Neuigkeiten
Ein freudiger Tag für die Rohrbach-Berger Faustballer und Faustballerinnen. Bereits am Vormittag fixierte die zweite Frauenmannschaft den Klassenerhalt in der Landesliga, am Nachmittag holten dann die Männer mit zwei 2:0-Siegen den Bezirksmeistertitel in die Bezirkshauptstadt und kurz darauf endete auch das Obere Play-Off in der Frauen-Landesliga mit dem Landesmeistertitel für die Rohrbach-Bergerinnen, die nach dem dritten Rang in der Vorrunde doch ein wenig überraschend ihren Titel verteidigen konnten.
Am Samstag 11.02.2017 fiel zum 2. Mal der Startschuss zum Lipno Ice Marathon. Dieser Lauf führt (soferne es das Eis zulässt - so wie heuer) über die Eisfläche des Moldaustausees über die Marathondistanz und alternativ über 22km. Es gibt auch einen Nachwuchs-Lauf über 10km.
Bei Minusgraden und Hochnebel (über den Berg drüber schien in den Böhmerwald-Gemeinden die Sonne...) holte sich Wolfgang Zöchbauer-Pröll im Halbmarathon mit einer Zeit von 1:33:25 den Gesamtsieg.
Die Distanz ist vom Veranstalter teilweise mit 21 oder 22km angegeben, die persönliche gelaufene Distanz variiert,weil man praktisch die Strecke am See frei wählen kann. Was aber eine enorme Herausforderung ist, weil es gilt, eine halbwegs laufbare Spur zu finden. Der See hatte über weite Strecken eine extrem uneben gefrorene Oberfläche bzw. auch Schneebedeckte Abschnitte.
So war die Laufstrecke beschaffen
Während des Laufs
Siegerehrung - 1. Gesamt und 1.Klasse "Men 41 and older" Wolfgang Zöchbauer-Pröll
![]()
Am 11. März veranstaltet die UFBC Rohrbach-Berg wieder den traditionellen Faustball Hallenortscup in der Bezirkssporthalle. Dazu sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Los geht es am Samstag, 11. März 2017 um 13:00, das Finale wird um ca. 19:00 über die Bühne gehen. Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an das Finale durchgeführt, anschließend geht die Party, zu der alle herzlich eingeladen sind, auch wenn sie beim Ortscup nicht gespielt haben, an der Bar in der Bezirkssporthalle weiter.
Alle weiteren Infos unter Faustball --> Hallenortscup 2017 oder in der Einladung.
Am Sonntag 5.2.2017 starteten Robert Stoiber, Bernhard Mandl und Johann Böhm die Union Rohrbach-Berger Wettkampf-Saison gleich mit der Königsdisziplin, dem Marathon.
Nach dem eisigen Jänner startete der 24. Johannesbad Thermenmarathon in Bad Füssing bei angenehm winterlichen Temperaturen und Schönwetter.
Robert Stoiber lief nach 2:49:56 als Gesamt 11. ins Ziel und stieg in seiner Altersklasse als 3. aufs Podest. Bernhard Mandl und Johann Böhm finishten "ex aequo" in 3:13:26 als 36. und 37. (von insgesamt 252 Marathon-Finishern).
Gemeinsam erliefen die 3 auch heuer wieder den 2. Platz in der Teamwertung für die Union Rohrbach-Berg!
![]()
Die Stadt- und Vereinsskimeisterschaft 2017 fand am Sonntag, den 05. Februar 2017 statt. Und diese sorgte durchaus für einige Überraschungen. Auf der selektiven Rennpiste in Peilstein, die sich etwas härter und eisiger präsentiert hat, als erwartet, hatten die Topfavoriten vor allem im ersten Durchgang zu kämpfen, da die späteren Startnummern mit einer brechenden Piste zu kämpfen hatten. So hatte es den Anschein, als könnte der zehnjährige Madlmayr Lukas die absolute Sensation schaffen, denn er lag nach einem Traumlauf klar in Führung.
Da die Piste nach dem ersten Lauf unfahrbar wurde, hat man sich entschieden, die Tore um ein paar Meter zu versetzen, um wieder eine rennfähige Piste vorzufinden. Dort hatte man mehr Glück, dieses mal blieb die Schneeunterlage stabil.
Madlmayr Lukas verbesserte seine Zeit nochmals, und alles blickte gespannt auf die Topfavoriten Scheuchenpflug Martin und Mitgutsch Bernd, die in der letzten Gruppe starteten. Beide Läufer verbesserten ihre Zeiten um etwa 1,8 Sekunden, und Mitgutsch Bernd hatte schließlich die Nase um 19 Hundertstel voran und somit löst er Riegebauer Manuel, der das Rennen heuer aus beruflichen Gründen auslassen musste, als Stadt- und Vereinsskimeister ab.
Bei den Damen blieben Überraschungen aus, Pfleger Lea sicherte sich zum 3. mal in Folge den Titel. Scheuchenpflug Barbara folgte ihr auf Rang 2 mit 27 Hundertstel Rückstand.
Leider mussten wir heuer eine schwerere Verletzung beklagen, ein Läufer verschnitt kurz vor dem Zielschwung derart unglücklich, dass eine Untersuchung im Krankenhaus notwendig wurde. Wir wünschen auf diesem Wege eine gute und baldige Besserung!
Klassenergebnisse sowie Gesamtergebnisse können unter Anklicken der Links angesehen werden.
Fotoalbum Stadtskimeisterschaft
Wir danken dem Skiverein Peilstein für ihre Freundschaft und Kooperation, die Rückmeldungen der Teilnehmer, erstmals die Meisterschaft in Kicking auszutragen, waren durch die Bank positiv! Dies bestätigt auch das heurige Plus von 20 Teilnehmern gegenüber dem letzten Jahr. Somit freuen wir uns bereits auf die Stadt- und Vereinsskimeisterschaft 2018 und hoffen auf ähnlich viele Teilnehmer bzw. über einen weiteren Zuwachs!