Neuigkeiten
Am Sonntag 24.6.2018 wurde bereits zum 25. Mal der Oberkappler 2-Länderlauf gestartet, wie die Jahre zuvor wurde auch hier mehrmals ins benachbarte Bayern gelaufen um schlussendlich wieder im heimatlichen Österreich das Ziel zu erreichen.
Auch wie jedes Jahr waren die Rohrbach-Berger Läuferinnen und Läufer wieder höchst erfolgreich und zierten im Großteil der Wertungen das Siegespodest.
Andrea Springer siegte bei den Damen im Hauptlauf über 5500m sowohl in der Gesamtwertung als auch in ihrer Altersklasse, Bernhard Mandl lief als schnellster Rohrbach-Berger gesamt auf Platz 4, in der Klasse M-50 stand er wie üblich ganz oben.
Im Hobbylauf über 2400m gab Häuslbauer Florian Gruber ein kurzes Comeback und zeigte mit seinem Sieg über die "Sprintdistanz" dass er das Laufen noch nicht verlernt hat.
Bei den Kindern liefen wieder Anika und Jakob Leblhuber ganz vorne mit. Jakob siegte in seiner Kinderklasse, Anika wurde in ihrer Kinderklasse Zweite, siegte dafür aber anschließend im Hauptlauf in der allgemeinen Klasse der Damen.
In der Teamwertung belegten die Rohrbach-Berger zum Drüberstreuen in der Mixed-Klasse die Plätze 1 bis 3, in der Team-Gesamtwertung hatte aber die LG Passau (reines Männerteam) die Nase klar vorne.
Alle Platzierungen im Detail:
Hauptlauf 5500m:
Bernhard Mandl (0:19:15,3 / 1. M-50 / 4. Gesamt)
Andrea Springer (0:21:07,9 / 1. W-40 / 1. Gesamt-Frauen)
Fritz Indra (0:21:32,2 / 3. M-50 / 12. Gesamt)
Johann Böhm (0:21:48,0 / 3. M-40 / 14. Gesamt)
Klaus Lindorfer (0:22:04,9 / 6. M-50 / 16. Gesamt)
Ernst Hartl (0:24:24,9 / 1. M-60 / 24. Gesamt)
Anita Seeberger (0:28:19,4 / 2. W-50 / 4. Gesamt-Frauen)
Anika Leblhuber (0:28:39,8 / 1. W-H / 6. Gesamt-Frauen)
Christine Sailer (0:30:04,7 / 2. W-60 / 9. Gesamt-Frauen)
Hobbylauf 2400m:
Florian Gruber (0:08:21,9 / 1. Gesamt)
Kinder I 313m:
Jakob Leblhuber (0:01:09,8 / 1. M-Kinder I / 6. Gesamt)
Kinder III 900m:
Anika Leblhuber (0:03:49,8 / 2. W-Kinder III / 4. Gesamt)
Am Samstag 23. Juni 2018 standen etliche Laufveranstaltungen im Zusammenhang mit der Sonnenwende.
Beim IKUNA Sonnwendlauf im IKUNA-Naturresort in Natternbach siegten die Leblhubers wieder sensationell.
Jakob siegte im U8-Lauf über 200m (0:00:43,4) und Anika siegte bei den U12 Mädchen über 600m (0:02:49,1).
Als Draufgabe liefen sie auch noch den Hobbylauf über 4000m, wo Anika bei den U20 abermals siegte (0:22:30)! Jakob legte mit dem 7. Rang bei den U20 auch einen super Lauf hin (0:24:38), Mutter Gabi musste sich mit der Bronzemedaille in der Familienwertung begnügen.
--------------------------------------------------------------------------------------
Am Abend des 23. Juni 2018 wurde zum ersten Mal der Traunsee-Halbmarathon von Ebensee nach Gmunden gelaufen, auch hier sollte geplanterweise die Sonne im Mittelpunkt stehen und die Läuferinnen und Läufer mit einem schönen Sonnenuntergang begleiten. Das Wetter machte diesem Plan allerdings einen Strich durch die Rechnung...
Auch zwei Rohrbach-Berger mischten sich unter das Laufvolk. Christian Sonnleitner finishte in 1:30:16,4 und Michael Falkner in 1:35:37,5.
Als normale Mühlviertler Läufer zogen sie am Morgen des 17. Juni 2018 los - als Staats- und Vize-Staatsmeister kehrten sie in ihre Heimat zurück.
So geschehen beim 49. Ebbser Koasamarsch in dessen Rahmen auch die Österreichischen Meisterschaften im Marathon-Berglauf ausgetragen wurden. Der Koasa-Marathon führte über 44km und gut 2100 Höhenmeter über durchwegs sehr anspruchsvolles und sehr schwierig zu laufendes alpines Terrain.
Fritz Indra wurde als schnellster der 3 Rohrbach-Berger Vize-Staatsmeister in der Klasse M-55 (Zeit: 5:12:09).
Staatsmeister in der Klasse M-50 darf sich fortan Klaus Lindorfer nennen (Zeit: 5:29:55) und einen weiteren
Vize-Staatsmeister gibt es mit Johann Böhm in der Klasse M-45 (5:35:02). In der Gesamtwertung des Laufes belegten sie die Ränge 20,22 und 29.
Toller Erfolg der NMS Rohrbach bei den Faustball BundesSchulmeisterschaften in Grieskirchen. Die unter anderen mit drei Spielerinnen der UFBC Rohrbach-Berg sowie vier Arnreiter Faustballerinnen angetretene Rohrbacher Mannschaft holte sich mit einem knappen Finalsieg nach dem Landesmeistertitel nun auch den Bundessieg.
Bereits in der Vorrunde zeigten die Rohrbacherinnen eine starke Leistung und mussten nur einen Satz knapp mit 14:15 abgeben, die restlichen Sätze wurde allesamt klar gewonnen. Auch die Halbfinalgegnerinnen von der TNMS Grieskirchen stellten keine Hürde für die Mühlviertlerinnen dar, sie wurden glatt mit 2:0 (11:3, 11:3) besiegt.
Das Finale gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene NMS Seekirchen entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Der erste Satz ging fast über die maximale Länge, mit 15:13 setzten sich die Rohrbacherinnen knapp durch. Auch der zweite Satz war eine umkämpfte Angelegenheit, ging aber mit 11:8 wieder an die Rohrbacherinnen, die sich somit Faustball Bundesschulmeister nennen dürfen.
Die UFBC Rohrbach-Berg gratuliert der NMS Rohrbach ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
![]()
Betreuerin Angelika Schlägel, Julia Steidl, Nadine Pürmayr, Julia Seltenhofer, Antonia Koblmüller, Anja Neumüller, Romina Fastner, Marlene Steininger, Schulleiter Dirk Andreas
Am ersten Juni-Wochenende 2018 versammelte sich die Laufszene zum alljährlichen Mondseelauf.
Bereits am Samstag 2.6.2018 gingen die Kinderläufe über die Bühne, wo Anika Leblhuber im Schülerlauf über 500m mit einer Zeit von 0:01:40,1 den 1. Platz bei den Mädchen belegte.
Am Sonntag 3.6.2018 fiel dann der Startschuss für den traditionellen 37. Int. Mondsee-Halbmarathon.
Bernhard Mandl und Fritz Indra holten sich jeweils den Klassensieg in ihren jeweiligen Altersklassen.
Halbmarathon:
Bernhard Mandl: 6. Ges. / 1. M-50 / 1:18:56
Fritz Indra: 34. Ges. / 1. M-55 / 1:28:23
Christian Sonnleitner: 91. Ges. / 14. M-35 / 1:37:20
Michael Falkner: 135. Ges. / 12. M-40 / 1:43:00