Neuigkeiten

Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
APR
27

Rohrbacher drehen verloren geglaubtes Cupspiel

Union Rohrbach/Berg - Union Waldburg
4:3 (11:13, 8:11, 4:11, 11:7, 11:5, 11:7, 11:8)

 

Zufriedenstellender Saisonstart für die Rohrbacher Faustballer. In der ersten Runde des OÖFBV-Cup besiegten die Rohrbacher Männer die Gäste aus Waldburg nach einem 7-Satz-Krimi nur knapp.

 

Mit dem unebenen Trainingsfeld der Rohrbacher Sportanlage hatten die beiden Mannschaften zu Beginn so ihre Schwierigkeiten. Viele Eigenfehler prägten den ersten Satz, den sich die Gäste aus Waldburg schlussendlich in der Verlängerung sicherten. Dasselbe Bild auch zu Beginn des zweiten Satzes, die beiden Landesliga-Mannschaften duellierten sich im Kampf um die meisten Eigenfehler. Mitte des Satzes riss aber bei den Rohrbachern völlig der Faden, man sah kaum mehr schöne Aktionen und so ging auch dieser Satz an die Waldburger. Auch im dritten Satz waren die Rohrbacher wie von der Rolle und gaben auch diesen schnell aus der Hand.

Im vierten Satz brachte Betreuer Brandtner Jakob Kobler für Lukas Lackinger ins Spiel. Ob es dieser Wechsel war oder die scheinbar aussichtslose Situation in der sich die Rohrbacher befanden – sie spielten plötzlich wie ausgewechselt. Konzentriertes Spiel von der Abwehr bis zum Angriff und das beinahe Abstellen der Eigenfehler brachte die Rohrbacher zurück ins Spiel. In den folgenden Sätzen zeigten die Rohrbacher, dass sie die personelle Umstellung nach der Hallensaison gut verkraftet hatten. Die Sätze vier bis sechs gingen jeweils deutlich an die Gastgeber aus Rohrbach. Nach dieser Aufholjagd musste ein entscheidender siebter Satz gespielt werden. Die Rohrbacher machten hier zwar den ersten Fehler, konnten aber sofort zurückschlagen und sich die Führung zurückholen. Bei 6:5 für die Rohrbacher wurden die Seiten gewechselt. Die Rohrbacher machten weiter Druck und hatten bei 10:5 den ersten Matchball. Nach einigen Eigenfehlern verwertete Alexander Altendorfer bei 10:8 den vierten Matchball.

Die Rohrbacher zeigten mit diesem Sieg, dass auch im Frühjahr wieder mit ihnen zu rechnen ist und dass der zweite Platz in der Herbstmeisterschaft kein Zufallsprodukt war. Der nächste Termin für die Rohrbacher Männer ist das Meisterschaftsvorbereitungsturnier von Linz Stamm am kommenden Samstag, bei dem sie mit Linz Stamm 1 & 2 sowie Ulrichsberg auf drei Ligakonkurrenten treffen könnten.

  8109 Hits
APR
26

Verdienter Sieg gegen einen starken Gegner

Am Ostermontag waren die Kicker aus Pichling in Rohrbach zu Gast und mussten nach 4 Siegen in Serie die Heimreise ohne Punkte antreten. In einem temporeichen Spiel hatten die Rohrbacher in den ersten 20 Minuten 4 gute Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen, aber auch Pichling war stets brandgefährlich. Roland Mayrhofer mit einem Volleyschuss, Christian Schuster und Jan Toncar scheiterten aber am gegnerischen Tormann oder verzogen knapp. In der 31. min. war es aber soweit - Roland Mayrhofer traf aus 10 m ins lange Eck zum verdienten Führungstreffer. Der immer gefährliche Angreifer der Gäste Andras Takac scheiterte kurz darauf mit einem Freistoß an der Stange. In der 2. HZ machte es der aufkommende Wind für unsere Elf nicht leichter - Pichling übernahm das Kommando und erzielte in der 54. min. mit einem platzierten Schuss den Ausgleich. Rohrbach/Berg ließ sich jedoch nicht entmutigen und Stefan Plechinger verwertete eine präzise Flanke von Tomas Kupka per Kopf zum erneuten Führungstreffer (67. min.) und schon 6 min. später hieß es 3:1. Wieder war Stefan Plechinger nach einem Freistoß von Dietmar Schuster per Kopf zur Stelle und ließ dem Torhüter keine Chance. Pichling konnte nicht mehr zusetzen und die Rohrbacher feierten einen verdienten Heimsieg.

Das Vorspiel der Reserve/Ib-Mannschaften gewannen die Gäste mit 3:0.

Aufstellung Union Kirchberger Rohrbach/Berg:
Stefan Hofer; Dominik Urmann, Christian Eisschiel, Tomas Kupka, Christian Schuster; Daniel Höfler, Martin Niederhuber (68. Klaus Plöderl), Dietmar Schuster, Jan Toncar; Roland Mayrhofer (88. Josef Pürmayr), Stefan Plechinger;

  7383 Hits
APR
25

Saisonstart für die Faustballer

Am kommenden Mittwoch starten auch die Rohrbacher Faustballer wieder in die Wettkampfsaison. In diesem Frühjahr müssen die Rohrbacher wieder ohne die drei routinierten Spieler Andreas Vierlinger, Alexander Hofer und Manuel Mitterhuber das Auslangen finden. Neu in die Mannschaft ist dafür Mathias Märzinger aus St. Martin gekommen. Märzinger war bereits früher in St. Martin aktiv, hängte aber nach dem Auflösen der dortigen Mannschaft seine Faustballschuhe an den Nagel. Nach einigen Ortscups ist aber die Lust aufs Faustballspielen wieder gekommen und er wird nun die Rohrbacher Mannschaft unterstützen.

Los geht es für die Männer am kommenden Mittwoch, 27. April 2011 mit der ersten Runde im OÖ-Cup. Gegner ist die Mannschaft aus Waldburg, die in der 2. Landesliga Ost ungeschlagener Herbstmeister wurden.  Anpfiff ist um ca. 18:30 auf der Rohrbacher Sportanlage.

Weiter geht es dann am Samstag in Linz mit einem Meisterschaftsvorbereitungsturnier für die Männer auf der Anlage von Linz Stamm.

In die Meisterschaftssaison startet zuerst die weibliche U14-Mannschaft. Am Mittwoch, 04. Mai 2011 geht um 17:00 in Rohrbach die erste Runde der Bezirksmeisterschaft über die Bühne. Die Männermannschaft sowie die Frauen im Bundesliga-Aufstiegs-Play-Off tragen ihre erste Runde am Samstag, 07. Mai 2011 jeweils um 14:00 auf der Rohrbacher Sportanlage aus. Am Sonntag, 08. Mai 2011 geht es auch für die Landesliga-Frauen mit der ersten Runde in Nußbach los.

Die aktuellen Termine und Spielpläne sind ab sofort auch wieder unter Faustball --> Termine ersichtlich

  7742 Hits
APR
18

Derbysieg gg. St. Martin i.M.

Vor 750 Zuschauern gelang unserer Elf ein wichtiger Auswärtssieg. Zu Beginn hatten die Heimischen Vorteile. Sie spielten sehr einsatzfreudig und hatten mehrere Standardsituationen, die sie jedoch nicht in Zählbares nützen konnten.  Einen vermeintlichen Treffer vom stark spielenden Dietmar Schuster nach herrlichem Zuspiel von Stefan Plechinger aberkannte der Schiedsrichterassistent. Eine mehr als umstrittene Entscheidung. Die Rohrbacher kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und dominierten sofort das Geschehen. In der 52. min. erzielte der nach 3 Spielen Sperre zurückgekehrte Christian Eisschiel aus rd. 28 m per Freistoß den Führungstreffer. In der 61. min. legte Tomas Kupka einen drauf und brachte seine Elf per Kopf mit 2:0 in Führung. In der Folge ließen die Rohrbacher mehrere gute Möglichkeiten aus, das Ergebnis zu erhöhen. In der Nachspielzeit gelang Kieslinger per Freistoß - der Ball wurde von Tomas Kupka per Kopf abgefälscht - der Anschlusstreffer; am Rohrbacher Auswärtssieg änderte dies aber nichts mehr.

Das Vorspiel der Reserve/U-24 Mannschaften gewannen die Heimischen mit 2:1. Rohrbacher Torschütze: Daniel Mandl

Der Rohrbacher Fanclub machte über 90. min. eine tolle Stimmung und feuerte die Mannschaft bravourös an.

Aufstellung Union Kirchberger Rohrbach/Berg:
Stefan Hofer; Josef Pürmayr (65. Franz Lanzerstorfer), Christian Eisschiel, Tomas Kupka, Christian Schuster; Daniel Höfler (90. Dominik Urmann), Dietmar Schuster, Klaus Plöderl, Jan Toncar; Stefan Plechinger (78. Martin Niederhuber), Roland Mayrhofer.

  7863 Hits
APR
11

Linz Marathon 2011

Den Größten Erfolg  - aus Rohrbacher Sicht - feierte im Halbmarathon Andrea Springer mit ihrem 3. Platz mit einer Zeit von 1:23:58.

Auch Robert Stoiber konnte im Marathon erneut einen Spitzenplatz erreichen - als Gesamt 14. siegte er in der Klasse M-35 und wurde Dritter bei den Landesmeisterschaften im Marathon.

Weitere Platzierungen der Sportler, die für die Union Rohrbach/Berg starteten:

Marathon:
Robert Stoiber: 2:40:53 (14. Gesamt, 1. M-35, 3. OÖ Meisterschaften, 1. OÖ Masters M-35)
Fritz Indra: 2:51:52 (40. Gesamt, 5. M-45, 1. OÖ Masters M-45)
Klaus Lindorfer: 2:55:16 (52. Gesamt, 6. M-45)
Christian Sonnleitner: 3:25:29 (278. Gesamt, 39. M-30)
Arnold Kitzberger: 3:29:02 (329. Gesamt, 68. M-40)

Halbmarathon:
Andrea Springer: 1:23:58 (64. Gesamt, 1. W-35, 3. Damen-Gesamt)
Wolfgang Zöchbauer-Pröll: 1:25:45 (94. Gesamt, 17. M-35)

Viertelmarathon:
Viktoria Pürmayr: 0:49:43 (385. Gesamt, 14. W-AK)
Martina Indra: 0:56:48 (1141. Gesamt, 19. W-40)

Andrea Springer Fritz Indra im Pulk Robert Stoiber Wolfgang Zöchbauer-Pröll Robert Stoiber Zieleinlauf Robert Stoiber Siegerehrung Fritz Indra Siegerehrung

  8410 Hits