Neuigkeiten
Hier erfahren Sie laufend aktuelle News bzgl. unseres Sportvereins.
Staatsmeister im Traillauf
Am ersten Juniwochenende 2019 ging in Maria Alm das Hochkönigman Trailrunning-Festival über die Bühne wo sich die internationale Trailrunner-Elite traf. Es galt, die umliegenden Berge in Distanzen von knapp 10 bis über 80km-Runden zu bezwingen. Der schneereiche Winter zwang die Organisatoren vor allem die längeren Strecken kurzfristig noch zu ändern, weil die ursprünglich geplanten Strecken durch teilweise noch etliche Meter hohe Schneedecken unpassierbar waren. Pünktlich am 1. Juni kehrte aber der Frühsommer ein und präsentierte perfektes Laufwetter. Die Trails waren steil, gatschig, mit Schnee garniert und streckenweise sehr anspruchsvoll.
Die Trailrunning-Neulinge Andrea Springer und Wolfgang Zöchbauer-Pröll gingen im Speed Trail über 22,5km und 1300 Höhenmeter an den Start - und ließen gleich den Großteil der fast 500 Speed-Starter hinter sich. Andrea wurde hinter einer tschechischen Läuferin Gesamt 2. bei den Damen und siegte in der Klasse U50w (Zeit: 2:20:27,8). Wolfgang wurde in 2:15:44,3 Gesamt 10. bei den Herren und siegte in der Klasse U50m.
Beim Hochkönigman wurde auch die Österreichische Meisterschaft im Speed-Trail ausgetragen und somit wurde Andrea Springer Staatsmeisterin im Speed-Trail 2019 (und somit auch Staatsmeisterin in der Klasse U50). Wolfgang Zöchbauer-Pröll wurde in der Gesamtwertung 3. in der Staatsmeisterschaft und Staatsmeister im Speed-Trail in der Klasse U50.
Fritz Indra und Johann Böhm absolvierten den Marathon-Trail über 49,7km und 3300 Höhenmeter. Fritz wurde hervorragender Gesamt 18. und 2. in der Klasse U60m (6:41:39,0). Johann wurde nach einer längeren Wettkampfpause 43. Gesamt und guter 11. in der Klasse U50m (7:09:22,9).
Klaus Lindorfer "durfte" bereits um Mitternacht starten um die Langstrecke Endurance Trail mit ca. 84km und 5200 Höhenmetern in Angriff zu nehmen. Er finishte mit einer sensationellen Zeit von 12:36:35,8 nur 2 Stunden hinter dem Sieger und wurde 17. Gesamt und 2. in der Klasse U60m!
Mondseelauf 2019
Der Mondseelauf präsentierte sich am Samstag 1. Juni 2019 in neuem Gewand. Unter anderem erfolgte diesmal der Start an einem Samstag und am späten Nachmittag. Die Rohrbach-Berger ließen sich das nicht entgehen und liefen in den verschiedensten Wettbewerben mit.
Im Halbmarathon lief Bernhard Mandl zum Sieg in der Klasse M-50.
Im 10km-Lauf gelang Stefan Springer in der Klasse M-20 der Klassensieg.
Im Sumsi-Schülerlauf siegte Jakob Leblhuber über 350m, Anika Leblhuber wurde 3. über 1000m.
Halbmarathon:
Bernhard Mandl: 8. Ges. / 1. M-50 / 1:19:33
Erwin Eisschiel: 81. Ges. / 11. M-45 / 1:38:05
Katharina Pöltl: 11. Ges. (W) / 2. W-20 / 1:44:56
10km:
Stefan Springer: 6. Ges. / 1. M-20 / 0:37:56
Schülerlauf 350m:
Jakob Leblhuber: 1. Burschen / 1. M-20 / 0:01:10
Schülerlauf 1000m:
Anika Leblhuber: 3. Mädchen. / 0:03:47
Schafberglauf 2019
Wolfgang Zöchbauer-Pröll konnte am Sonntag 26. Mai 2019 der "Versuchung" Schafberglauf nicht widerstehen und quälte sich zum wiederholten Mal im Rahmen des Wettlaufs "Mensch gegen Dampflok" über knapp 1200 Höhenmeter von St. Wolfgang immer der Bahntrasse der Schafbergbahn folgend zur Bergstation der Zahnradbahn. Als Folge des schneereichen Winters und des kalten Monats Mai gab es heuer auf den letzten Metern vor dem Ziel auch noch mehrere Schneepassagen zu laufen und rutschen.
Im Ziel zeigte die Stoppuhr für Wolfgang wohlgesonnene 56:46,3 Minuten was den 28. Gesamtrang bei den Herren und den 13. Platz in der Klasse M-40 bedeutete.
Gewonnen hat den Lauf wie schon so oft die mehrfache Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr - sie ließ auch alle Männer hinter sich!
Zieleinlauf bei der Schafbergbahn-Bergstation
Gunskirchner Marktlauf
Am Samstag 18. Mai 2019 fand der 17. Gunskirchner Marktlauf mit Rohrbach-Berger Beteiligung statt:
Christian Sonnleitner wurde im Hauptlauf über 6800m Dritter in der Klasse M-40 (Zeit: 00:27:15 / 11. Gesamt).
Den Schülerlauf der Mädchen über 900m gewann Anika Leblhuber in 00:03:42. Im Fitlauf über 3000m wurde sie ebenfalls Erste in der Junioren-Klasse W (00:16:43).
Im Kinderlauf der Jungs über 600m wurde Jakob Leblhuber 7. mit seiner Zeit von 00:02:34. Auch Jakob bestritt den Fitlauf und wurde bei den Junioren M Zweiter (00:17:25).