichtenau durch. Mit dem Druck, die folgenden Sätze unbedingt gewinnen zu müssen im Hinterkopf kamen die Rohrbacher auch im vierten Satz nicht richtig ins Spielen und gaben auch diesen an den Gegner ab. Somit war der Zug um den Aufstieg gelaufen, da man Aufgrund der Satzdifferenz nicht mehr zu Lichtenau aufschließen konnte.

Da nun nichts mehr zu verlieren war wurde im letzten Spiel die Mannschaft völlig umgestellt. Mit Jakob Kobler kam der Angreifer, der in der vergangenen Saison etwas zu kurz gekommen war, zum Einsatz, Alexander Altendorfer wechselte in die Abwehr und Patrick Märzinger übernahm das Zuspiel. So konnte man gegen die sicher stehenden Arbinger nichts ausrichten und die ersten beiden Sätze waren schnell verloren. Im dritten Satz wurde dann die Abwehr aus dem Spiel genommen und Interimscoach Andreas Vierlinger brachte die „Zweitältesten“ Manuel Mitterhuber und Alexander Hofer noch einmal ins Spiel. Auch diese Umstellung änderte jedoch nichts mehr im Spielverlauf, die Arbinger sicherten sich auch den dritten und letzten Satz.

Somit steht nach dieser Meisterschaft Lichtenau als Aufsteiger fest, den Vizemeistertitel sicherte sich Arbing, Rohrbach wurde Dritter und Waldburg kam auf den vierten Rang. Für die Rohrbacher war es trotz des verpassen Aufstiegs eine sehr zufriedenstellende Saison, war doch das vorrangige Ziel der Klassenerhalt, welchen man bereits mit dem sensationellen Sieg in der Vorrunde erreichte.

Am Sonntagnachmittag trafen dann die Frauen in der Bezirkssporthalle Rohrbach auf Freistadt sowie die beiden Arnreiter Mannschaften. Da Arnreit nicht aufstiegsberechtigt ist hieß der einzige wirkliche Gegner an diesem Nachmittag Freistadt. Im ersten Spiel wartete jedoch erst einmal Vorrundensieger Arnreit 3. Eine Eigenfehlerserie auf der Rohrbacher Serie bescherte den Arnreiterinnen beinahe kampflos den ersten Satz. Im zweiten Satz hielten die Rohrbacherinnen toll dagegen und wurden auch mit dem Satzgewinn belohnt. Im dritten Satz waren die Rohrbacherinnen aber wieder wie ausgewechselt. Vom tollen Kampfgeist im zweiten Satz war nicht mehr viel zu sehen und so ging auch dieser Satz wieder deutlich an Arnreit. Der vierte Satz war dann aber wieder ein offener Schlagabtausch, diesmal aber mit dem besseren Ende für Arnreit. Diese Niederlage war jedoch für die Rohrbacher nur zweitrangig, zählte doch das Spiel gegen Freistadt als entscheidendes.

Im zweiten Spiel gegen Freistadt begannen die Rohrbacher deutlich stärker. Man sah deutlich, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Der erste Satz ging auch deutlich an die Rohrbacherinnen. Im zweiten Satz riss dann der Faden und es schlichen sich wieder einige Eigenfehler auf der Rohrbacher Seite ein, wodurch die Freistädterinnen den Satzausgleich schafften. Im dritten Satz lief es wieder besser für die Freistädterinnen. Die Rohrbacherinnen steckten jedoch nicht auf und kämpften sich noch einmal zurück, wurden dafür aber nicht belohnt und verloren auch diesen Satz. Im vierten Satz war dann schon etwas die Luft draußen, die Gäste aus Freistadt schienen deutlich fitter und holten sich auch diesen Satz und fixierten somit den Aufstieg in die Bundesliga.

Gegen Arnreit schienen sich die Rohrbacherinnen dann wieder gefangen zu haben und sicherten sich gleich den ersten Satz, danach waren es aber wieder die Arnreiterinnen die das Spiel an sich rissen. Die Sätze zwei, drei und vier gingen wieder an die Mannschaft aus Arnreit, wodurch die Rohrbacherinnen auch das dritte Spiel in diesem Play-Off verloren. Am Ende stand man somit wie auch nach der Vorrunde auf dem vierten Platz, direkt hinter Aufsteiger Freistadt. Den Meistertitel sicherte sich im Gegensatz zur Vorrunde doch noch Arnreit 2.

  7746 Hits
FEB
08

Wochenende der Entscheidung für die Rohrbacher Faustballer

Am kommenden Wochenende finden die Play-Offs in den 2. Männerlandesligen sowie in der Damenlandesliga statt. Die Rohrbacher sind dabei mit je einer Mannschaft bei den Männern und bei den Frauen im oberen Play-Off vertreten.
 
Den Auftakt machen am Samstag die Männer in der Linzer Korefschule. Ab 15:00 treffen die Rohrbacher auf die Mannschaften aus Waldburg, Lichtenau und Arbing. Die Rohrbacher mussten in der Vorrunde nur eine Niederlage einstecken und gehen so als Sieger dieser Vorrunde in das finale Play-Off.
 
Am Sonntag sind dann auch die Damen an der Reihe. Ein Jahr nach dem Abstieg aus der Hallenbundesliga spielen sie  nun wieder um den Aufstieg in diese. Da neben Rohrbach noch Freistadt sowie die beiden nicht aufstiegsberechtigten Arnreiter Mannschaften an diesem Play-Off teilnehmen wurde der Spielort von der SHS Linz in die Rohrbacher Bezirkssporthalle verleg. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
 
Die Rohrbacher Faustballer hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei den entscheidenden Meisterschaftsrunden am kommenden Wochenende.

  7178 Hits
FEB
08

25. INTERSPORT Mühlviertler Hallenfußball-Nachwuchscup 2011 - FINALE

Am kommenden SAMSTAG, 12. Februar 2011, steigt in der Bezirkssporthalle Rohrbach in der Zeit von 09:00 - ca. 16:30 Uhr das große FINALE des 25. INTERSPORT Mühlviertler Hallenfußball-Nachwuchscup 2011. Gleich im Anschluss daran findet in der Bezirkssporthalle die Siegerehrung mit dem Einmarsch aller Finalisten und der Stadtmusikkapelle Rohrbach statt.

U10
Askö Donau Linz
SK Admira Linz
TSV Ottensheim
Union T.T.I. St. Florian
Union Oepping

U12
FC Blau Weiß Linz
Lask Linz
Union Kirchberger Rohrbach/Berg I
DSG Union Putzleinsdorf
Union T.T.I. St. Florian

U14
SPG Kirchberg/Lembach
SPG Lichtenberg/Gramastetten
Union Kirchberger Rohrbach/Berg I
FC Wels
SK Admira Linz

U16
SK Admira Linz
Union Schweinbach
SPG Ulrichsberg/Klaffer
SPG Lembach/Kirchberg
SPG Oepping/Aigen-Schlägl

  7761 Hits
FEB
07

Gelungener Marathon-Saisonauftakt

Mit Topleistungen starten beim 18. Thermenmarathon im bayrischen Bad Füssing einige Marathonläufer der Union Rohrbach/Berg in die neue Saison.

Obwohl es für ihn nur ein Trainingslauf für den Linzmarathon war, erreichte Robert Stoiber  mit einer Zeit von 2h 49min 11sek den gesamt 6.Platz. Seine Alterklasse konnte er sogar gewinnen. 
Christian Sonnleitner verbesserte mit 3h 18sek 6sek seine persönliche Bestzeit um über 7 Minuten. Mit einer Zeit von 3h 33min 29sek lief Michael Hofer der sich auf den IRONMAN in Klagenfurt vorbereitet, auch ein super Rennen.

Thermenmarathon Bad Füssing 2011 Thermenmarathon Bad Füssing 2011

  7587 Hits