Neuigkeiten
Frauen-Bundesliga – Aufstiegs-Play-Off
| ATSV Salzburg – Union Rohrbach/Berg 4:0 (11:7, 11:6, 11:8, 11:6) |
Für die Rohrbacher Bundesligamannschaft gab es einen weiteren Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Nach der klaren Niederlage in der ersten Runde mussten sich die Rohrbacherinnen auch Salzburg deutlich mit 0:4 geschlagen geben.
OÖ Frauen-Landesliga
| FG Grieskirchen/Pötting – Union Rohrbach/Berg 3:2 (7:11, 11:3, 5:11, 11:5, 11:8) |
Union Peilstein – Union Rohrbach/Berg 0:3 (2:11, 7:11, 8:11) |
Die Landesliga-Frauen setzen ihre Frühjahrsserie, dass sie von jeder Runde mit einem Sieg heimkehren fort. Gegen Grieskirchen mussten sie sich in fünf Sätzen nur ganz knapp geschlagen geben, gegen Peilstein gab es dagegen einen klaren Sieg. Somit können sie vom fünften Tabellenrang nicht mehr verdrängt werden, in der letzten Runde aber im direkten Duell Waldburg noch überholen.
Bezirksliga Frauen
| Union Rohrbach/Berg – DSG Union St. Martin 0:2 (7:11, 10:12) |
Union Rohrbach/Berg – SV Haslach 2:0 (11:8, 11:5) |
| Union Rohrbach/Berg – Union Arnreit 0:2 (4:11, 4:11) |
|
Die im Frühjahr neu formierte Frauenmannschaft in der Bezirksliga tat sich in der ersten Runde noch schwer, konnte aber mit dem Sieg gegen Haslach die ersten Punkte sichern. Auch gegen St. Martin spielte man lange mit, einzig die Arnreiter Mannschaft war deutlich überlegen. Weiter geht es hier am kommenden Sonntag, 29. Mai ab 15:30 in Rohrbach.
U18 weiblich
| Union Rohrbach/Berg I – Union Rohrbach/Berg II 2:0 (11:5, 11:6) | Union Rohrbach/Berg I – Union Arnreit 0:2 (9:11, 7:11) |
| Union Rohrbach/Berg II – SV Haslach 2:0 (11:1, 11:1) |
Union Rohrbach/Berg I – SV Haslach 2:0 (11:9, 11:5) |
| Union Rohrbach/Berg II – Union Arnreit 0:2 (7:11, 6:11) |
|
Union Rohrbach/Berg I sicherte sich mit Siegen gegen Haslach und Rohrbach II in der einzigen Frühjahrsrunde ungefährdet den Bezirksmeistertitel vor Arnreit und Rohrbach II und nimmt somit an den Landesmeisterschaften am 05. Juni in Grieskirchen Teil.
Endstand:
- Union Rohrbach/Berg I
- Union Arnreit
- Union Rohrbach/Berg II
- Union Peilstein
- SV Haslach
U14 weiblich
Mitte letzter Woche war bei den U14 weiblich die letzte Runde, allerdings ohne Rohrbacher Beteiligung, da die Rohrbacherinnen ihr Frühjahrsprogramm bereits hinter sich gebracht haben. Mit Siegen gegen Haslach und Lichtenau schob sich Arnreit noch an den Rohrbacherinnen vorbei, die nach dem ungeschlagenen Herbstmeistertitel die Bezirksmeisterschaft noch aus der Hand gaben. Den dritten Rang sicherte sich St. Martin.
Endstand:
- Union Arnreit 1
- Union Rohrbach/Berg
- DSG Union St. Martin/Mkr.
- Union Arnreit 2
- SV Haslach
- Union Lichtenau
Aufstellung Union Kirchberger Rohrbach/Berg:
Stefan Hofer; Dominik Urmann, Christian Eisschiel, Tomas Kupka, Martin Niederhuber (82. Ralph Turner); Daniel Höfler (82. Stefan Leitner), Franz Lanzerstorfer, Jan Toncar, Markus Harding; Stefan Plechinger, Roland Mayrhofer;
6 Runden blieb unsere Mannschaft unbesiegt, im verflixten 7. Spiel setzte es in einem von Rohrbacher Seite klar überlegen geführten Spiel eine bittere 0:1 Niederlage. In der 5. min. tauchte Jan Toncar vor dem Tor auf, der heimische TH war aber am Posten. Nach einem Freistoß in der 10. min. hatte Stefan Plechinger die Möglichkeit zum Führungstreffer, brachte aber den Ball nicht im Tor unter. In der 28. min. tankte sich Daniel Höfler rechts durch, seine Hereingabe brachte Markus Harding nicht im Tor unter - der Ball prallte von der Latte ins Feld zurück. Schon eine Minute später eine tolle Möglichkeit für Roland Mayrhofer - der herauseilende TH kam aber noch mit den Fingerspitzen an den Ball. In der 36. min. war nach einem Eckball Tomas Kupka zur Stelle, der TH konnte aber wieder abwehren. Der starke Klindo der Heimischen hatte in der 1. HZ die einzige Möglichkeit, er verzog aber knapp. In der 50. min. übernahm Roland Mayrhofer den Ball aus kurzer Distanz volley, der Ball ging aber am langen Eck vorbei. In der 55. min. lässt sich Markus Harding aus halblinker Position eine gute Chance entgehen. In der 57. min. scheiterte Stefan Plechinger am heimischen TH und in der 60. min. entschärfte der TH mit viel Glück einen Freistoßknaller von Christian Eisschiel. Wie aus heiterem Himmel fiel dann das 0:1 aus Sicht der Rohrbacher. Eine Spielerei hatte einen Ballverlust zur Folge, Klindo setzte den mitlaufenden Kovarik optimal ein und dieser traf zum 0:1. Rohrbacher/Berg verstärkte noch mehr den Druck, Roland Mayrhofer und Debütant Stefan Leitner scheiterten aber wieder am TH. Ein toller Einsatz von Stefan Plechinger in der Nachspielzeit brachte Roland Mayrhofer in optimale Schussposition - er schoss aber über das leere Tor.
Unsere Ib/Reservemannschaft siegte mit 1:0. Bemerkenswert war, dass außer dem ausgezeichneten TH Andreas Laher und Mittelfeldstratege Markus Eisschiel, der das Goldtor erzielte, nur U-18 Spieler und sogar 3 U-16 Spieler im Einsatz waren, die ihre Sache ausgezeichnet machten.
Gerhard Engleder
Sektionsleiter
Union Ulrichsberg - Union Rohrbach/Berg
2:3 (11:7, 12:14, 12:10, 8:11, 9:11)
Sieben Siege in ebensovielen Spielen, so sieht es in der Frühjahrsstatistik der Rohrbacher Faustballer aus. Mit dem Sieg gegen Ulrichsberg und der gleichzeitigen Niederlage von Urfahr gegen Linz Stamm ist den Rohrbachern nun auch der zweite Tabellenrang nicht mehr zu nehmen.
Das erste Spiel in der dritten Frühjahrsrunde zwischen Ulrichsberg und Rohrbach am Arnreiter Sportplatz war von Beginn an eine verkrampfte Partie. Bei den Rohrbachern fehlte Zuspieler Mathias Märzinger, wodurch Patrick Märzinger in die Mitte rückte und anfangs Lukas Lackinger, nach einigen Bällen dann Jakob Kobler die Rolle des zweiten Verteidigers übernahm. Im ersten Satz gerieten die Rohrbacher schnell in Rückstand und waren dann nicht mehr in der Lage, diese Fehler auszubessern und noch einmal aufzuholen. Im zweiten Satz ging es dann besser, am Ende gab man die sicher geglaubte Führung aber beinahe noch einmal aus der Hand. Im dritten Satz ging es genau so weiter, mit dem Unterschied das diesmal die Ulrichsberger das bessere Ende für sich hatten. Im vierten Satz waren dann die Rohrbacher wieder die bessere Mannschaft und stellten erneut den Satzausgleich her. Der entscheidende Satz war über lange Strecken eine klare Sache für die Rohrbacher, am Ende gaben sie den Sieg aber beinahe noch aus der Hand. Doch eine Auszeit im richtigen Moment und die darauffolgenden Bälle stoppte die Eigenfehlerserie auf der Rohrbacher Seite und so holten sie sich den wichtigen Sieg in diesem Spiel.
In der Pause nach diesem Spiel setzte starker Regen ein. Das Spiel zwischen Arnreit und Ulrichsberg wurde zwar noch gespielt, die Bedingungen waren aber stark grenzwertig. Das dritte Spiel zwischen Arnreit und Rohrbach wurde dann aber wegen der zwischenzeitlich auch einsetzenden Hagelfälle und der Unbespielbarkeit des Platzes auf den kommenden Samstag verschoben und wird vor dem Finale in Lichtenau ausgetragen.
Trotz dieser Spielabsage stehen die Rohrbacher nun als Vizemeister der 2. Landesliga Nord fest, da Urfahr ein Spiel gegen Linz Stamm verloren hat und somit die Rohrbacher nicht mehr einholen können. Am kommenden Wochenende steigt in Lichtenau das Meisterschaftsfinale, wobei die Rohrbacher zwar noch theoretische Chancen auf den Meistertitel haben, aber dafür alles passen müsste und Lichtenau gegen Rohrbach und Urfahr deutlich verlieren müsste.
Union Arbing (2. LL) – Union Rohrbach/Berg (2. LL)
Die Männer, die in dieser Runde erneut auf eine Mannschaft der 2. Landesliga treffen, müssen am kommenden Mittwoch bei Union Arbing antreten. Die Arbinger sind wie die Rohrbacher im Frühjahr noch ungeschlagen und liegen in der Meisterschaft auf dem zweiten Platz hinter Waldburg, die von den Rohrbachern bereits in der ersten Runde aus dem Cup geworfen wurden. In den ersten beiden Runden traf Arbing mit Nußbach und Bad Kreuzen 2 auf zwei Bezirksligamannschaften, welche sie jeweils klar mit 4:0 besiegten.
DSG Union St. Martin/Mkr. (LL) – Union Rohrbach/Berg 1 (1. BL)
Die Frauenmannschaft, die im Aufstiegs-Play-Off der Bundesliga um den Klassenerhalt kämpft, trifft in der zweiten Runde auswärts auf DSG Union St. Martin/Mkr. Die St. Martinerinnen stehen in der Landesliga ungeschlagen auf Platz 1 und mussten in 12 Spielen erst einen Satz abgeben. Im Cup hatten sie in der ersten Runde leichtes Spiel, Bezirksligist Union Schick Freistadt wurde glatt mit 4:0 besiegt. Obwohl die Rohrbacherinnen auf dem Papier wie die stärkere Mannschaft aussehen wird es ein schweres Spiel, sind doch auch die Gastgeberinnen drauf und dran wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Zusätzlich starten die St. Martinerinnen durch den Ligaunterschied in jeden Satz mit einem 2:0-Vorsprung. Anpfiff ist am kommenden Dienstag um ca. 18:00 Uhr im Aubachstadion in St. Martin.
Union Rohrbach/Berg 2 (LL) – ASKÖ Laakirchen (2. BL)
Mit ASKÖ Laakirchen trifft die zweite Frauenmannschaft wohl auf einen noch etwas stärkeren Gegner als die erste Mannschaft. Laakirchen wurde im Herbst dank der um 1 Ball besseren Balldifferenz vor Arnreit Meister in der 2. Bundesliga und konnten auch das erste Spiel im Aufstiegs-Play-Off, ausgerechnet gegen Rohrbach, mit 4:0 gewinnen. In der ersten Runde wurde DSG UKJ Froschberg locker mit 4:0 aus dem Bewerb geworfen. Die Rohrbacherinnen gehen als klarer Außenseiter in diese Partie, die am kommenden Mittwoch ab 18:00 über die Bühne geht.
Union St. Johann/Walde - Union Rohrbach/Berg
0:4 (8:11, 5:11, 12:14, 7:11)
Wie schon im Jahr 2008 die ehemalige Bundesligamannschaft musste in diesem Jahr die Rohrbacher Männermannschaft in der zweiten Cup-Runde wieder auswärts bei St. Johann am Walde antreten. Vor 3 Jahren gewannen die Rohrbacher klar mit 4:0, was natürlich ein Ansporn für das heutige Match war.
Während die Rohrbacher bei der Anreise noch kleine Probleme mit dem Auffinden des abgelegenen Faustballplatzes hatten legten sie am Platz dann gleich stark los. Sie zeigten von Anfang an, dass sie die weite Reise ins südliche Innviertel nicht umsonst angetreten haben. Die 70 Zuschauer, die sich an diesem Abend auf dem Saigahanser Faustballplatz eingefunden haben sagen zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Gegen Mitte des ersten Satzes spielten sich die Rohrbacher aber einen kleinen Vorsprung heraus den sie nicht mehr aus der Hand gaben. Im zweiten Satz spielten die Rohrbacher die Gastgeber an die Wand und setzten sich gleich deutlich ab und stellten so auf 2:0 in Sätzen. Der dritte Satz war dann an Spannung nicht zu überbieten. Keine Mannschaft wollte nachgeben und es konnte sich auch keines der beiden Teams absetzen. So ging es in die Satzverlängerung, in der die Rohrbacher die besseren Nerven hatten und sich auch diesen Satz sicherten. Im letzten Satz spielten die Rohrbacher wieder sicherer und zeigten, dass sie sich dieses Spiel nicht mehr nehmen lassen. Sie sicherten sich auch diesen Satz und somit das Spiel klar mit 4:0.
Nach diesem Sieg stehen sie im OÖ-Cup 2011 unter den letzten 16 Mannschaften. Im Achtelfinale, das bereits am Dienstag oder Mittwoch der kommenden Woche ausgetragen wird, warten Mannschaften wie Union Schick Freistadt, ASKÖ Laakirchen oder die Tigers Vöcklabruck. Die Auslosung wird in den nächsten Tagen durchgeführt.