Neuigkeiten
Herzlich Willkommen
auf der offiziellen Seite der
Sportunion Rohrbach/Berg
* * * * * * * *
Interne Info:
Beim diesjährigen traditionellen Donautal-Halbmarathon und Volkslauf in Untermühl zeigte die Familie Springer wieder groß auf. Bei kühler Temperatur aber perfekten Laufbedingungen siegte Franz Springer nach 2-jähriger Untermühl-Pause in der Gesamtwertung und der Klasse M40 in einer Zeit von 1:12:21.
Andrea Springer siegte in der Damen-Gesamtwertung und in der Klasse W40 in 1:23:38.
Im Volkslauf siegte Stefan Springer in der Klasse Jungen männlich in einer Zeit von 00:29:52. Kerstin Springer wurde 2. in der Klasse Jugend weiblich mit 00:35:03.
Die Rohrbacher sicherten sich auch den Sieg in der Halbmarathon-Mannschaftswertung (Franz Springer, Wolfgang Zöchbauer-Pröll, Andrea Springer, Mok Nigl).
Auch dieses Jahr nahmen wieder ein paar Rohrbacher Läuferinnen und Läufer die weite Anreise ins Salzkammergut in Kauf, um beim Zweitschönsten Lauf Österreichs (www.laufkalender24.at-Wahl) dabei zu sein. Das perfekte (für einen Lauf schon zu warme) spätsommerliche Wetter fiel dann schon fast in die Kategorie "Kitsch am Wolfgangsee".
Den Salzkammergut-Marathon mit Start in Bad Ischl absolvierte Robert Stoiber in einer Zeit von 3:06:29 und erreichte Gesamt-Rang 10 (6. in der Klasse M-30).
In der klassischen Distanz rund um den Wolfgangsee über 27km lief Wolfgang Zöchbauer-Pröll in einer Zeit von 2:01:33 auf Gesamt-Rang 97. (16. in der Klasse M-40). Marianne Gabriel lief in 2:20:33 auf Rang 372 (4. W50).
Im 5,2km-Uferlauf von Strobl nach St. Wolfgang erreichte Kathrin Höller-Stoiber in 0:37:04 den 344. Rang (32. W30). 
Am Sonntag 12.10.2014 vertrat Bernhard Mandl unseren Verein beim München Marathon. Bei spätsommerlichen Temperaturen und bei Sonnenschein erreichte Bernhard mit einer großartigen Nettozeit von 2:45:38 das Ziel im Olympiastadion.
Insgesamt absolvierten ca. 6200 Läufer den Marathon, Bernhard erreichte den 63. Gesamtrang. In der AK 45 erreichte er den 6. Rang von 934 Startern.
Nach dem überraschenden Sieg gegen Arnreit vergangenes Woche durften sich die Rohrbacherinnen wieder Hoffnung auf das Erreichen des Meister-Play-Off machen. Dafür wäre aber bei der heutigen Nachtragsrunde Siege gegen Höhnhart und Nußbach nötig gewesen.
Im ersten Spiel gegen die Aufsteigerinnen aus dem Innviertel war bei den Rohrbacherinnen viel Krampf im Spiel. Ohne die erkrankte Karin Leitner mühten sich die Mühlviertlerinnen über 5 Sätze um sich die zwei Punkte zu sichern. Bereits im 4. Satz hatten es die Rohrbacherinnen in der Hand das Spiel zu beenden, die Höhnharterinnen retteten sich aber doch noch in den Entscheidungssatz, den sich die Rohrbacherinnen dann aber sicherten.
Im Spiel gegen Nußbach fanden die Rohrbacherinnen nicht ins Spiel. Tanja Hofer, die die Position von Karin Leitner übernommen hatte und Zuspielerin Sarah Neumüller tauschten mehrmals die Position, was aber auch nie den gewünschten Erfolg brachte. Die Gastgeberinnen setzten sich schlussendlich deutlich durch und dürfen über die Teilnahme am Meister-Play-Off jubeln.
Die Rohrbacherinnen müssen im Gegensatz dazu im Frühjahr ins Aufstiegs-Play-Off wo sie neben den aktuellen Konkurrenten Höhnhart und voraussichtlich Freistadt mit Hirschbach, Laakirchen und Drösing auf die Top-3 der 2. Bundesliga treffen.
Ergebnisse:
1. Bundesliga Frauen - 3. Runde (11.10.14 in Nußbach)
UFBC Rohrbach/Berg - ASVÖ SC Höhnhart  3 : 2 (8:11, 11:6, 12:10, 9:11, 11:9)
Union Raiff. Haidlmair Nußbach - UFBC Rohrbach/Berg  3 : 0 (11:8, 11:8, 11:2)